Anzeige:
 
Anzeige:

Case IH führt neue Luxxum Traktoren mit Stufe-V-Motoren ein

Info_Box

Artikel eingestellt am:
05.6.2022, 7:31

Quelle:
ltm-ME, ltm-KE, Bilder: Case IH Deutschland

2 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Case IH rüstet die Traktoren-Serie Luxxum mit den drei Modellen Luxxum 100, Luxxum 110 und Luxxum 120 jetzt mit neuen Motoren aus, die die Vorgaben der EU-Abgasnorm Stufe V einhalten. Zudem gibt es für die neue Luxxum-Generation neue (optionale) Ausstattungen und neue Frontlader die gemeinsam mit dem Traktor bestellt werden können.

Angetrieben werden die neuen Case IH Luxxum Traktoren von 4-Zylinder-Common-Rail-Motoren mit 3,6 l Hubraum, die nach Herstellerangaben durch ein neues Abgasnachbehandlungssystem (Compact Hi-eSCR2) die EU-Abgasnorm der Stufe V erfüllen. Das wartungsfreie Compact Hi-eSCR2 System, das komplett im Motorraum untergebracht wurde, umfasst einen Diesel-Oxidationskatalysator (DOC), einen wartungsfreien Partikelfilter sowie einen SCR-Katalysator (Selektive Katalytische Reduktion) und soll eine minimale Abgasrückführungsrate von weniger als 10 % aufweisen. Die Nennleistung (ohne Angabe einer Norm) beziffert Case IH bei einer Motornenndrehzahl von 2.300 U/min für den Luxxum 100 mit 74/101 kW/PS, für den Luxxum 110 mit 81/110 kW/PS und für den Luxxum 120 mit 86/117 kW/PS. Das maximale Drehmoment, das bei einer Motordrehzahl von 1.300 U/min erreicht wird, gibt Case IH mit 450 Nm beim Luxxum 100, mit 490 Nm beim Luxxum 110 und mit 506 Nm beim Luxxum 120 an — der Standard-Drehmomentanstieg beträgt 47 respektive 46 respektive 42 %. Der Dieseltank fasst nach Herstellerangaben 145 l und der AdBlue-Tank 14 l.

Auch die neuen Luxxum Traktoren stattet Case IH mit dem Teillastschaltgetriebe ActiveDrive 4 aus, das eine vierstufige Lastschaltung nebst lastschaltbarer Wendeschaltung und insgesamt 32 Vorwärts- und Rückwärtsgänge bietet. Die Höchstgeschwindigkeit des ActiveDrive 4 beträgt 40 km/h und im Heck gibt es serienmäßig die vier Zapfwellendrehzahlen 540, 540E, 1.000 und 1.000E. Als Optionen im Bereich Getriebe und Fahrwerk werden eine Wegzapfwelle, eine Frontzapfwelle mit 1.000 U/min sowie eine Vorderachsfederung angeboten.

Die Hydraulik der Case IH Luxxum Schlepper ist als geschlossenes Load-Sensing-System (CCLS) ausgeführt. Die maximale Pumpen-Förderleistung beträgt nach Herstellerangaben serienmäßig 80 l/min, auf Wunsch sind maximal 100 l/min möglich. Im Heck können die Luxxum Schlepper mit bis zu vier doppeltwirkenden Steuergeräten ausgerüstet werden, im Zwischenachsbereich sind bis zu zwei Steuergeräte verfügbar. Die maximale Hubkraft des per EHR inklusive Schwingungstilgung gesteuerten Heckkrafthebers gibt Case IH mit 5.500 kg an, für den optionalen Frontkraftheber nennt der Hersteller eine maximale Hubkraft von 1.985 kg. Neu im Bereich Hydraulik ist der voll integrierte elektrohydraulische Joystick, der die Bedienung von Steuergeräten und Getriebe kombiniert, so dass insbesondere bei Arbeiten mit dem Frontlader, kein Umgreifen zwischen Multicontroller und Joystick erforderlich ist. Passend dazu können die Traktoren der Serie Luxxum ab Werk mit den neuen Frontladern der Baureihe L kombiniert werden. Die Case IH L-Frontlader stehen laut Hersteller in verschiedenen Ausführungen zur Verfügung, ebenso gibt es eine große Auswahl an Laderwerkzeugen.

Als neue Optionen führt Case IH bei den Luxxum Traktoren ein Lederlenkrad, die Ausstattung der Kabine mit Teppichboden sowie zwei weitere Arbeitsscheinwerfer (insgesamt stehen damit jetzt bis zu zehn Arbeitsscheinwerfer zur Verfügung) ein.

Die neuen Luxxum Traktoren und die ebenfalls neuen L-Frontlader können ab sofort europaweit im Handel bestellt werden.

Autor:

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!



Mehr über Case IH auf landtechnikmagazin.de:

Case IH kündigt neuen Quadtrac 715 AFS Connect an [24.9.23]

Mit dem neuen Quadtrac 715 AFS Connect mit stärkerem Motor erweitert Case IH die Steiger & Quadtrac AFS Connect Baureihe (475 und 525 Steiger AFS Connect; 525, 555, 595 und 645 Quadtrac AFS Connect) nach oben. Die Öffentlichkeit kann sich auf der Agritechnica 2023 in [...]

Case IH präsentiert neue Puma AFS Connect Baureihe [16.7.23]

Mit der Einführung der neuen Modelle Case IH Puma AFS Connect 185, 200, 220 und 240 ist die umfangreiche Modellpflege der fünf Modelle umfassenden Serie mit langem Radstand (2,88 m) vorerst abgeschlossen – das Flaggschiff, der neue Puma AFS Connect 260 CVXDrive, wurde [...]

Case IH erweitert Optum Traktoren mit 340 CVXDrive nach oben [2.7.23]

Mit dem neuen Optum 340 CVXDrive stellt Case IH den Modellen OPTUM 270 sowie 300 CVXDRIVE ein neues Flaggschiff zur Seite und erhöht den Maximalleistungsbereich der Baureihe auf 288 bis 340 PS. Angetrieben wird auch der neue Case IH Optum 340 CVXDrive von einem [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Rabe präsentiert neuen Anbau-On-Land-Pflug Condor 150 [11.10.15]

Rabe präsentiert auf der Agritechnica 2015 mit dem neuen Condor 150 einen On-Land-Pflug für den 3-Punkt-Anbau, der insbesondere für Betriebe entwickelt wurde, die on-land pflügen möchten, aber aufgrund der spezifischen Bedingungen nicht auf einen Anbaupflug verzichten [...]

Überarbeitetes 4-Schüttler-Modell TC 4.90 in der TC-Mähdrescher-Baureihe von New Holland [10.8.14]

New Holland verbessert in seiner Mittelklasse-Mähdrescher-Baureihe auch das 4-Schüttler Modell TC 4.90 und ändert im Zuge dessen die Typenbezeichnungen der drei auf der Agritechnica 2013 vorgestellten überarbeiteten 5-Schüttler-Modelle. Alle vier Modelle der [...]

Heuernte-Spezialist: Der neue Lely Ladewagen Tigo MR 100 Profi [5.3.17]

Lely führt den neuen Rotor-Ladewagen Tigo MR 100 Profi als Erweiterung seines Produktprogrammes ein. Mit laut Lely 50 m³ Ladevolumen (nach DIN) wurde der Tigo MR 100 Profi speziell für die schlagkräftige und schonende Ernte großer Mengen trockenen Erntegutes wie Heu [...]

Trioliet lanciert Triotrac New Edition [23.10.15]

Mit dem neuen Triotrac New Edition zeigt Trioliet seinen selbstfahrenden Futtermischwagen mit neuer Kabine, teleskopierbarem Schneid-Ladesystem mit einer Entnahmehöhe von bis zu 6 Meter und Ecodrive-Antrieb. Den Triotrac gibt es auch weiterhin in den drei Größen 17, 20 [...]

Modellpflege bei Claas LEXION 700 Mähdreschern [14.8.15]

Mit den überarbeiteten Modellen der LEXION 700 Serie führt Claas neben Verbesserungen bei der Reinigung sowie Restkornabscheidung, am Strohhäcksler und der Elektronik, auch neue Motoren ein. Statt wie bisher auf CAT-Motoren zu setzen, werden nun je nach Modell, [...]

Krone stellt neue 4-m-Frontmähwerke EasyCut F 400 Fold und EasyCut 400 CR vor [26.2.23]

Als Ergänzung zum EasyCut F 400 CV mit Zinkenaufbereiter führt Krone jetzt die neuen Frontmähwerke mit 4 m Arbeitsbreite EasyCut F 400 Fold und EasyCut 400 CR ein. Während das EasyCut F 400 Fold analog zum EasyCut F 400 CV klappbar ausgeführt ist, jedoch auf einen [...]