Die Mähwerke der GMT-Baureihe weisen, so JF-Stoll, viele neue und einzigartige Eigenschaften auf. So wird das GMT mit einem sehr kräftigen Zugrahmen und einer starken Zugdeichsel gebaut, die auf dem Markt laut JF-Stoll einzigartig sind. Zudem wird die Maschine mit dem anerkannten Sicherheitssystem Top Safe ausgerüstet. Top Safe ist jetzt mit einer einstellbaren Zugdeichselverlängerung ausgerüstet, mit der die Auslösungskraft eingestellt werden kann. Das System ist nicht länger von der Schnitthöhe abhängig, d.h. die Parameter Schnitthöhe und Bodenanpassung können unabhängig voneinander eingestellt werden. Der Landwirt kann mit dem GMT-Mähwerk nach Herstellerangaben bei hoher Geschwindigkeit arbeiten und gleichzeitig eine hohe Sicherheit verbunden mit einem guten Fahrkomfort haben.
Als wesentliche Neuheit werden die GMT-Mähwerke ab sofort mit dem JF-Stoll Mähbalken ausgeliefert. Durch die auf der ganzen Breite des Mähwerkes integrierten Gleitkufen schont die 100% glatte Mähbalken-Unterseite die Grasnarbe und beschleunigt das Nachwachsen des Grases. Durch die effektive Bodenanpassung und den JF-Stoll Mähbalken soll eine optimale Arbeitsqualität sichergestellt werden. Außerdem ermöglicht der JF-Stoll Mähbalken nach Herstellerangaben einen niedrigen, gleichmäßigen Schnitt und einen besseren Materialfluss.
Das GMT bietet dem Anwender viele Möglichkeiten in Bezug auf die Schwadtechnik. Mit einem einzelnen Handgriff kann man zwischen schmalem Schwad und Breitstreuen (Top Dry) wechseln. Durch die Platzierung der Einstellhebel für Aufbereitungsgrad und Schnitthöhe auf der linken Seite der Maschine können diese beiden Einstellungsmöglichkeiten ohne große Zeitverluste vorgenommen werden.
Zur Erweiterung der Schwadmöglichkeiten kann die Ausrüstung für Schwadzusammenlegung Collector nachgerüstet werden. Kombiniert mit einem Frontmähwerk wird so eine Arbeitsbreite von ca. 6,5 m erreicht.
Ein besonderes Merkmal der Flex-Maschinen mit Mittendeichsel ist das zusätzliche Drehkopfgetriebe, das zwischen Zugdeichsel und Schneidwerk platziert ist. Unzweckmäßige Abwinkelungen der Gelenkwellen werden vermieden und Maschine und Antriebslinie geschont.
Das GMT mit Seitendeichsel ist mit einer Arbeitsbreite von 3,15 m erhältlich. Die GMT Flex-Mähwerke mit Mittendeichsel sind mit Arbeitsbreiten von 3,15 m und 3,50 m erhältlich. Alle Maschinen sind mit 3 verschiedenen Aufbereitertypen (PE-Finger, Walzen oder Stahlschlegel) lieferbar und mit dem Collector für Schwadzusammenlegung ausrüstbar.
Veröffentlicht von: Magdalena Esterer, Klaus Esterer