Joskin bietet die Drehkolbenpumpen mit einer Leistung von 6.000 l/min, 8.000 l/min und 9.000 l/min an. Die Pumpe ist mit einem 1000er Zapfwellenantrieb ausgestattet. Durch die seitliche Montage ist die Pumpe einfacher zu warten, insbesondere beim Kolbenwechsel, und baulich leichter zusammen mit dem Häcksler Simple Cut zu montieren. Diese Montage des Simple Cut wird standardmäßig bei Drehkolbenpumpen vorgenommen und schützt die Pumpe nach Hertstellerangaben optimal gegen Fremdkörper.
Alle anderen Pumpen wie Vakuumpumpen, Exzenterschneckenpumpen oder Kreiselpumpen werden weiterhin traditionell in der Deichsel eingebaut.
Um das neue System möglichst vielseitig zu gestalten, baut Joskin eine Verbindungskammer im Fass ein, wo die Sauganschlüsse angebracht werden können. Diese Verbindungskammer führt stets eine bestimmte Güllemenge mit sich, so dass die Pumpe nach Herstellerangaben niemals trockenläuft. Jumbo Andockarm und Gelenkarm sind bei dieser Montage möglich.
Mit diesem neuen Pumpendesign wird auch das schmalere Chassis bis maximal 900 mm Rahmenbreite verbaut (siehe Artikel „Obere Baureihen der Joskin Güllefässer mit neuer Rahmenbauweise“. Die gesamte Bauweise kann kompakter ausgeführt werden mit allen Vorteilen für Schwerpunkt und Lastverteilung.
Veröffentlicht von: Magdalena Esterer, Klaus Esterer