Dr. Schutte freut sich, dass Claas nur 20 Monate nach der Schlüsselübergabe für den 20.000. in Deutschland verkauften Traktor bereits bei Nr. 25.000 angekommen ist. „Die Nachfrage hat sich so gut entwickelt, dass Claas im aktuell laufenden Kalenderjahr auf Platz 3 in der Zulassungsstatistik für Traktoren über 51 PS steht“, sagte Dr. Schutte. Er schreibt diesen Erfolg dem nunmehr lückenlos ausgebauten Traktoren-Programm und dem flächendeckenden Netz leistungsfähiger Claas Vertriebspartner zu.
Für Lohnunternehmen Frank Heerdt ist der AXION 830 der erste Claas im insgesamt acht Maschinen umfassenden Traktorenfuhrpark. Die Investitionsentscheidung war nach einem mehrtägigen Vorführeinsatz gefallen. Neben dem günstigen Kraftstoffverbrauch hatten Lohnunternehmer Frank Heerdt und seinen Fahrern laut Claas vor allem das gute Handling der Maschine sowie die einfache und nahezu selbsterklärende Bedienung gefallen.
Mit Fronthydraulik und Frontzapfwelle, einer 900er Breitbereifung und automatischem Lenksystem GPS PILOT ist die Maschine optimal im Hinblick auf ihre zukünftigen Schwerpunkteinsätze ausgerüstet: Dies werden Mäharbeiten mit einem 9 m breiten Schmetterlings-Aufbereitermähwerk, Arbeiten mit Lade- und Silierwagen, Rund- und Großpackenpressen sowie der Einsatz mit einer Bestellkombination sein.
Neben Lohnunternehmer Frank Heerdt und seiner Ehefrau arbeiten heute sechs Festangestellte in dem 1989 gegründeten Unternehmen. Das landwirtschaftliche Dienstleistungsangebot umfasst die Schwerpunkte Bodenbearbeitung und Bestellung, Grünfutter- und Maissilagebergung sowie das Pressen von Rund- Quaderballen. Im Kommunalbereich ist das Unternehmen mit Rasenpflege, Gewässer- und Knickpflege, Stubbenfräsen und Winterdienst aktiv. Im Holzbereich kommen die Produktion und Vermarktung von Hackschnitzeln sowie die Fällung von Problembäumen hinzu.
Veröffentlicht von: Magdalena Esterer, Klaus Esterer