Anzeige:
 
Anzeige:

Gülle-Verschlauchung mit dem neuen Veenhuis Güllehaspelsystem

Info_Box

Artikel eingestellt am:
14.4.2010, 16:19

Quelle:
Veenhuis Machines B.V.
www.veenhuis.com

6 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Die Ausbringperiode für Gülle ist gesetzlich beschränkt. Eine Verkürzung dieser Periode im Herbst bedeutet, dass im Frühling mehr Gülle angewendet werden muss. Dadurch ist man gezwungen, möglichst früh in der Saison zu düngen, auch auf weniger tragfähigen Böden und unter nassen Bedingungen. Das Düngen mittels Verschlauchung kann in diesen Situationen eine Lösung bieten. Veenhuis hat dafür ein neues Schlauchzufuhrsystem entwickelt, das die Vorteile von Gülletankwagen mit den Vorteilen der Gülle-Verschlauchung kombinieren soll. Das Güllehaspelsystem umfasst die Rotomax Schlauchhaspel, den ECO 1200 Gülleausbringer und die Quanta Pumpeneinheit.

Das Veenhuis Schlauchzufuhrsystem Rotomax ist ein Haspelwagen mit einem bis zu 700 m langen Schlauch mit einem Durchmesser von bis zu 5“ (125 mm) für die Güllezufuhr aus einem Container, Tankwagen oder direkt aus der Güllegrube. Der Schlauch wird während des Düngens ab- und aufgerollt und mit dem an der Haspel gekoppelten Schwenkarm neben der Maschine ablegt. Der Schlauch liegt dadurch still, wird nicht über das Feld gezogen und verhindert damit Verschmierung und Pflanzen- und Bodenbeschädigung. Dadurch eignet sich die Güllehaspel auch für die Düngung in Reihenkultur. Durch die geringe Bodenbelastung kann der Rotomax schon früh in der Saison, auch auf weniger tragfähigen Böden und unter nassen Bedingungen, eingesetzt werden; um eine zusätzliche Bodenschonung zu erreichen, kann die Veenhuis-Güllehaspel zudem optional mit einer vollständig integrierten Reifendruckregelanlage ausgerüstet werden. Durch die kurze Rüst- und Aufräumzeit kann der Rotomax laut Veenhuis auch sehr gut auf kleineren Parzellen eingesetzt werden. Als weitere Ausstattungsmerkmal verfügt der Rotomax über ein druckgesteuertes Absperrventil, das das System automatisch verschließt, wenn der Pumpendruck ausfällt. Der Haspelschlauch bleibt so immer unter Druck, so dass der Schlauch ordentlich aufgerollt werden kann.

Der ECO 1200 ist ein leichter Gülleausbringer, der sich für die Rotomax Güllehaspel und andere Schlauchzufuhrsysteme, große Tankwagen und Selbstfahrer eignet. Der Gülleausbringer verfügt über zwei Schlitzverteiler und ein einzigartiges System mit 60 Ablaufrohren, durch die die Gülle zu den Ablaufgummis fließt. Diese Ablaufrohre sind paarweise in dem Boden folgenden Elementen aufgehängt. Der Gülleausbringer hat eine Arbeitsbreite von 12 Metern und ist mit Hartstahl-Meißelscharen oder Scheiben mit einem Durchmesser von 250 mm versehen.

Die Quanta Pumpeneinheit pumpt beim Düngen mit einem Schlauchzufuhrsystem die Gülle vom Fass durch den Zufuhrschlauch zum Gülleausbringer. Die Pumpeneinheit besitzt einen hydraulisch betätigten Saugarm, der mit einem Turbofüller zur Speisung der Güllepumpe ausgestattet ist. Für Situationen, in denen der Saugarm nicht in der Gülle platziert werden kann, lässt sich die Pumpeneinheit wahlweise mit einer Vakuumpumpe ausrüsten. Der Saugarm kann auch zum Füllen des auf der Pumpeneinheit montierten Wasserfasses mit 5.800 l Inhalt verwendet werden, so dass der Schlauch und der Gülleausbringer nach dem Einsatz mit Wasser gespült werden können. Zur optimalen Reinigung des Schlauchs kann die Pumpeneinheit wahlweise mit einem Schraubenkompressor ausgerüstet werden, der nach der Düngung eine Schwammkugel durch den Schlauch bläst. Die manuell betätigte Kupplung sorgt dafür, dass entweder die Güllepumpe oder der Kompressor angetrieben wird. Die Quanta ist ferngesteuert, so dass auf dem Vorgewende vom Fahrer des Gülleausbringers die Güllezufuhr unterbrochen und ein zu hoher Druck im Zufuhrschlauch verhindert werden kann.

Veröffentlicht von:



Mehr über Veenhuis auf landtechnikmagazin.de:

Kverneland / Veenhuis baut Ecoline Güllefass-Baureihe aus und stellt neue Schleppschuhgestänge EcoslideXL vor [5.1.17]

Neuer Produktspezialist Gülletechnik in Norddeutschland bei Kverneland Group [25.2.15]

Neue Premium Integral Güllefässer von Kverneland-Veenhuis [15.1.15]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Neues Nachläufer-Schnellwechselsystem OptiChange von Lemken [31.10.17]

Massey Ferguson präsentiert neue MF 1700 E Kleintraktoren [29.5.22]

Amazone führt neuen Anbaugrubber Cenius Ultra mit hydraulischer Überlastsicherung ein [24.2.25]