Neue Größen für Vredestein VF Traxion Optimall
Artikel eingestellt am:
30.6.2023, 7:23
Quelle:
Apollo Tyres Ltd
www.apollotyres.com
1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Mit den sechs neuen Dimensionen VF 540/65R28 NRO 154 D, VF 710/55R30 NRO 165 D, VF 650/60R38 NRO 170 D, VF 650/65R38 NRO 169 D, VF 900/50R42 NRO 180 D und VF 750/70R44 186 D erweitert Vredestein seine Premium-Reihe VF Traxion Optimall für Traktoren ab 160 PS.
Das Unternehmen richtet sich mit dem Vredestein VF Traxion Optimall 750/70R44 an das Premium-Traktorensegment wie Fendt 900 Vario, Claas Axion 900 sowie John Deere 7R und 8R Serie. Der Außendurchmesser von 2,20 m biete Vorteile bei Traktion- und Aufstandsfläche im Vergleich zu den 2,15 m hohen Reifen in 710/75R42 und 900/60R42. Durch den Einsatz der Vredestein-Traxion-Optimall-VF-Technologie könne der Reifen mit einem sehr niedrigen Reifendruck gefahren werden, um den Boden zu schonen und eine gute Traktion zu gewährleisten. Darüber hinaus biete die Kombination einer 44-Zoll-Felgengröße mit der Vredestein F+ Technologie eine hervorragende Stabilität, wodurch der Reifen ideal für Transportaktivitäten bei hohen Geschwindigkeiten sei.
Die breiteste Premium-Reifenkombination für Traktoren von 160 PS bis 250 PS ist der VF 900/50R42 mit dem VF 710/55R30. Es gibt Vredestein zufolge eine wachsende Nachfrage nach diesen VF-Reifen, insbesondere wenn es um das Thema Bodenschutz geht. Vredestein empfiehlt den VF Traxion Optimall in dieser Größenkombination, wenn Arbeiten mit niedrigen Luftdrücken erforderlich sind. Zusammen mit einer extra hohen Tragfähigkeit seien dies klare Vorteile für Arbeiten im Ackerbau, wie beispielsweise die Aussaat, bis hin zu Tätigkeiten für Großbetriebe und Lohnunternehmen, die auf Grünland arbeiten, wie beispielsweise die Gülleausbringung (per Schleppschlauch).
Vredestein erläutert, dass der VF Traxion Optimall mehr Gummi in der Mitte der Lauffläche in Fahrtrichtung hat, was einen kontinuierlichen Fahrbahnkontakt und hervorragenden Fahrkomfort gewährleiste. Die F+ Technologie halte den Reifen auch bei niedrigem Druck während Transportaktivitäten bei hoher Geschwindigkeit stabil. Traxion Optimall-Reifen halten nach Herstellerangaben bis zu 30 % länger als ihre Premium-Wettbewerber, was auf die große Kontaktfläche auf der Straße und die gut gewählte Gummimischung zurückzuführen sei.
Veröffentlicht von: Magdalena Esterer
Mehr über Vredestein auf landtechnikmagazin.de:
Vredestein erweitert die Traxion Optimall VF Reifenbaureihe um vier Größen, um auch Traktoren ab 160 PS bereifen zu können. Die neuen Größen sind: VF710/60R42 und VF650/65R42, abgestimmt auf die entsprechenden Vorderradgrößen VF600/60R30 und VF540/65R30
[...]
Wie Apollo Vredestein mitteilt, ist Mitte März eine neue 104-Zoll-Reifenpresse in Eschede (Niederlande) in Betrieb gegangen, um die steigende Nachfrage nach Traxion-XL-Traktorreifen zu decken. Apollo Vredestein erklärt, diese steigende Nachfrage gehe sowohl von [...]
Vredestein hat seine Reifenserie TRAXION Optimall VF um weitere drei Größen erweitert. Der VF650/85R42 und der VF650/85R38 haben eine maximale Breite von 65 cm und passen nach Herstellerangaben perfekt in die Furche – zusammen mit der Frontgröße VF600/70R34 seien sie [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:
Erstmals seit vielen Jahren zeigte Rauch auf der Agritechnica 2019 mit dem neuen AERO 32.1 wieder einen Pneumatik-Düngerstreuer für den Dreipunkt-Anbau. Vorgestellt wurde in Hannover ein Prototyp des zukünftigen Rauch Pneumatik-Dreipunktstreuers, die Markteinführung von [...]
Mit den Traktoren der neuen Serie TD4F führt New Holland die Nachfolger der Baureihe T4000F ein. Die Serie TD4F besteht aus den drei Modellen TD4.70F, TD4.80F sowie TD4.90F und soll sich durch ihre kompakte Bauweise mit geringen Höhen und Breiten ideal für den Einsatz im [...]
Annaburger präsentierte auf der Agritechnica 2015 mit dem ProfiTanker Plus HTS 24.28 einen Tandem-Gülle-Pumptankwagen, der einem völlig neuen Konstruktionsprinzip folgt, das gegenüber dem konventionellen Modell eine Reduzierung des Eigengewichtes um 1.000 kg bei [...]
Deutz-Fahr kündigt zur Agritechnica 2013 die neue Traktoren-Baureihe „Serie 9“ an. Die vier Modelle der Serie 9 werden laut Deutz-Fahr über eine Motorleistung von 270 bis 340 PS verfügen und mit stufenlosen TTV-Getrieben ausgerüstet sein.
Angetrieben sollen die [...]
Seit der Einführung der neuen Valtra T-Serie ist nun etwas über ein Jahr vergangen. Das radikal neue Design der T-Serie hat für Aufsehen gesorgt und der Geschwindigkeits-Weltrekord zusätzlich für Furore. Nun ist es, scheint es, an der Zeit noch ein paar kleine [...]
Massey Ferguson erweitert die Serie MF 3700 mit den drei neuen Kompaktschleppern MF 3707 AL, MF 3708 AL sowie MF 3709 AL im Leistungsbereich von 75 bis 95 PS – und reicht damit die kompakten Standardtraktoren nach, die in der Baureihe MF 3700 zunächst fehlten. Wie die [...]