Das HyPerforma Dresch- und Abscheidesystem im neuen MF Delta 9280 arbeitet mit der bewährte, superschwere Dreschtrommel mit 168 cm Breite, 60 cm Durchmesser und über 300 kg Gesamtgewicht aus dem MF Centora. Zusätzlich kommt im MF Delta eine neue Korbaufhängung zum Einsatz bei der der Fahrer nun die Einstellung noch höher wählen und analog laut Massey Ferguson noch höhere Durchsatzraten erzielen kann. Hinter dem Dreschwerk wird der der Gutstrom vom RotorFeeder geteilt und besonders gleichmäßig und schonend den Hochleistungs-Abscheiderotoren mit 475 mm Durchmesser zugeführt. Die Rotoren verfügen mit 4,10 m Länge laut Hersteller über eine hohe Durchsatzleistung bei gleichzeitig moderatem Kraftbedarf. Das spezielle Design der Abscheidefinger wurde während der Entwicklung dieser Maschine in unterschiedlichsten Fruchtarten und einer Vielzahl von Sorten und Bedingungen erfolgreich eingesetzt und hat sich laut Massey Ferguson als besonders schonend für das Erntegut erwiesen. Die Finger auf den Rotoren sind spiralförmig angeordnet und bearbeiten das Erntegut abwechselnd und nicht alle zur gleichen Zeit. Dies soll den mechanischen Widerstand an den Rotoren reduzieren und Energie sparen.
In Ergänzung zum HyPerforma Dresch- und Abscheidesystem stattet Massey Ferguson den neuen MF Delta mit dem neuen Venturi Reinigungskonzept aus. Bei diesem System nutzt Massey Ferguson den Venturi-Effekt, benannt nach dem gleichnamigen italienischen Physiker Giovanni Battista Venturi. Spezielle Luftschächte im neu gestalteten Gebläsegehäuse ermöglichen beim neuen Reinigungssystem das Ansaugen deutlich höherer Luftmengen und sollen eine absolut gleichmäßige Luftverteilung auf der gesamten Siebfläche sicherstellen. Als Folge können die Siebe weiter geöffnet werden und der Fahrer erzielt laut Massey Ferguson sowohl eine höhere Maschinenleistung, als auch eine noch bessere Fertigware. Durch die gezielte Anwendung der Strömungsdynamik erlaubt diese Innovation einen optimierten Reinigungseffekt ohne einen Anstieg der Antriebskräfte.
Angetrieben wird der MF Delta von einem neuen 7-Zylinder Motor von AGCO SISU Power mit 9,8 l Hubraum und einer Leistung von 466 PS/347 kW. Erstmals in einem Mähdrescher kommt im MF Delta die SCR-Technologie mit AdBlue zum Einsatz, die laut Massey Ferguson für eine extrem niedrige Umweltbelastung und wegweisende Verbrauchswerte sorgt.
Der neue Massey Ferguson Hybridmähdrescher MF Delta 9280 wird – auch als AutoLevel-Maschine mit Hangausgleich – nach Herstellerangaben für die Ernte 2011 erhältlich sein.
Veröffentlicht von: Magdalena Esterer, Klaus Esterer