Anzeige:
 
Anzeige:

Neues Agrar-Simulationsspiel Farm-Experte 2016 – landtechnikmagazin.de verlost fünf Exemplare

Info_Box

Artikel eingestellt am:
30.6.2015, 18:28

Quelle:
ltm-ME/Bilder: Koch Media GmbH
www.kochmedia.com/de/

7 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Mit der neuen PC-Spiel Farm-Experte 2016 des polnischen Entwicklerteams Silden und des Publishers Ravenscourt stellt Koch Media einen Agrar-Simulator vor, der die Bereiche Landwirtschaft, Viehzucht und Obstbau abdeckt. Und landtechnikmagazin.de freut sich, fünf Exemplare des Farm-Experten 2016 in der Standard-Version in Zusammenarbeit mit der Koch Media zu verlosen, mehr dazu unter Farm-Experte 2016 Verlosung.

Als Manager des eigenen Betriebes müssen im Farm-Experten 2016 landwirtschaftliche Arbeiten erledigt, aber auch betriebswirtschaftliche Entscheidungen getroffen werden. Zur Bewirtschaftung der Felder stehen zahlreiche originalgetreue Maschinen beispielsweise von Lindner, Kuhn sowie von Vogel&Noot zu Verfügung. Die Entwickler legen viel Wert auf Realismus, was sich in schiefen Ackerfurchen (wenn man nicht aufpasst) und staubigen Arbeiten widerspiegelt. Um echtes Bauernhof-Gefühl zu vermitteln, steht eine große Anzahl an Feldfrüchten und Tieren (Kühe, Pferde, Ziegen, Schafe, Gänse, Hühner) zur Auswahl. Tag- und Nachtzyklen und damit verbundenes Pflanzenwachstum sowie Personen- und Fahrzeugverkehr auf dem Betrieb lassen vergessen, dass man immer noch vor dem PC sitzt, steigern lässt sich der Effekt noch, wenn man seine Gummistiefel trägt.

Bei der Landschaft stehen sowohl Alpen als auch Europa zur Auswahl. Um den Spieler voll und ganz in die Rolle des Landwirtes zu versetzen, ist er nicht nur für den Anbau, die Pflege, die Ernte, die Weiterverarbeitung und den Verkauf der Feldfrüchte zuständig und muss seine Tiere betreuen, sondern muss auch Futter, Saatmittel und Maschinen einkaufen. Und wer sich eingespielt hat, kann im Online-Mehrspieler-Modus zusammen mit anderen Farm-Experten ackern und ernten. Auf Rückfrage erfuhren wir, dass eine Moddingfunktion geplant ist, sich jedoch noch in Arbeit befindet. Da auch die Box-Version einen (kostenlosen) Steam-Onlinezugang voraussetzt, wird die Moddingfunktion den Spielern durch ein automatisches Update zur Verfügung gestellt werden, sobald sie fertig gestellt ist.

Farm-Experte 2016 ist für 19,99 Euro (UVP) in der Standard-Version und für 29,99 Euro (UVP) in der Deluxe-Version erhältlich. Die Deluxe-Version bietet neben Erdbeer-Saatgut, Holz-Schlüsselanhänger und Wendeposter vor allem das Obstverwertungs-Modul (das aber auch nachträglich als Downloadinhalt [DLC] bei Steam gekauft werden kann). Die Obstverwertung, also der Anbau, die Ernte und der Verkauf, sind nach Herstellerangaben ein absolutes Novum im Genre der Agrar-Simulatoren.

Der Trailer zum Farm-Experten 2016 findet sich übrigens unter http://youtu.be/9YpzE-yLSk8 auf Youtube. Alles in allem hatten wir beim Testen sehr viel Spaß – statt des virtuellen Mehrspieler-Modus nutzten wir allerdings den realen (was machst Du denn schon wieder, wo ist denn jetzt das Feld), was aber auch sehr zu empfehlen ist.

Autorin:

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!



Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Kverneland erweitert Turbo Grubber Baureihe um fünf angebaute Modelle [28.3.18]

Kverneland hat die Grubber Baureihe Turbo durch die fünf neuen, angebauten Ausführungen Turbo 3000 und 3500 (starr) sowie Turbo 4000F, 5000F und 6000F (klappbar) von zwei aufgesattelten auf jetzt sieben Modelle mit Arbeitsbreiten von 2,82 bis 7,68 m erweitert. Mehr zur [...]

Traktoren für Wein- und Obstbau: Valtra präsentiert neue F-Serie [24.11.19]

Valtra zeigt auf der Agritechnica 2019 mit der neuen F-Serie, die die vier Modelle F75, F85, F95 und F105 umfasst, eine Traktoren-Baureihe im Leistungssegment von 75 bis 105 PS, die sich mit normaler Kabine, schmaler Kabine und als Plattform-Version bestellen lässt. [...]

Krone stellt neue 4-m-Frontmähwerke EasyCut F 400 Fold und EasyCut 400 CR vor [26.2.23]

Als Ergänzung zum EasyCut F 400 CV mit Zinkenaufbereiter führt Krone jetzt die neuen Frontmähwerke mit 4 m Arbeitsbreite EasyCut F 400 Fold und EasyCut 400 CR ein. Während das EasyCut F 400 Fold analog zum EasyCut F 400 CV klappbar ausgeführt ist, jedoch auf einen [...]

Neue Generation des Säroboters Fendt XAVER vorgestellt [2.11.20]

AGCO/Fendt stellt die dritte Generation des Säroboters XAVER vor, der sich durch weniger optische Gefälligkeit, aber mehr Praxisnähe auszeichnet. Zur Agritechnica 2017 präsentierte Fendt erstmals die Vision des Säroboters XAVER, bei dem ein Schwarm von kleinen [...]