Erstmals stellt Krampe einen hydraulischen Radantrieb für seine Halbrundmulden vor. Gerade in schwerem Gelände, wenn die Mulden voll beladen sind, steigert der hydraulische Radantrieb, der von der Schlepperhydraulik angetrieben wird, die Geländegängigkeit. Außerdem wird der Boden geschont, da der Schlepper in seiner Zugarbeit durch den angehängten Muldenkipper unterstützt wird.
Mit dem BANDIT stellt Krampe einen völlig neues Anhängerkonzept vor. Statt mit einem Schiebeschild ist der Anhänger mit einem in zwei Richtungen beweglichen Gummiboden ausgestattet. Das Ladegut kann so – ohne den Einsatz einer Kipphydraulik – bequem be- oder entladen werden. Zwei Hydraulikmotoren an der Front und am Heck des Anhängers rollen den Gummiboden hin und her. Das darauf befindliche Ladegut wird be- oder entladen. Der BANDIT wurde von der DLG-Neuheitenkommission mit einer Agritechnica Silbermedaille ausgezeichnet.
In vielen Lohn- und Agrarbetrieben kommen Sattelzugauflieger zum Transport der Erntegüter zum Einsatz. Mit dem Rangier- und Zugadapter Dolly können nun auch Traktoren zum Transport von Sattelaufliegern eingesetzt werden. Die auf einem Tandem-Achsaggregat aufgebaute Sattelkupplung nimmt den Königszapfen des Aufliegers auf, das gesamte Aggregat wird über eine Zugdeichsel mit Kugelkopfkupplung vom Traktor gezogen.
Auf der Agritechnica 2009 zeigt Krampe seine Neuheiten in Halle 25, Stand C12.
Veröffentlicht von: Magdalena Esterer, Klaus Esterer