Anzeige:
 
Anzeige:

Sicherheit im Umgang mit Hochvolt-Technik: CNH jetzt auditierte Schulungsstätte

Info_Box

Artikel eingestellt am:
21.12.2024, 7:24

Quelle:
LandBauTechnik – Bundesverband e.V.
www.landbautechnik.de

Anzeige:
Anzeige:

Die Zukunft ist elektrisch! Immer mehr Land- und Baumaschinen werden anstatt mit einem Dieselmotor mittlerweile mit einem Elektromotor ausgestattet. Dabei ergeben sich in der Reparatur und Wartung neue Herausforderungen an die Sicherheit von Werkstatt-Mitarbeitenden. Ausschließlich „Fachkundige Personen Hochvolt“ dürfen Arbeiten an Hochvolt-Systemen verrichten. Die speziell für Land- und Baumaschinen entwickelte Fortbildung wird nun auch bei CNH angeboten.

Bei der Arbeit an und mit Hochvolt-betriebenen Maschinen, ist es äußerst wichtig, die Gesundheit der Mitarbeitenden zu schützen und Gefahrstellen zu minimieren, um Personenschäden zu vermeiden. „Der LandBauTechnik Bundesverband hat ein umfassendes Schulungsprogramm speziell für diese Maschinen entwickelt, das „Fachkundige Personen Hochvolt“ ausbildet, um mit einem Elektroantrieb im Bereich von bis zu 1.000 Volt Wechselspannung (AC) oder bis zu 1.500 Volt Gleichspannung (DC) kompetent und sicher zu arbeiten“, erläutert Torsten Grantz, Projektleiter LBT_NAH. „So ist sichergestellt, dass alle Sicherheitsbestimmungen nach DGUV Information 209-093 beachtet werden.“

Die Messe Parts and Service World in Kassel diente als offizieller Auszeichnungstermin der neuen Hochvolt-Schulungsstätte. „Wir freuen uns sehr, dass wir dem Qualitätsstandard entsprechen und nun die Schulung zunächst für unsere Mitarbeitenden anbieten können und zeitnah auch externe Schulungsteilnehmende aufnehmen werden“, so Sven Weinelt von CNH. „Bereits jetzt ist Hochvolt-Technik in vielen Maschinen verbaut und das wird immer mehr zunehmen. Wir haben die Zukunftstechnologien im Blick.“ Torsten Grantz und Sandra Bosnjak, Referentin Weiterbildung und Marketing vom LandBauTechnik Bundesverband überreichten die Urkunde und das dazugehörige Außenschild und machten so die Auditierung komplett. „CNH zeigt, dass ihnen die Sicherheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die mit Hochvolt-Maschinen arbeiten äußerst wichtig ist. Es ist sehr erfreulich, dass wir hier eine weitere Hochvolt-Schulungsstätte auszeichnen können“, resümiert Torsten Grantz.

Alle Informationen zur Weiterbildung Fachkundige Person Hochvolt, sowie die nächsten Termine sind unter www.landbautechnik.de zu finden.

Veröffentlicht von:



Mehr über LandBauTechnik auf landtechnikmagazin.de:

Neuer Deutscher Meister im Land- und Baumaschinenmechatroniker Handwerk ist Philipp Allkämper [23.11.24]

Fachkundige Person Hochvolt: Granit Academy ist jetzt auditierte Hochvolt-Schulungsstätte [12.11.24]

Nachhaltigkeit in der Ausbildung: LandBauTechnik-Bundesverband e.V. startet neues Projekt LBT_NAH [26.10.24]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Fendt präsentiert Futtererntetechnik-Neuheiten 2019 [28.7.19]

Pöttinger führt neues Low-Disturbance-Vorwerkzeug WAVE DISC für TERRASEM Sämaschinen ein [16.4.17]

Neue Press-Wickelkombination i-Bio+ von Kuhn [31.3.16]

Der neue Pflanzenschutz-Selbstfahrer Horsch Leeb PT 330 [1.11.15]

Landini führt neue Generation der Serie 6H Traktoren ein [4.9.22]

Mehr Leistung beim neuen ROPA Rübenroder Panther 2 [6.2.17]