HIGH SPEED bedeutet, dass die neuen Landwirtschaftsreifen das Geschwindigkeitssymbol D besitzen und somit bis zu einer Geschwindigkeit von 70 km/h freigegeben sind. Außerdem können die Reifen nach Herstellerangaben mit einem Luftdruck von nur 0,6 bar gefahren werden. Bei langsameren Geschwindigkeiten oder auf Fahrzeugen, die eine Höchstgeschwindigkeit von 30, 40 oder 50 km/h erreichen, ermöglicht das neue Goodyear-Modell, so der Hersteller, eine um 9,5 Prozent höhere Tragfähigkeit als ein herkömmlicher DT818–Reifen bei gleichem Luftdruck. Zusätzlich kann der DT818 HIGH SPEED gegenüber dem Vorgänger DT818 laut Goodyear das gleiche Gewicht jedoch mit einem niedrigeren Luftdruck tragen. Dank der dadurch größeren Aufstandfläche soll der neue Reifen eine bessere Traktion besitzen und das Arbeiten so effektiver und vor allem kostengünstiger machen.
Die Karkassenkonstruktion und die Gummimischung des OPTITRAC DT818 HIGH SPEED wurden speziell für die höheren Belastungen bei Fahrten mit bis zu 70 km/h entwickelt. Gleichzeitig besitzt der neue Farmreifen das bekannte Design der OPTITRAC-Serie und die gleichen Abmessungen des DT818 A8/B. So können Kunden problemlos vom bisherigen DT818 auf den neuen DT818 HIGH SPEED umrüsten.
„Das Wissen und die Technologien, die wir bei der Entwicklung des erfolgreichen Modells OPTITRAC R+ gewonnen haben, flossen in die Neukonstruktion des OPTITRAC DT818 HIGH SPEED ein. Dadurch konnten wir erreichen, dass der innovative Hochgeschwindigkeitsfarmreifen den hohen Anforderungen der Landwirte und Lohnunternehmer mehr als gerecht wird. Der DT818 HIGH SPEED bietet den Kunden die Traktion und den Komfort, um effizienter arbeiten zu können“, sagt Friedhelm Kaufmann, Sales Manager Farm Tires Replacement bei Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH.
Der neue OPTITRAC DT818 HIGH SPEED ist dank der auffälligen Seitenwandkennzeichnung „HIGH SPEED“ leicht zu erkennen. Die Markteinführung des neuen OPTITRAC DT818 HIGH SPEED erfolgt in zwei Phasen: Im ersten Halbjahr 2009 werden die sechs Dimensionen 650/65R42 165D/168A8, 650/65R38 157D/160A8, 600/65R38 153D/156A8, 540/65R30 143D/146A8, 540/65R28 142D/145A8, sowie 480/65R28 136D/139A8 auf den Markt gebracht. Im im zweiten Halbjahr 2009 folgen dann die sieben Dimensionen 540/65R38 147D/150A8, 600/65R34 151D/154A8, 540/65R34 145D/148A8, 540/65R24 140D/143A8, 480/65R24 136D/139A8, 440/65R28 131D/134A8 sowie 440/65R24 128D/131A8.
Veröffentlicht von: Magdalena Esterer, Klaus Esterer