Anzeige:
 
Anzeige:

Bei Adler-Salzstreuern jetzt Menge und Wurfweite mit Smartphone regeln

Info_Box

Artikel eingestellt am:
03.2.2017, 7:29

Quelle:
Adler Arbeitsmaschinen GmbH & Co. KG
www.adler-arbeitsmaschinen.de

Anzeige:
Anzeige:

Mit der Einführung einer Smartphone-Bedienung für Salzstreuer stellt die Adler Arbeitsmaschinen GmbH & Co. KG eine Eigenentwicklung vor, mit der sich Menge und Wurfweite bequem aus der Fahrerkabine einstellen lassen können.

Thomas Schmiemann, Geschäftsführer des in Nordwalde ansässigen Unternehmens freut sich: „Kabel war gestern – mobile Bedienung ist heute!“

Bislang gehörten bereits Kabel- und Funkfernbedienungen zum Adler Arbeitsmaschinen Angebot, jedoch ließ sich damit nur die Streuweite bequem von der Fahrerkabine aus regulieren. Die Menge musste der Fahrer händisch am Salzstreuer über einen Schieber einstellen. Adler bietet nun in einer ersten Serie ohne Aufpreis die Smartphone-Bedienung für den Salzstreuer ST-E an, die beide Funktionen wahrnimmt. Mitgeliefert werden serienmäßig ein Smartphone mit der Software und eine Halterung zur Befestigung. Über eine bis zu 30 Meter reichende Bluetooth-Verbindung lässt sich der Schieber von der Fahrerkabine aus auf die unterschiedlichen Öffnungsbreiten einstellen. Die Drehzahl und damit die Wurfweite des Streuguts kann der Fahrer so ebenfalls durch einen Touch auf dem Handy variieren. Wer lieber sein eigenes Smartphone benutzen möchte, lädt sich einfach die passende Adler-App auf sein Gerät.

Mit der neuen Smartphone-Bedienung entfällt das Verlegen des Steuerungskabels für die verkabelte Fernbedienung. Plug-and-Play soll dafür sorgen, dass der Streuer lediglich angebaut werden muss und die Arbeit sofort beginnen kann. „Die neue Lösung bietet viel mehr Potenzial als bisher“, ergänzt Geschäftsführer Rainer Hackenfort. „So zeigt das Handy-Display beispielsweise wichtige Kontrollnachrichten an.“

Ab der nächsten Saison lässt sich die Salzmenge sogar GPS-unterstützt steuern. Fährt das Trägerfahrzeug schneller, öffnet sich der Schieber im Streuer weiter, so dass immer die gleiche Menge Salz pro Quadratmeter ausgebracht wird.

Veröffentlicht von:



Mehr über Adler Arbeitsmaschinen auf landtechnikmagazin.de:

Neue Adler Raupenfahrwerke F60 und F75 [5.3.25]

Neuer Adler-Heater 1000 Light: Thermische Wildkrautbeseitigung [8.4.22]

Adler präsentiert auf bauma 2019 neue Kehrmaschine K 950 [20.3.19]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Neues Nachläufer-Schnellwechselsystem OptiChange von Lemken [31.10.17]

Neues Düngeverfahren: Rauch präsentiert mit DeePot 25.1 Tiefendepotdüngung [17.10.21]

Neu im Pöttinger Kombiwagen-Programm: TORRO 5510 COMBILINE [27.4.17]

100 Jahre Fiat-Traktor: New Holland zeigt Konzepttraktor und Sondermodelle Fiat Centenario Limited-Edition [17.12.18]

Technical Innovation Contest EIMA 20 21 Mentions: 28 ausgezeichnete Neuheiten [13.12.20]

Stall der Zukunft – Lely-Technik ermöglicht automatisierten Betrieb [4.7.15]