Anzeige:
 
Anzeige:

Sulky DX30+ Düngerstreuer jetzt ISOBUS-fähig

Info_Box

Artikel eingestellt am:
26.12.2018, 7:30

Quelle:
SULKY-BUREL
www.sulky-burel.com

Anzeige:
Anzeige:

Das schon seit mehreren Jahren bei den Sulky Düngerstreuern X40+ und X50+ erhältliche ISOBUS-Angebot wird auf die Düngerstreuer der Baureihe DX30+ erweitert. Alle Sulky-Düngerstreuer DX30+ mit Wiegeeinrichtung und elektrischer Schieberbetätigung können an ein ISOBUS-Universalterminal angeschlossen werden, das bereits auf dem Hof vorhanden ist – die Kompatibilität mit den in der AEF-Datenbank aufgelisteten ISOBUS-Terminals ist dabei laut Sulky gewährleistet.

Anwender, die eines dieser Terminals nutzen, können ab sofort auf alle ISOBUS-Funktionalitäten wie zum Beispiel die Mengenverstellung oder die Teilbreitenschaltung zurückgreifen. Mit der Teilbreitenschaltung kann insbesondere die Funktion Stop&Go aktiviert werden. Diese Funktion steuert die automatische Öffnung beziehungsweise Schließung der Schieber am Vorgewende in Abhängigkeit von der GPS-Position der Maschine oder die Halbseitenabschaltung auf keilförmigen Flächen mit dem Ziel, die Präzision bei der Überlappung der Düngerschichten zu optimieren.

Um den Düngerstreuer ISOBUS-fähig zu machen, muss einfach nur der ISOLINK-Wandler angeschlossen werden. Dies ist von gewissem Vorteil, wenn sich mehrere Nutzer einen Düngerstreuer teilen, denn es kann einfach vom ISOBUS-Modus auf den Modus ohne ISOBUS umgeschaltet werden. Das heißt, ein Landwirt kann das Universalterminal seines Traktors mit ISOLINK verbinden, der nächste kann denselben Sulky-Düngerstreuer ohne ISOBUS einsetzen, wenn er damit nicht ausgerüstet ist. In diesem Fall wird er die allseits bekannte Steuerung VISION für die Sulky-Wiegeeinrichtung verwenden. Das ist, so Sulky, ein reeller Pluspunkt im Hinblick auf leichte Bedienbarkeit und ein echtes Argument beim Wiederverkauf der Maschine.

Der DX30+ ist nach Herstellerangaben mit 1.500 bis 3.000 l Behältervolumen bei Arbeitsbreiten von bis zu 36 m erhältlich.

Veröffentlicht von:

Mehr über Sulky auf landtechnikmagazin.de:

Neuer Frontreifenpacker für Sulky Fronttank Xeos TF [26.12.21]

Gezogene Sulky Düngerstreuer XT Econov mit neuem Modell und ISOBUS-Bedienung [31.5.20]

Sulky und Jacto feiern 100 in Brasilien verkaufte Selbstfahrer Uniport 5030 NPK [12.5.19]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Kuhn erweitert Bandschwader-Programm mit neuen Modellen Merge Maxx 760 und 1090 [10.2.20]

SIP stellt neue 10-m-Scheibenmähwerk-Kombination DISC-HD 1000 D FS vor [19.11.23]

Die neue Claas Mähdrescher-Baureihe EVION 400 im Detail [27.8.23]

Rauch stellt neue AXIS.2 Düngerstreuer vor [2.12.15]

Claas erneuert kleine Kreiselwender VOLTO 45, 55 und 65 [23.7.17]

Väderstad mit neuer Einzelkornsämaschine Tempo V [17.8.16]