Als landwirtschaftliche Selbsthilfeorganisation setzen sich die Maschinenringe für den Fortbestand einer gesunden Umwelt ein. Während andere Stromversorger, so die Maschinenringe, „Ökostrom“ nur zusätzlich anbieten, hat die Maschinenring-Marke LandEnergie bereits 2008 komplett auf 100 % regenerative Energien umgestellt und dazu beigetragen, dass Strom nach EEG für Jedermann bezahlbar ist. So betragen bei einem jährlichen Verbrauch von 5.000 kWh die Mehrkosten laut Maschinenring gerade mal 2,50 Euro pro Jahr. Diesem geringen Betrag stünde die Gewissheit gegenüber, dass genau so viel Strom aus erneuerbaren Energiequellen gewonnen wird, wie man selbst an Strom verbraucht hat.
Da eine physische Stromversorgung mit „grünem Strom“ in der Regel nicht möglich ist, bezieht die Maschinenring-Marke LandEnergie Zertifikate, die lückenlos und transparent nachweisen, dass die abgesetzten Strommengen auch tatsächlich aus regenerativer Produktion stammen und nicht doppelt verkauft wurden. Überwacht wird dies durch das Ökoinstitut Freiburg – und vom TÜV SÜD zusätzlich bescheinigt.
Persönliche Betreuung und regionaler Service von „Mensch zu Mensch“ durch die Stromberater der örtlichen MR-Geschäftsstellen runden das Stromangebot der Maschinenringe ab.
Veröffentlicht von: Magdalena Esterer, Klaus Esterer