Anzeige:
 
Anzeige:

Rolls-Royce liefert MTU-Motoren an russischen Landmaschinenhersteller Rostselmash

Info_Box

Artikel eingestellt am:
12.12.2014, 18:25

Quelle:
Rolls-Royce Power Systems AG
www.rrpowersystems.com

2 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Rolls-Royce hat nach eigenen Angaben einen Auftrag über die Lieferung von 400 MTU-Motoren an den russischen Landmaschinenhersteller Rostselmash erhalten. Die Reihenmotoren des Typs 6R 460, die auf Mercedes-Benz-Modellen basieren, bieten nach Herstellerangaben Leistungen zwischen 295 und 375 kW. Damit angetrieben werden der Feldhäcksler RSM 1401 sowie der Mähdrescher Torum 780, der nächstes Jahr in Serienproduktion geht. Die Motoren werden im Laufe des Jahres 2015 ausgeliefert. Rostselmash vertreibt seine Produkte in 26 Ländern. Die Marke MTU ist Teil von Rolls-Royce Power Systems innerhalb der Division Land & Sea von Rolls-Royce.

Der Auftrag ist nach Unternehmensangaben Teil der im November geschlossenen strategischen Partnerschaft zwischen MTU und Rostselmash. In den kommenden Jahren beabsichtigt Rostselmash laut Rolls-Royce bis zu 3.000 Fahrzeuge pro Jahr mit MTU-Motoren auszurüsten.

Rostselmash ist der größte Landmaschinenhersteller in Russland und Osteuropa. Das 1929 in Rostow am Don gegründete Unternehmen hat Standorte in Russland, Kasachstan, Ukraine, den USA und Kanada. Rostselmash produziert 17 verschiedene Landwirtschaftsmaschinen mit über 100 Modellen und Modifikationen, darunter Feldhäcksler, Mähdrescher, Futtererntemaschinen und Ballenpressen.

Veröffentlicht von:



Mehr über Rolls-Royce Power Systems auf landtechnikmagazin.de:

Rolls-Royce bringt neue mtu-Biogasaggregate auf den Markt [14.10.23]

Rolls-Royce und Neste kooperieren bei der Einführung von nachhaltigen Kraftstoffen für mtu-Motoren [8.11.22]

Rolls-Royce nimmt Prüfstand für mtu-Wasserstoff-Motoren in Augsburg in Betrieb [2.8.22]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Claas stellt neue Kombi-Ladewagen CARGOS 8000 vor [14.7.14]

Kubota überrascht mit autonomer Traktorentechnologie [8.10.17]

Garford stellt neue TwinShift-Präzisionshacktechnik vor [6.12.21]

Neue Fliegl Siliergabel »Schwerlast« für extreme Einsätze [22.7.24]

Fendt präsentiert neue Ausstattungspakete für 300, 500 und 700 Vario Traktoren [23.4.17]