Anzeige:
 
Anzeige:

Kramer zeigt neue Teleskoplader KT407 und KT429

Info_Box

Artikel eingestellt am:
29.11.2018, 7:27

Quelle:
Kramer-Werke GmbH
www.kramer.de

2 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Mit der Markteinführung der neuen Teleskoplader KT407 und KT429 bietet Kramer nun insgesamt elf Modelle zwischen sechs und neun Metern Stapelhöhe an, die mit vielen innovativen Details für die professionelle Landwirtschaft ausgestattet sind. Hinzu kommen dreizehn Rad- und Tele-Radlader, darunter der neue KL60.8, das größte Radlader-Modell mit einer Kipplast von 6.100 kg.

Angetrieben wird der neue Teleskoplader Kramer KT407 nach Herstellerangaben von einem 136 PS starken Deutz TCD 3.6 L4 Motor und die Hydraulikleistung liegt bei 140 l/min. Die feinfühlige und dennoch kraftvolle Load Sensing Hydraulikpumpe biete somit genug Leistung für schnelle Ladespiele. Das Stapeln von Stroh, Heu oder auch Siloballen gehe damit mühelos von der Hand.
Die kompakten Abmessungen von nur 2,30 m Breite und 2,31 m Höhe bei einer Nutzlast von vier Tonnen machen den KT407 Kramer zufolge zu einem echten Allrounder auf landwirtschaftlichen Betrieben. Das optimale Rangieren werde bei diesem Kompaktlader durch drei Lenkarten gewährleistet: Zur Auswahl stehen hier die Allradlenkung, Vorderachslenkung und die Hundeganglenkung, die einfach per Tastendruck ausgewählt werden können. Dank zahlreicher optionaler Zusatzausstattungen und verschiedenen Anbaugeräten kann der Teleskoplader nach Unternehmensangaben perfekt auf die Anwendungsgebiet in der Landwirtschaft angepasst werden. Doch auch technisch überzeugt die Maschine mit ihren Werten.

Der neue Teleskoplader Kramer KT429 bietet nach Firmenangaben neun Meter Stapelhöhe und wartet mit einer maximalen Nutzlast von 4,2 Tonnen, sowie schnellen Ladespielen dank der feinfühligen Load Sensing Hydraulikpumpe auf. Als besondere Innovation kommt der neue hydrostatische Fahrantrieb „ecospeedPRO” mit 370 cc Schluckvolumen für erhöhte Zugkraft und Fahrdynamik zum Einsatz, der ab 2018 auch die Modelle KT507 (optional), KT557 und KT559 unterstützt.

Neben der Umsetzung der normativen Neuregelungen kommt für das Modelljahr 2018 ein neues Bedienkonzept zum Einsatz, das mithilfe des elektronisch vorgesteuerten All-In-One Joysticks und dem Jog Dial Bedienelement eine intuitive Bedienung aller Funktionen ermöglicht. Zum Beispiel kann hiermit die Sensitivität des Joysticks individuell eingestellt werden. Alle relevanten Fahrzeugdaten und Einstellungen werden über das neue 7-Zoll-Display ausgegeben.

Veröffentlicht von:



Mehr über Kramer auf landtechnikmagazin.de:

Kramer stellt kompakten Radlader KL21.5L und prämierten Teleskoplader KT316 vor [23.12.24]

Neue Kramer Rad- und Teleskopradlader der 8er-Serie [29.4.24]

Kramer zeigt Update für Teleskoplader KT276 [17.12.23]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Neue Hydraulik-Optionen bei den Deutz-Fahr Spezialtraktoren 5 DS, 5 DV und 5 DF [25.2.19]

ROPA präsentiert neuen selbstfahrenden Reinigungslader Maus 5 mit R-Concept [27.11.14]

Fendt 300 Vario endlich mit neuer Kabine [15.8.14]

Mehr Leistung: Kotte führt Power-Boost-Technik 2.0 ein [14.8.23]

Joskin erweitert Dreiseitenkipper Delta-CAP um zwei Modelle nach oben [23.2.17]

Neue Auszeichnung für landtechnische Pionierarbeiten: DLG Agrifuture Concepts 2022 [31.1.22]