• Agritechnica 2025   • Traktoren   • Erntemaschinen   • Bodenbearbeitung   • Bestellung und Pflege   • Düngung und Pflanzenschutz   • Grünland und Futterernte   • Hof- und Stalltechnik   • Forst, Garten und Kommune   • NawaRo und erneuerbare Energie   • Sonstige Landtechnik   • Landtechnik allgemein   • DLG Testberichte   • Vereine und Hobby   • Geschichte und Geschichten   • Messen und Veranstaltungen   • Mitteilung der Redaktion   • Agritechnica Neuheiten Archiv   • Artikel nach Hersteller/Marke 
 
 Los!

Neuer Scheibeneggengrubber Dracula von Maschio

von

Zur Agritechnica 2015 zeigt Maschio den neuen Scheibeneggengrubber Dracula, der sich auf 4 oder 6 m Arbeitsbreite in die Erde „verbeißt“ (auf der Messe wird allerdings nur die 4-m-Variante zu sehen sein). Maschio ist überzeugt, dass der fast serienreife Dracula ein Stoppelfeld in nur einer Überfahrt zu einem perfekt vorbereiteten Saatbett umarbeitet.

Maschio präsentiert auf der Agritechnica 2015 den neuen Scheibeneggengrubber Dracula, dessen große Scheiben ihn auch für tiefe Bodenbearbeitung und sauberes Einarbeiten von großen Mengen an Ernterückständen prädestinieren.
Das Scheibensegment des Maschio Dracula in der 6 m Version umfasst 26 610-mm-Scheiben, die nicht verstellbar sind. Den Zugkraftbedarf des 6-m-Dracula gibt Maschio mit 300 bis 550 PS an.

Das Scheibensegment des Maschio Dracula umfasst 18 respektive 26 Scheiben mit einem Durchmesser von 610 mm, die nicht verstellbar sind; die genau berechneten Abstände der Scheiben und Grubberschare sollen eine komplette und intensive Bodenbearbeitung ermöglichen. Die 9 respektive 13 Schare des Grubbersegmentes sind übrigens federgesichert. Nachlaufende Nivellierscheiben sollen Ernterückstände einmischen und den Boden einebnen und die 600-mm-Ringpackerwalze soll das Saatbeet konstant rückverfestigen.

Maschio unterstreicht besonders die Rahmenhöhe des Dracula von 90 cm, die eher an einen Pflug als an einen Grubber denken lässt, und die viel Durchgang ermöglicht. Die Scheiben sollen sich wegen ihrer Dimension auch sehr gut für tiefe Bodenbearbeitung und ein sauberes Einarbeiten von großen Mengen an Ernterückständen eignen. Den Leistungsbedarf beziffert Maschio für den 4-m-Dracula mit 220/300 kW/PS und den des 6-m-Dracula mit 220/300 bis 400/550 kW/PS.

Serienmäßig verfügt der Scheibeneggengrubber Dracula von Maschio sowohl über Abstellstützen als auch Beleuchtung sowie Warntafeln. Deichselhöhe, Scheibentiefe, Planierscheiben und Walzentiefe werden hydraulisch eingestellt. Das Fahrwerk ist mit einer Druckluftbremsanlage ausgestattet und die Bereifung ist standardmäßig mit 700/40-22,5 dimensioniert. Die Transportbreite gibt Maschio bei beiden Modellen mit 3 m an, die Transporthöhe mit 3 respektive 4 m. Die Länge beider Modelle soll bei 9,10 m liegen.

Maschio zeigt den neuen Scheibeneggengrubber Dracula und weitere Neuheiten auf der Agritechnica 2015 in Halle 12, Stand C24.

Quelle: ltm-ME, Bilder: Maschio Deutschland GmbH (www.maschio.de)

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze uns doch über die Kaffeekasse!

#Maschio #MaschioAgritechnica2015 #Agritechnica2015Bodenbearbeitung