• Agritechnica 2025   • Traktoren   • Erntemaschinen   • Bodenbearbeitung   • Bestellung und Pflege   • Düngung und Pflanzenschutz   • Grünland und Futterernte   • Hof- und Stalltechnik   • Forst, Garten und Kommune   • NawaRo und erneuerbare Energie   • Sonstige Landtechnik   • Landtechnik allgemein   • DLG Testberichte   • Vereine und Hobby   • Geschichte und Geschichten   • Messen und Veranstaltungen   • Mitteilung der Redaktion   • Agritechnica Neuheiten Archiv   • Artikel nach Hersteller/Marke 
 
 Los!

Krone zeigt neues QuickChange Tool für Scheibenmähwerke

von und

Mit dem neuen QuickChange Tool präsentiert Krone ein Werkzeug für den schnellen Messerwechsel bei Scheibenmähern ActiveMow, EasyCut und dem selbstfahrenden Mähaufbereiter BiG M per Druckluft. Krone ist überzeugt, dass eine einfachere Zugänglichkeit zu den Messern zu häufigerem Wechsel führt, was bessere Mähqualität und schnelleren Wiederaufwuchs nach sich ziehen soll.

Mit dem neuen QuickChange Tool von Krone lassen sich die Messer von Scheibenmähwerken schneller und mit weniger Kraftaufwand wechseln.

Zur Funktionsweise des QuickChange Tools erläutert Krone: Die Spreizklauen des handlichen Druckluft-Werkzeugs drücken die Federplatte des Messerhalters nach unten; so liegt der Messerbolzen einseitig frei. Das Messer kann jetzt einfach, sicher und schnell entnommen und gegen ein frisches ausgetauscht oder gedreht werden. Sobald das neue Messer eingelegt wurde, wird der Druck entlastet, das Messer ist somit sicher für den nächsten Mäheinsatz verriegelt.

Der Messerwechsel mit Krones QuickChange soll im Vergleich zu den herkömmlichen Lösungen Messer-Schraubverschluss oder Messer-Schnellverschluss enorm beschleunigt und der Kraftaufwand minimiert werden. So sollen beispielsweise die Rüstzeiten des Mähwerks in der Werkstatt vor Arbeitsbeginn spürbar verkürzt werden. Bei vorhandenem Druckluftkompressor am Traktor kann QuickChange auch auf dem Feld genutzt werden. Krone unterstreicht des Weiteren das ermüdungsfreie Arbeiten in ergonomisch vorteilhafter Arbeitsposition.

Quelle: Maschinenfabrik Bernard Krone GmbH (www.krone.de)

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze uns doch über die Kaffeekasse!

#Krone #KroneAgritechnica2015 #Agritechnica2015GrünlandFutterernte