Sittelsdorf hat sich in den letzten Jahren zu einem Rüben-Mekka entwickelt, bei dem die neuesten Innovationen auf dem Gebiet der selbstfahrenden Köpfrodebunker sowie bei den selbstfahrenden Reinigungsladern im praktischen Feldeinsatz gezeigt werden. Nachfolgend zur Rübenernte folgt eine Bodenbearbeitungsvorführung von der Firma Horsch, so dass der Acker noch am gleichen Tag mit Winterweizen bestellt wird. Die Zuckerrüben werden unmittelbar nach der Ente mit der brandneuen euro-Maus 4 (Vorserie) verladen und im Weiteren zur Silage für den Betrieb der Versuchs- und Pilotbiogasanlage „Biogas aus Zuckerrüben“ bereitgestellt. Die Pilot- und Versuchsbiogasanlage soll im Rahmen der Hausvorführung ebenfalls den Besuchern vorgestellt werden. Eine umfangreiche Landtechnikausstellung sorgt für ein buntes Rahmenprogramm.
Neben der Vorführung wird auch das gemütliche Beisammensein bei ROPA ganz groß geschrieben. In den wohnlich beheizten Werkshallen – mit Bar – finden die Besucher sicherlich Zeit, sich untereinander auszutauschen. Für das Leibliche wohl ist natürlich besten gesorgt. Für die Unterhaltung der „kleinen Landwirte“ sorgt ein buntes Kinderprogramm.
Veröffentlicht von: Magdalena Esterer, Klaus Esterer