Anzeige:
 
Anzeige:
Startseite > Rubrik: Traktoren > Artikel > Bildergalerie:

Antonio Carraro präsentiert neuen hydrostatischen Knicklenker SP 4800 HST

Info_Box

Artikel eingestellt am:
08.5.2023, 7:29

Quelle:
ltm-ME, Bild: Antonio Carraro S.p.A.
www.antoniocarraro.com

1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Mit dem neuen SP 4800 HST stellt Carraro auf der demopark 2023 (18. bis 20 Juni, Eisenach-Kindel) einen knickgelenkten, hydrostatischen Traktor vor, der mit dem Mähdeck RT 1500 HDS mit Turbine zur Grasaufnahme, drei Messern mit einer Arbeitsbreite von 1.500 mm, einem hydraulisch kippbaren 900-l-Fangkorb und einer Auskipphöhe von über 2 m gezeigt wird.

Angetrieben wird der neue Antonio Carraro SP 4800 HST von einem 3-Zylinder-Yanmar-Motor mit nach Herstellerangaben (ohne Angabe einer Norm) 29/39 kW/PS.
Das hydrostatische Getriebe des neuen SP 4800 HST bietet die drei mechanischen Übersetzungsverhältnisse langsam, normal und schnell. Geschwindigkeitsänderungen werden durch Betätigung des Fahrpedals durchgeführt – die Speed-Fix-Vorrichtung ermöglicht aber auch die Vorgabe einer optimalen Geschwindigkeit für jede Arbeit vorgegeben werden. Die Steuerung von Richtungswechseln (die während der Fahrt erfolgen können) übernimmt das Wendegetriebe.
Die Serienausstattung umfasst neben einer 2-fach-Zapfwelle mit den Drehzahlen 540/1000 U/min, eine Differentialsperre vorne und hinten sowie eine Zugauskupplung vorne.

Beim kompakten Antonio Carraro SP 4800 HST soll der ACTIO-Knickrahmen für die erforderliche Wendigkeit auf engstem Raum sorgen, um Gehwege zu reinigen oder Park- und Gartenanlagen zu pflegen. Apropos Park- und Gartenanlagen: Um empfindliche, weiche oder sogar nasse Grasböden zu schonen, verteilt das ACTIO-Fahrwerk das Gewicht gleichmäßig auf alle vier Räder. Zusätzlich können glatte Profilreifen des Typs „Garden“ mit breiter Lauffläche aufgezogen werden, die die Auflagefläche vergrößern und eine Art Schwimmereffekt bewirken, also konstante Haftung und Traktion. Für andere Aufgaben stehen Reifen mit Ketten zur Verfügung.

Eine Ladeplattform auf der Motorhaube erlaubt die Ausstattung des SP 4800 HST mit Front- und Heckgeräten, die mit einem elektrischen Joystick gesteuert werden – Carraro betont, dass das Hydrauliksystem für professionelle Arbeiten geeignet ist. Mit der ergonomische Steuerung sollen alle Funktionen auf Knopfdruck bedienbar sein.

Antonio Carraro stattet den neuen SP 4800 HST mit einer „Full-Optional-Kabine“ aus, die eine Klimaanlage, einen gefederten Sitz mit Armlehnen und verschiedene Komfortelemente (Kleiderbügel, klimatisiertes Ablagefach, Ladesteckdosen) umfasst. Das Unternehmen unterstreicht außerdem den sehr niedrigen Geräuschpegel und die neuen LED-Leuchten.

Autorin:

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!



Mehr über Antonio Carraro auf landtechnikmagazin.de:

Maschio/Polo-Gruppe übernimmt Antonio Carraro [4.4.23]

Wie Antonio Carraro mitteilt, hat die Maschio/Polo-Gruppe, die bereits 50 % der Aktien hält, ein Investitionsprogramm begonnen, das zum Erwerb aller Aktien von Antonio Carraro S.p.A. führen wird. Dr. Maschio, derzeit Präsident des Unternehmens, will das Unternehmen [...]

Antonio Carraro stellt neuen TR 5800 Infinity vor [16.1.23]

Antonio Carraro präsentiert den neuen Traktor TR 5800 Infinity und stattet alle Traktoren der Baureihe 5800, die neben dem neuen Modell auch die Modelle TRX 5800, TN 5800 und SRX 5800 umfasst, mit neuen Yanmar-Motoren aus, die die EU-Abgasnorm der Stufe V erfüllen. Der [...]

Antonio Carraro stellt Kalender 110Y/AC LANDSCAPES 2020 vor [20.12.19]

Mit dem neuen Antonio Carraro Kalender 2020 feiert das Unternehmen den bevorstehenden 110. Jahrestages der Inbetriebnahme des Werkes und hat zu diesem Zweck eine Auswahl an herrlichen Landschaften gesammelt, die durch Sonderkulturen gestaltet wurden. Wie Antonio Carraro [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

New Holland stellt T6 Traktoren mit 8-stufigem Teillastschaltgetriebe Dynamic Command vor [30.11.17]

New Holland erweitert die Getriebeoptionen der T6 Traktoren um das neue, eigenentwickelte Teillastschaltgetriebe mit 8 Lastschaltstufen Dynamic Command und bietet damit für vier (T6.145, T6.155, T6.165, T6.175) der sechs Modelle drei Getriebe zur Auswahl: Electro Command, [...]

Neue Same Traktoren Audax ST 200 und 220 mit Volllastschaltgetriebe [11.5.14]

Same präsentierte mit den neuen Traktor-Modellen Audax ST 200 und Audax ST 220 auf der Agritechnica 2013 die Weiterentwicklung der Iron³-Baureihe. Merkmale der neuen Same Traktoren-Serie Audax ST sind insbesondere neue Deutz 6-Zylinder-Motoren, eine neue Vorderachse mit [...]

Deutz-Fahr C9000 Mähdrescher mit neuen Motoren [30.3.16]

Hauptneuerung der Deutz-Fahr C9000 Mähdrescher sind sicherlich die Motoren, aber auch die neue verstellbare Hinterachse und die Aufwertung der Kabine sind sicherlich einer Erwähnung wert. Unverändert bleiben die Namen der beiden Modelle C9205 (5-Schüttler) und C9206 [...]

John Deere erneuert 5E Traktoren 5058E, 5067E und 5075E [10.10.17]

John Deere hat die Modelle 5058E, 5067E und 5075E einem Update unterzogen, das neben einer aktuelleren Optik eine bessere Emissionsstufe, eine neue Getriebevariante (mit 40 km/h Höchstgeschwindigkeit) und neue Bedienelemente umfasst. Angetrieben werden die John Deere 5E [...]