Anzeige:
 
Anzeige:

Flach mischen und tief lockern mit dem neuen Horsch Grubber Terrano MT

Info_Box

Artikel eingestellt am:
12.11.2011, 18:40

Quelle:
HORSCH Maschinen GmbH
www.horsch.com

5 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Besonders für den Einsatzbereich „oben mischen, unten lockern“ präsentiert Horsch zur Agritechnica 2011 mit dem Terrano MT einen Spezialisten in vier und sechs Metern Arbeitsbreite.

Der Grubber verfügt über ein Mittelfahrwerk und einen vierbalkigen Aufbau. In den ersten zwei Reihen sitzt eine Scheibenegge mit 520 mm Scheibendurchmessser gefolgt von zwei Reihen TerraGrip Zinken mit schmalen LD (low disturbance) Scharen. Der Terrano MT eignet sich laut Horsch vor allem zur Bearbeitung schwerer Böden, die tief gelockert werden müssen, auf denen Ernterückstände aber nur flach eingemischt werden können, um groben Boden nicht an die Oberfläche zu transportieren. Das 2-reihige DiscSystem ermöglicht dazu nach Herstellerangaben eine flache und intensiv mischende Bodenbearbeitung und ein verstopfungsfreies Arbeiten auch bei schwierigen Rückständen und hohen Strohmengen. Das DiscSystem erzeugt laut Horsch viel Feinerde und kann hydraulisch stufenlos in der Arbeitstiefe eingestellt werden. Darauf folgt ein 2-balkiges Zinkensystem. Dies ist durch den großen Strichabstand von 40 cm und die 40 mm schmalen LD Schare nach Herstellerangaben relativ leichtzügig und ermöglicht eine intensive Lockerung bis 30 cm Tiefe mit geringer Mischwirkung. Grober Boden wird dadurch, so Horsch, kaum an die Oberfläche transportiert und der Scheibeneggenhorizont wird unterfahren.

Der Terrano MT ist nach Herstellerangaben unempfindlich gegenüber Verstopfungen durch den großen Strichabstand sowie durch die vorlaufende Scheibenegge. Sein Mittelfahrwerk sichert ihm wie dem Terrano FM, so Horsch, eine überlegene Wendigkeit am Vorgewende und sehr gute Fahreigenschaften auf der Straße. Unter z.B. feuchten Bedingungen kann das Fahrwerk zusätzlich zur Tiefenführung genutzt werden – somit wird weniger Gewicht auf den Packer übertragen.

Als Packer kommt zur maximalen Rückverfestigung der neue Horsch SteelDisc Packer mit 58 cm Durchmesser und einem Gewicht von 175 kg/m Arbeitsbreite zum Einsatz. Er eignet sich nach Herstellerangaben auch auf schwersten Böden, seine Packerelemente hinterlassen eine gute Bodenstruktur und ein neuartiges Fertigungsverfahren erhöht die Dauerhaltbarkeit der Scheiben.

Auf der Agritechnica 2011 zeigt Horsch den neuen Grubber Terrano MT sowie weitere Neuheiten in Halle 12, Stand C40.

Veröffentlicht von:

Mehr über Horsch auf landtechnikmagazin.de:

GEPIMA und HORSCH bündeln Kompetenzen für den Forstbereich [24.4.25]

Heavy Duty: Neue Kreiselegge Horsch Kredo HD [13.4.25]

Horsch Maschinen jetzt mit QR-Code als zentrale Informationsquelle [22.1.25]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Fendt zeigt elektrischen Kreiselschwader Fendt Former 12555 X [27.3.16]

Claas zeigt drei neue Schwader: LINER 700, 800 und 3600 [24.7.14]

Massey Ferguson stattet Mähdrescher-Baureihe MF ACTIVA S mit neuen Motoren und neuer Kabine aus [22.8.14]

Stihl führt neuen Akku AP 500 S für AP-Akkussystem ein [2.3.22]

Claas steigt mit neuem CARGOS 700 bei Häckseltransportwagen ein [9.2.16]

Einböck stellt neuen Flachgrubber RAZOR vor [1.12.24]