• Agritechnica 2025   • Traktoren   • Erntemaschinen   • Bodenbearbeitung   • Bestellung und Pflege   • Düngung und Pflanzenschutz   • Grünland und Futterernte   • Hof- und Stalltechnik   • Forst, Garten und Kommune   • NawaRo und erneuerbare Energie   • Sonstige Landtechnik   • Landtechnik allgemein   • DLG Testberichte   • Vereine und Hobby   • Geschichte und Geschichten   • Messen und Veranstaltungen   • Mitteilung der Redaktion   • Agritechnica Neuheiten Archiv   • Artikel nach Hersteller/Marke 
 
 Los!

Agritechnica 2025: Deutz-Fahr stellt neue Serie 8 vor

von

Deutz-Fahr enthüllte heute auf der Agritechnica 2025 in Hannover die komplett neue Traktoren-Serie 8. Die neue Serie 8 besteht aus den beiden Modellen 8310 TTV und 8340 TTV. Hier erfolgt eine kurze Vorstellung der neuen Serie 8, einen ausführlichen Bericht reichen wir in Kürze nach.

Die neue Deutz-Fahr Serie 8 besteht aus den zwei Modellen 8310 und 8340 TTV.

Angetrieben werden Deutz-Fahr Serie 8 Traktoren von einem Deutz-Sechs-Zylinder-Motor mit 6,7 l Hubraum und einer Motorleistungen laut Hersteller von 230/313 kW/PS und 250/340 kW/PS.

Statt wie auf ein hauseigenes Stufenlosgetriebe, setzt Deutz-Fahr in der neuen Serie 8 weiterhin auf ein stufenloses ZF-Getriebe, das wahlweise eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 60 km/h bietet.

Eine Hydraulik mit bis zu 220 l/min Pumpen-Förderleistung ist ein weiteres Merkmal der neuen Traktoren. Die maximale Hubkaft des Heckkrafthebers beziffert Deutz-Fahr mit 12.000 kg.

Absolutes Highlight der Serie 8 ist ohne Zweifel die neue 4-Holm-Kabine, die sich nicht nur äußerlich von den bisherigen Deutz-Fahr Traktoren im oberen Leistungssegment unterscheidet. Auch im Inneren gibt es zahlreiche Neuerungen, nicht zuletzt die neue iControl Bedienarmlehne mit integriertem Display.

Die neuen Deutz-Fahr Serie 8 Traktoren können noch in 2025 bestellt werden, die Auslieferung soll dann ab Mai 2026 erfolgen.

Quelle: ltm-KE

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze uns doch über die Kaffeekasse!

#Deutz-Fahr #Deutz-FahrAgritechnica2025 #Agritechnica2025Traktoren