Anzeige:
 
Anzeige:

DeLaval bringt neueste Generation der Schwingenden Kuhbürste auf den Markt

Info_Box

Artikel eingestellt am:
21.12.2010, 17:51

Quelle:
DeLaval GmbH
www.delaval.com

3 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

DeLaval präsentierte auf der EuroTier 2010 in Hannover die neueste Version der Schwingenden Kuhbürste, SCB. Die überarbeitete Ausführung verbessert laut DeLaval mit zwei separaten Drehpunkten den Scheuerwinkel für die Kühe, verfügt über einen einzigartigen Sicherheitsmechanismus zum Schutz von Tier und Mensch und verbraucht um 26 % weniger Energie als das Vorgängermodell.

Die Markteinführung der neuen Schwingbürste für Kühe (SCB) von DeLaval überschneidet sich zeitlich mit der Veröffentlichung einer neuen Studie über Kuhbürsten, die von einem deutschen Agrarmagazin wurde. Im Rahmen einer Langzeitstudie wurden zwischen August 2008 und April 2009 acht verschiedene Kratzbürsten für Kühe im Feldversuch getestet. Bei der zweiphasigen Untersuchung wurden vier Kuhgruppen mit je 30 Tieren beobachtet, die zwei verschiedene Kuhbürsten jeweils vier Monate lang testeten. Der Schwerpunkt des Tests lag dabei auf dem Kuhverhalten, und die SCB schnitt laut DeLaval hier am besten ab.

„Wir freuen uns, dass die Überlegenheit unserer Schwingenden Kuhbürste in noch einer Studie demonstriert wurde. Die SCB wies bei weitem die häufigsten Putzaktionen pro Tier und Tag auf und sorgte dafür, dass die Kühe, die sie nutzten, ruhig, sauber, aktiv und ausgeglichener waren. Das sind höchst erfreuliche Nachrichten für Landwirte – die Bürste steigert die Milchproduktion, indem sie die Durchblutung der Kühe verbessert und dazu beiträgt, klinischer Mastitis vorzubeugen“, so Tim Nicolaï, Vice President für den Geschäftsbereich Aftermarket & Services bei DeLaval, auf einer Pressekonferenz.

Eine 2009 durchgeführte Studie der Cornell University hatte, so DeLaval, bereits zuvor eine beträchtliche Steigerung der täglichen Milchproduktion ergeben: Kühe in der zweiten Laktation, die DeLavals Schwingende Kuhbürste SCB nutzten, produzierten um bis zu 1 kg Milch/Tag mehr. Das Forscherteam der Cornell University hatte außerdem bei Kühen ab der zweiten Laktation, die in Ställen mit einer DeLaval SCB untergebracht waren, einen bedeutenden Rückgang der klinischen Mastitis (um mehr als 30 %) festgestellt.

Auch ein neues Klauenpflegeprogramm auf der Basis von umweltfreundlicheren und gleichzeitig wirksameren Chemikalien wurde auf der EuroTier vorgestellt. DeLaval empfiehlt den Einsatz des Klauenreinigers HC40, gefolgt von seinem desinfizierenden Klauenbad namens 4Hooves. Der Klauenreiniger HC40 arbeitet mit einem schonenden Reinigungsmittel, welches Erdreste von den Klauen entfernt und so die Gefahr von Bakterienansammlungen verringert. 4Hooves nutzt eine neue, patentierte Lösung auf QAV-Basis (quartäre Ammoniumverbindungen).

DeLavals ganzheitlicher Ansatz und das umfassende Produktsortiment für Smart Farming und nachhaltige Milchproduktion mache den Anbieter so einzigartig, so Nicolaï gegenüber Journalisten. „Mit Smart Farming ist nicht nur der Einsatz von Melkrobotern gemeint. Es geht viel mehr auch darum, ein optimales Stallklima für die Kühe zu schaffen – beispielsweise mit einem automatisierten Belüftungssystem, das auf Wetter- und Klimaumschwünge reagiert und über das ganze Jahr eine Umgebung schafft, die maximale Gesundheit und Produktivität der Kühe gewährleistet“, so Nicolaï. „Wir sind sehr stolz auf unser Produktangebot in den Bereichen Smart Barn Environment und Kuhkomfort. Wir möchten den Milchviehhaltern zeigen, wie sie ihre Kühe mit den gleichen Ressourcen und dem gleichen Input dazu bringen können, mehr Milch zu produzieren, und gleichzeitig die Umweltbelastung reduzieren“, so Nicolaï weiter.

Veröffentlicht von:



Mehr über DeLaval auf landtechnikmagazin.de:

DeLaval stellt neuen Melk-Roboter VMS V300 2025 Modell vor [9.5.25]

DeLaval bringt neue Melkautomation MA für konventionelle Melksysteme auf den Markt [18.12.24]

Milk Sustainability Center begrüßt Dinamica Generale als ersten strategischen Partner [19.11.24]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Fendt zeigt neue Kombiwagen VarioLiner 2035 und 2440 sowie weitere Futtererntemaschinen [20.1.16]

JCB präsentiert neue Teleskopradlader TM280 und TM280S [8.12.24]

Grimme zeigt selbstfahrenden Kartoffelroder VARITRON 470 mit 90 cm Reihenweite [12.12.16]

Pfanzelt stellt neuen Systemschlepper Pm Trac 2380 vor [12.12.13]

Claas erweitert Festkammerpressen ROLLANT 620 um Raffermodell [4.12.17]

TotY 2025: Die Gewinner stehen fest [17.11.24]