Anzeige:
 
Anzeige:

Neuer Vorbauhäcksler PreChop für Krone Big Pack Großpackenpressen

Info_Box

Artikel eingestellt am:
08.5.2011, 8:47

Quelle:
Maschinenfabrik Bernard Krone GmbH
www.krone.de

2 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Schon 2007 stellte Krone als erster Hersteller den voll integrierten Vorbauhäcksler für Großpackenpressen vor. Dieses sogenannte Prechop-System wurde durch Krone jetzt weiter optimiert und damit noch besser auf die Krone Big Pack abgestimmt. „Durch die Neuentwicklung konnten wir die Features des Prechop-Systems noch besser mit der Leistungsfähigkeit der Big Pack kombinieren“, berichtet Dr. Klaus Martensen, verantwortlicher Konstrukteur bei Krone.

Die neue Krone-Lösung überzeugt laut Hersteller durch verbessertes Schneidverhalten bei noch höherem Durchsatz. Krone hat bei der Neukonstruktion verschiedene effiziente Systemverbesserungen umgesetzt. So wurde der Schneidrotor spiralförmig gewendelt. Die neue Form soll den Kraftbedarf verringern und gleichzeitig das Schneidverhalten verbessern. Ebenso wurde laut Krone die Aufhängung der Messer optimiert: Die Klingen werden nun beidseitig geführt, was die Bruchgefahr deutlich minimiert.

Auch die Messer selber hat Krone überarbeitet. Zum einen wurde die Anzahl der Messer auf der Schlegelwelle von 72 auf 88 aufgestockt; darüber hinaus wurde das Gewicht der Messer verdoppelt. Wie laut Krone in zahlreichen Tests gemessen wurde, bleiben die Messer so auch bei Einsatz in schwersten Strohbeständen in Arbeitsposition stehen. Auf zwei werkzeuglos schaltbaren Leisten sind insgesamt 94 Gegenmesser angebracht. Die zweite Gegenmesserleiste trägt nun auch die langen Messer anstelle der Dreiecksklingen. Die innere Kontur des Gehäuses wurde für einen gebündelten Gutfluss optimiert. Die minimale theoretische Schnittlänge beträgt nach Herstellerangaben 21 mm. Durch das sogenannte Schlegelhäcksel-Prinzip entfällt das tägliche Messerschleifen.

Den neuen Vorbauhäcksler PreChop bietet Krone ab sofort für die Big Pack-Baureihen 1270 XC, 1290 XC, 1290 HDP XC sowie für die 12130 XC an. PreChop garantiert laut Krone nicht nur gleichmäßig kurz gehäckseltes Stroh, jeder Halm wird auch sichtbar aufgefasert. Da der PreChop vorgebaut ist, wird der Gutfluss innerhalb der Big Pack nicht beeinflusst, so dass, so Krone, die enorme Durchsatzleistung im Praxiseinsatz erhalten bleibt. Auch bei sehr kurzem Stroh ist laut Hersteller die extrem harte und formstabile Großpackenform gewährleistet, und die Feuchtigkeitsaufnahme des PreChop-Häckslerstrohs liegt deutlich über anderen Verfahren, wie, so Krone, in unabhängigen Tests nachgewiesen wurde.

Veröffentlicht von:



Mehr über Krone auf landtechnikmagazin.de:

Krone eröffnet neues Teilelager in Spelle [10.4.25]

Mehr Sicherheit am Hang mit der neuen Krone Ballenklemme für VariPack- Rundballenpressen [31.1.25]

Krone stellt neuen GX 520 AgriLiner Sattelauflieger vor [12.1.25]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Deutz-Fahr eröffnet neues Traktorenwerk in Lauingen [15.5.17]

Claas erweitert 4-Zylinder-ARION-Baureihe mit ARION 570 CMATIC nach oben [11.2.25]