Anzeige:
 
Anzeige:

BouMatic investiert weltweit in Niederlassungen

Info_Box

Artikel eingestellt am:
14.12.2011, 11:54

Quelle:
BouMatic
www.boumatic.com

Anzeige:
Anzeige:

BouMatic, Melktechnik- und Chemikalienhersteller, kündigt bedeutende Umbauten und Renovierungen seiner amerikanischen und europäischen Niederlassungen an, um das Wachstum seines Produktionsbereichs und die weltweiten Schulungsprogramme zu unterstützen.

„Die Geschäftstätigkeit BouMatics nimmt weltweit weiter zu. Dank dieser Investitionen in die Infrastrukturen des Unternehmens werden wir die Produktionsstätten verbessern und unsere Schulungsräume erweitern“, erklärt BouMatics Präsident Robert Luna. „Wir hatten diese Verbesserungen bereits geplant. Die wachsende Nachfrage nach unseren Produkten hat den Bedarf an Aufwertung unserer Schulungs- und Produktionsstätten noch beschleunigt“.

„Das Geschäftsmodell und die Strategien unseres Unternehmens bleiben unverändert. Dank unseres beständigen und konsequenten Ansatzes werden wir im Jahr 2011 Rekordumsätze erreichen, und dies trotz des enormen wirtschaftlichen Drucks weltweit“, fügt Robert Luna hinzu.

Im Rahmen der umfangreichen Verbesserungen der gesamten Produktionsanlagen BouMatics wurden nach Unternehmensangaben auch in einem der Hauptgebäude des Firmenhauptsitzes in Madison, Wisconsin/USA ungefähr 1.900 m² Büroraum in neue Schulungsräume umgebaut, und zwar mit voll betriebsfähigen Schulungsanlagen für Melken, Milchbetriebsautomatisierung, Reinigungssysteme und Milchkühlung. Ähnliche Verbesserungen seien in BouMatics europäischen Schulungsräumen in Remicourt/Belgien im Gange.

„Eine Schulung der BouMatic University beginnt mit dem einfachen Prinzip, das die Grundlage darstellt für alles, was BouMatic produziert: Die Melkmaschine soll die verfügbare Milch dem Euter der Kuh schonend, zügig und komplett entziehen“, erklärt der weltweite Schulungsdirektor Jerry Slattery. „Aber dies ist erst der Anfang. Die neuen Schulungsräume der BouMatic University in Madison und Remicourt tragen dazu bei, unsere Unterrichtsprogramme zu den neuesten, relevantesten Programmen zu machen, die alles abdecken, was unsere Händler und Vertriebsteams heute zur Unterstützung unserer Kunden benötigen“.

„Diese Investitionen BouMatics in bessere Produktionsanlagen und unser Engagement, Schulungen von Weltklasse anzubieten, stellen für unser Unternehmen einen ganz gezielten, strategischen Schritt dar“, sagt Robert Luna. „Es sind gesunde Investitionen in die Zukunft unserer Mitarbeiter, unserer Händler, BouMatics und der Milchindustrie“.

BouMatic ist nach eigenen Angaben führend in der Entwicklung innovativer Produkte für Milcherzeuger in der ganzen Welt: Kuhverkehrssysteme, Melktechnik, Automatisierungs- und Managementsysteme, Milchkühlanlagen sowie Hygiene- und Reinigungstechnologien für Milchviehbetriebe. Heute sind BouMatic-Produkte in über 45 Ländern zu finden. Das Unternehmen beschäftigt nach eigenen Angaben mehr als 400 Mitarbeiter weltweit und hat seinen Hauptsitz in Madison, Wisconsin/USA.

Veröffentlicht von:



Mehr über BouMatic auf landtechnikmagazin.de:

BROLIS In-Line Milk Analyser erhält positiven Validierungsbericht von ICAR [25.2.25]

BouMatic stellt Magnum Turbo 21 Zitzengummi vor [9.2.25]

Automatische Melkzeugabnahme bei Schafen mit neuem BouMatic OviTimer [31.5.24]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Kongskilde führt neue Kreiseleggen-Serie PowerTill 1000 ein [7.6.15]

Kubota präsentiert neue Motoren und neue Europa-Strategie [18.5.18]

Lindner kündigt Lintrac 95 LS und Lintrac 115 LS mit Schaltgetriebe an [10.3.20]

Effiziente Aussaat mit dem neuen Lemken Solitair F Frontbehälter [15.9.24]

Claas Traktoren-Serie ARION 400 jetzt mit Stufe-V-Motoren und neuem Topmodell ARION 470 [23.5.21]

Neue Claas LEXION 600 Mähdrescher [18.8.16]