Angetrieben wird der FC4-441 von einem brandneuen Kubota-4-Zylinder-Dieselmotor V1505-CR-TE5 mit 32/44 kW/PS, der nach Herstellerangaben die EU-Abgasnorm der Stufe V erfüllt. Der zweistufige hydrostatische Fahrantrieb erreicht Kubota zufolge eine maximale Geschwindigkeit von 20 km/h und bietet permanenten Allradantrieb.
Die integrierte Hochleistungsturbine des neuen Kubota FC4-501 gewährleistet nach Herstellerangaben eine effektive Grasaufnahme auch unter schwierigen Bedingungen. Das Fassungsvolumen des Grasaufnahmebehälters mit serienmäßiger Hochentleerung beziffert Kubota mit 1.300 l.
Die Bedienelemente des FC4-441 unterscheiden sich von anderen Maschinen dieser Reihe: Durch ein neues Lenksäulendesign wurde eine ergonomisch geräumige und offene Plattform mit zusätzlicher Beinfreiheit geschaffen, das den Komfort erhöht. Die Maschine ist serienmäßig mit einem luftgefederten Sitz und einer ergonomischen seitlichen Steuerkonsole ausgestattet.
In Bezug auf die Mähoptionen bietet der FC4-441 zwei Auswahlmöglichkeiten: ein 150 cm breites Sichelmähwerk oder ein 3-in-1-Schlegelmähwerk mit 160 cm Arbeitsbreite. Das Schlegelmähwerk bietet die Möglichkeit der Grasaufnahme, Mähen im Mulchverfahren sowie einer Vertikutierfunktion. So kann die Maschine sowohl für sensiblen Zierrasen als auch für die extensive Grünflächenpflege eingesetzt werden. Zusätzlich ist auch das Arbeiten mit weiteren Anbaugeräten wie beispielsweise einer Laubsaugdüse oder auch eines Schneeräumschildes möglich.
Kubota empfiehlt den FC4-441 für den professionellen Einsatz und unterstreicht den eigenen Qualitätsanspruch durch eine serienmäßige Garantie von 5 Jahren bei bis zu 2.000 Betriebsstunden.
Veröffentlicht von: Magdalena Esterer