Anzeige:
 
Anzeige:

John Deere: Neues bei den 6R, 7R, 8R und 9R Traktoren

Info_Box

Artikel eingestellt am:
09.4.2023, 7:28

Quelle:
ltm-ME, Bilder: John Deere Walldorf GmbH & Co. KG
www.deere.de

3 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Für das Modelljahr 24 hat John Deere bei den 6R Traktoren (die insgesamt 14 Modelle im Maximalleistungsbereich von 120 PS bis 275 PS umfassen) und den 7R Traktoren (6 Modelle von 275 bis 385 PS Maximalleistung) die Lenkung optimiert sowie die neuen G5 CommandCenter-Displays integriert, während die 8R und 9 R lediglich von den neuen Displays profitieren.

Alle 14 Modelle der John Deere 6R Serie werden mit einer neu gestalteten Lenksäule ausgerüstet. Die Modelle 6R 230 und 6R 250 (extragroßer Rahmen) bieten zusätzlich ein neues Lenkrad, dass den Fahrkomfort bei Transportfahrten erhöhen soll. Für die optionalen Premium- und Ultimate-Sitze ist als weitere Option ein neues Dämpfungssystem erhältlich. Die Serienausstattung der 6-Zylinder-6R-Traktoren (6R 145, 6R 155, 6R 165, 6R 185, 6R 175, 6R 195, 6R 215, 6R 230, 6R 250) umfasst zukünftig das neue G5Plus CommandCenter mit Dokumentation, Data Sync, JDLink-Konnektivität, variabler Ausbringmenge, Section Control und AutoTrac, dessen Display mit 12,8 Zoll 33 % größer ist als das Vorgänger-Modell.

Die John Deere 7R Traktoren (7R 270, 7R 290, 7R 310, 7R 330, 7R 350) sind nun serienmäßig mit um 50 % größeren Lenkzylindern ausgestattet, mit einem neuen Lenksystem und zwei zusätzlichen Bremsscheiben an der Vorderachse. John Deere ist überzeugt, die Lenk-Technologien erhöhen den Fahrkomfort während des Transports deutlich, da die Lenkung sich auf natürliche Weise zentriere und so die Spurhaltung verbessere. Im CommandCenter lässt sich die Funktion „reaktive Lenkung” per Knopfdruck aktivieren. Apropos CommandCenter: Auch die Serienausstattung der John Deere 7R Traktoren umfasst das neue G5Plus CommandCenter.

Auch bei den John Deere 8R (8R 410, 8R 370, 8R 340, 8R 310, 8R 280) und 9R (9R 440, 9R 490, 9R 540, 9R 590, 9R 640) ist das G5Plus CommandCenter zukünftig Teil der Serienausstattung. John Deere betont, dass sich so sicherstellen ließe, dass die Traktoren für die Zukunft gerüstet seien.

Übrigens: John Deere zufolge verfügen alle 7R, 8R und 9R Traktoren weiterhin über ein neues hochauflösendes A-Säulen-Display und einen integrierten StarFire 7000 Empfänger.

Autorin:

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!



Mehr über John Deere auf landtechnikmagazin.de:

John Deere Pflanzenöltraktor für Praxistest an Bayerisches Staatsgut Schwarzenau übergeben [23.8.23]

Das europäische Forschungs- und Demonstrationsprojekts „ResiTrac“ verfolgt das Ziel, unabhängig von Kraftstoffimporten zu sein und klimafreundlich Nahrungsmittel zu produzieren. John Deere entwickelt dafür zukunftsweisende Traktoren der Abgasstufe V, die mit [...]

John Deere Vertrieb: Porst Landtechnik vervollständigt S&L Connect [12.8.23]

John Deere teilt mit, dass das operative Geschäft der Porst Landtechnik GmbH zum 1. August 2023 an die S&L Connect GmbH überging. Damit folgt Porst den ehemaligen John Deere Vertriebspartnerbetrieben Schlieper für Landmaschinen, Landmaschinenvertrieb Deuben und Bartling [...]

John Deere: Kotschenreuther übernimmt Vertriebsgebiet von Nicklas [6.7.23]

Wie John Deere mitteilt, übernimmt der John Deere Vertriebspartner Kotschenreuther Forst- und Landtechnik GmbH & Co. KG mit Hauptsitz in Neufang das John Deere Vertriebsgebiet von Nicklas Landtechnik. Nach der Übernahme bleiben alle Standorte der beiden Unternehmen [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Zunhammer stellt neuen Gülleselbstfahrer Zuni-X-Trac vor [28.11.13]

Einen Xerion-Gülleselbstfahrer hat Zunhammer bereits seit einigen Jahren im Programm. Auf der Agritechnica 2013 präsentierte der oberbayerische Gülletechnik-Spezialist jetzt den neuen Zuni-X-Trac auf Basis des brandneuen Claas Xerion 4000 Saddle-Trac. Neben großer [...]

Zetor führt neue Traktoren Major 60 und Major 80 mit Deutz-Motor ein [30.6.15]

Wie Ende vergangenen Jahres bekannt gegeben, verbaut Zetor neben den selbst produzierten Motoren nun auch solche der Deutz AG. Die nun vorgestellten Modelle Major 60 und 80 sind die ersten, bei denen diese strategische Entscheidung in die Tat umgesetzt wurde. Sowohl im [...]

Fendt lanciert neue Generation der 200 Vario Standard- und Spezialtraktoren [9.10.20]

Fendt führt die neue Generation, Gen3 respektive MY 2021, der 200 S Vario Kompakt-Standardtraktoren, 200 P Vario Obstbau- beziehungsweise Plantagenschlepper sowie der 200 V und F Vario Schmalspurtraktoren ein. Während die Änderungen in den Bereichen Motor, Getriebe [...]

Case IH erweitert Quantum Spezialtraktoren um neue CL-Variante [11.6.23]

Mit der Vorstellung der neuen Quantum CL (Culture en Ligne) vervollständigt Case IH die Erneuerung der Quantum-Spezialtraktoren-Baureihe mit den fünf Modellen Quantum 80, 90, 100, 110 und 120 – die Quantum V, N, und F kündigte Case IH bereits zur SIMA 22 an (siehe [...]

Neu: Kotte-Gülletechnik mit GFK-Behälter [31.3.14]

Auf ihrer Frühjahrsausstellung 2014 zeigte die Firma Kotte erstmalig einen neuen Behälter aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) für ihre Gülletankwagen. Zukünftig hat der Kunde bei den Garant-Güllefässern die Qual der Wahl: Stahl, Edelstahl oder [...]

Case IH stellt neue Traktoren-Serien Farmall A und Farmall U vor [14.12.11]

Als Ergänzung zu den im Februar dieses Jahres vorgestellten Farmall C Traktoren präsentierte Case IH auf der Agritechnica 2011 mit den neuen Traktoren-Serien Farmall A und Farmall U zwei weitere Baureihen mit dem traditionsreichen Markennamen Farmall in den [...]