Anzeige:
 
Anzeige:

Claas EASY on board App jetzt mit Tasc Controller basic

Info_Box

Artikel eingestellt am:
07.3.2019, 7:31

Quelle:
CLAAS KGaA mbH
www.claas.com

Anzeige:
Anzeige:

Mit der Claas EASY on board App ist die Maschinensteuerung per iPad über ISOBUS möglich. Ab sofort steht auch die ISOBUS Task Controller basic (TC BAS) Funktion zur Dokumentation in der App zur Verfügung. Mit 365FarmNet ist außerdem eine komfortable Online-Anbindung zur Auftragsverwaltung und Dokumentation möglich.

Die EASY on board App bietet für die Dokumentation mit beliebigen AEF-zertifizierten Schlagkarteien jetzt die TC BAS Funktion. Der Austausch der Auftragsdaten erfolgt über eMail per ISO-XML Datei. Dabei kann sowohl eine vorgeplante Auftragsdatei in die App importiert als auch ein abgeschlossener Auftragsbestand zur Weiterverarbeitung in der Farm Management exportiert werden. Die Funktion TC BAS in der EASY on board App ist AEF zertifiziert. Damit ist eine Funktion mit ebenfalls AEF zertifizierter Farm Management Software gegeben. Die Kompatibilität kann in der AEF ISOBUS Datenbank (www.aef-isobus-database.org) überprüft werden.

Die EASY on board App bietet mit 365FarmNet einen erweiterten Funktionsumfang. Der Datenaustausch erfolgt direkt über das Internet, das Versenden von eMail-Anhängen entfällt. Damit ist es möglich, Aufträge in 365FarmNet anzulegen und in der App einfach aufzurufen und abzuarbeiten. Ebenso können neue Aufträge direkt in der App angelegt, abgearbeitet und gespeichert werden. Sie sind anschließend in 365FarmNet sichtbar. Die Dokumentation lässt sich damit, so Claas, zeitsparend und genau direkt auf der Maschine erledigen.

Die EASY on board App macht das iPad zum ISOBUS Terminal (UT). Neben dem Tablet mit der App ist dazu eine Halterung für die Kabine und das Claas Wireless Interface (CWI) nötig. Das CWI stellt die drahtlose Verbindung zwischen ISOBUS und iPad her. Ausgewählte Funktionen können direkt an der Maschine mit dem iPad bedient werden. In der Kabine erlaubt die ISOBUS-Auxillary-Funktion (AUX-O) die Belegung von ISOBUS-Funktionstasten des Traktors oder eines Joysticks. Für ältere Traktoren ist außerdem ein Anschlusskit für eine einfache ISOBUS Verkabelung verfügbar.

Veröffentlicht von:

Mehr über Claas auf landtechnikmagazin.de:

Claas präsentiert neue AXOS 3 Traktoren [3.3.25]

Claas erweitert 4-Zylinder-ARION-Baureihe mit ARION 570 CMATIC nach oben [11.2.25]

AgXeed gewinnt den ersten TotyBot Award [30.11.24]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Kverneland mit neuen 2300 S und 3300 S Semi-Vario-Anbaudrehpflügen [19.3.23]

Deutz-Fahr stellt neue Serie 5 vor [26.2.13]

Fliegl stellt neuen Gülle-Saugarm DINO vor [21.9.17]

Kuhn führt neue Front-Scheibenmähwerke GMD 3125 F und GMD 3525 F ein [15.9.16]

Neue Fliegl Siliergabel »Schwerlast« für extreme Einsätze [22.7.24]