Anzeige:
 
Anzeige:

Horsch erweitert die Pronto Baureihe um das Modell 8 DC PPF

Info_Box

Artikel eingestellt am:
18.4.2008, 20:06

Quelle:
HORSCH Maschinen GmbH
www.horsch.com

3 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Die Universaldrillmaschine Pronto DC von Horsch hat sich seit der Markteinführung in 2003 laut Hersteller sehr gut bewährt. Die präzise Saatgutablage auch bei wechselnden Böden und hohen Geschwindigkeiten soll durch das Prinzip Bearbeiten-Rückverfestigen-Säen-Andrücken sichergestellt sein und wird, so Horsch, von der landwirtschaftlichen Praxis bestätigt. Die Ende 2006 zusammen mit der Pronto 9 DC eingeführte Pronto 8 DC wurde nun um das PPF Düngesystem erweitert.

Die Maschine zeichnet sich neben dem PPF Düngesystem durch einige Besonderheiten aus: Sie verfügt über ein lenkbares Frontfahrwerk. Durch die acht Reifen behält die Pronto 8 DC PPF auch bei der großen Arbeitsbreite ihre Wendigkeit bei einer gleichzeitig geringeren Belastung für den Schlepper. Als optionales und empfohlenes Zubehör ergänzt ein Frontpacker das Frontfahrwerk über die komplette Arbeitsbreite. Das Tankvolumen für Saatgut und Dünger beträgt 7.000 Liter (Aufteilung 40:60). Zusätzlich werden erstmals ein kompakter dritter Tank und ein drittes Dosiergerät zur Grasuntersaat als Ausstattungsoption angeboten. Die restlichen Baugruppen entsprechen den anderen Pronto DC Modellen.

Dem 2-reihigen Disc-System zur Saatbettbereitung folgen die PPF Schare, die hydraulisch in der Tiefe einstellbar sind. Das PPF System soll die optimale Jugendentwicklung und Nährstoffversorgung der Pflanze gewährleisten. Vor der Saatgutablage wird der Boden über dem Düngerdepot durch den Reifenpacker rückverfestigt. Auf ihn folgen die bewährten TurboDisc Doppelscheibenschare. Sie gewährleisten eine exakte Saatgutablage und passen sich dem Boden in alle Richtungen an. In Verbindung mit dem vorlaufenden Reifenpacker soll die Pronto DC auch bei wechselnden Böden und hohen Arbeitsgeschwindigkeiten über 15 km/h sehr präzise sähen. Ein großer Vorteil der Pronto 8 DC PPF ist laut Horsch trotz der Größe ihre Leichtzügigkeit: Für den Betrieb reicht ein Schlepper mit 300 PS aus.



Veröffentlicht von:



Mehr über Horsch auf landtechnikmagazin.de:

Horsch Maschinen jetzt mit QR-Code als zentrale Informationsquelle [22.1.25]

Horsch präsentiert neues Terminal eosT10 [2.10.23]

Horsch präsentiert Pneumatikdüngerstreuer Leeb Xeric 14 FS und Agritechnica 2023 Neuheiten [10.9.23]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Neue Same Traktoren Audax ST 200 und 220 mit Volllastschaltgetriebe [11.5.14]

Stay-at-home: Agritechnica Neuheiten 2022 auf landtechnikmagazin.de [14.12.21]

Neue Umbauoption macht’s möglich: JCB Fastrac 4000 jetzt autobahntauglich [29.3.19]

Hybrid-Antrieb im Traktor: John Deere an Forschungsprojekt beteiligt [17.10.10]