Wie BouMatic erläutert, verfügt der Magnum Turbo 21 Zitzengummi über ein speziell angepasstes kleineres Mundstück von 21 mm, das ein schnelles Ansetzen ermöglicht. Dies sei besonders ideal für Jerseys Kühe mit kleineren und mittleren Zitzen, sowie für den Einsatz im Roboter. Ein optimiertes rundes Kopfteil mit zusätzlichen 5 mm Länge unter dem Mundstück verbessere die Abdichtung und reduziere das Vakuum des Mundstücks. Dies trägt dazu bei, das Anschwellen der Zitze zu minimieren und den Komfort der Kuh zu verbessern. Der dreieckige Schaft ist kürzer und verfügt über einen verlängerten kurzen Milchschlauch für eine bessere Positionierung. Die Kombination aus runden und dreieckigen Formen sorgen nach Herstellerangaben für eine optimale Ausrichtung und Positionierung.
Philipp Wittwer-Piene, Produktmanager Milk Harvest bei BouMatic, erklärt: „Wir haben diesen Zitzengummi so konzipiert, dass er durch weniger Schlürfen und Luftsaugen schnelle Melkvorgänge gewährleistet, was zu einem reibungslosen und effizienten Prozess führt. Er bietet einen zuverlässigen Halt, minimiert Fehler beim Ansetzen im Roboter und ist damit ideal für kleine und mittlere Zitzen. Der Magnum Turbo 21 eignet sich perfekt für jüngere Kühe und Melkroboter und bietet eine nahtlose Passform und reibungslosen Betrieb.”
Vor der Markteinführung wurde der Magnum Turbo21 laut BouMatic auf mehreren Betrieben in ganz Europa mit insgesamt sehr positiven Erfahrungen getestet. Das Feedback lieferte wertvolle Erkenntnisse, wie beispielsweise ein ruhigeres Melken im Melkroboter Gemini UP, insbesondere bei Färsen (Claudia Maahs, Deutschland). Auf dem Milchviehbetrieb Cervi Ciboldi in Italien, der einen 2x16 Xpressway Parallelmelkstand verwendet, berichteten sie von einer höheren Melkgeschwindigkeit und besseren Melkergebnissen. Earl La Palue in Frankreich stellte eine Erhöhung der Melkgeschwindigkeit und eine deutliche Verbesserung der Zellzahl fest, was der eigenen Eiscreme- und Joghurtproduktion sehr zugute kam.
Der Magnum Turbo21 ist Teil der patentierten Magnum Turbo Liner Serie und verfügt über ein zylindrisches Mundstück und einen dreieckigen Schaft. „Kein anderer Zitzengummi ist so sehr auf die Gesundheit der Milchkuh ausgerichtet”, so Wittwer-Piene weiter. „Die Verwendung des richtigen Zitzengummis ist wichtig, um mit einem modernen Melksystem korrekt zu melken und es dem Milchviehhalter zu ermöglichen, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln und sich mit der zukünftigen Genetik und Melkkriterien weiterzuentwickeln. Magnum Turbo Zitzengummis halten sich an das langjährige Melkprinzip von BouMatic: Die Melktechnik soll die Milch sanft, schnell und vollständig aus dem Euter der Kuh ermelken”, fügt er hinzu.
Veröffentlicht von: Magdalena Esterer