Anlässlich des ersten Spatenstichs erläuterte Vorstandsvorsitzender John Patterson: „Anbaugeräte und Kraftstationen, die ebenfalls in dieser Fabrik hergestellt werden sollen, bilden einen wichtigen Teil unseres Geschäfts. Wir planen in diesem Sektor in den nächsten fünf Jahren enorme Steigerungsraten und werden mit dem neuen Werk die Kapazitäten schaffen, diese Ziele zu realisieren.“
Die Fertigung der Anbaugeräte wird aus dem jetzigen Werk in Rugeley verlegt werden, um der benachbarten Fabrik für die JCB Kabinenfertigung die notwendige Möglichkeit zur Expansion zu geben.
JCB bietet eine Palette von 3.000 Anbaugeräten für die Bau- und Landwirtschaft, für Anlagengestaltung und Grundstückspflege sowie für die Industrie. Dazu gehören Abbruchhämmer für den Einsatz beim 800 kg ‚leichten’ Micro bis zum 70-Tonnen-Bagger, Löffel, Schaufeln, Erdbohrer, Abbruchausrüstungen, Verdichter, Kehrmaschinen, Mäher, Palettengabeln und eine Vielzahl von Silage- und Strohgabeln. JCB bietet darüber hinaus ein komplettes Programm an Hydraulik-Kraftstationen und besonders vibrationsarme Handhämmer.