Bei diesem ganz in weiß gehaltenen Unikat mit dem päpstlichen Wappen handelt es sich um ein New Holland Modell T7050, das die Aufgabe haben wird, das riesige Podium, auf dem der Papst jeden Mittwoch seine Generalaudienz auf dem Petersplatz abhält, an seine Position zu ziehen.
„Es ist uns eine große Ehre, dass wir die Gelegenheit bekamen, dem Heiligen Vater dieses Fahrzeug als Zeichen unserer Bewunderung und unseres Respekts zu schenken“, sagte Sergio Marchionne. „Die Fiat-Gruppe ist kontinuierlich um technologische Exzellenz und verantwortungsvolle Entwicklung bestrebt. Auch das wollten wir heute demonstrieren.“
New Holland Agriculture ist ein Unternehmen der Fiat-Gruppe und einer der weltweit führenden Landmaschinenhersteller. Mit über 100-jähriger innovativer Tradition produziert und vertreibt New Holland ein komplettes Sortiment an Landmaschinen, unter anderem Traktoren, Mähdrescher, Heu- und Futtererntemaschinen sowie Traubenvollernter. Das Unternehmen hat 25 Fertigungsstätten in 14 Ländern und verfügt weltweit über ein Netz aus 3.000 Vertragshändlern in allen wichtigen geografischen Gebieten.
Die New Holland Traktoren T7000 wurden auf der EIMA in Bologna Ende 2006 erstmals präsentiert. Die im Laufe dieses Jahres auf den internationalen Markt gebrachten Traktoren zeichnen sich durch hochmoderne Technik, extrem emissionsarme Motoren, hohen Fahrkomfort und niedrigen Geräuschpegel in der Kabine aus.
Veröffentlicht von: Magdalena Esterer, Klaus Esterer