Das neue S-Control PowerShuttle Getriebe für die Modelle Steyr 4100 PLUS, 4110 PLUS und 4120 PLUS verfügt über eine mechanische Hubwerksregelung. Im weiteren Verlauf des Jahres 2025 wird es Steyr zufolge neben einer integrierten Spurführungslösung auch ein optionales Telemetriepaket geben.
Die neue S-Stop-II-Funktion für alle Steyr Plus-Traktoren ermöglicht das Auskuppeln allein über das Bremspedal. Die leistungsstärkere Hydraulikpumpe mit einem Öldurchfluss von bis zu 82 l/min erhöht in Kombination mit neuen außenliegenden Hubzylindern die Kraft des Heckhubwerkes auf 4.700 kg. Dementsprechend wurde das zulässige Gesamtgewicht auf 7.000 kg angepasst und ermöglicht so ausreichend Reserven – selbst für schwere Anbaugeräte. Zudem ist neben einer überarbeiteten HD-Vorderachse nun ein Frontzapfwellenpaket mit wartungsarmer Nasskupplung verfügbar.
Die Bodenfreiheit der Steyr Plus-Traktoren wurde um 75 mm erhöht. Zusammen mit der neuen, Wunsch-Hinterradbereifung der Größe 540/65 R38 ergeben sich nach Herstellerangaben 480 mm Gesamtbodenfreiheit.
Der neue Frontlader S635 mit einer maximalen Hubhöhe von 3,8 m und einer maximalen Hubkraft von 2.100 kg, der speziell für den Steyr Plus entwickelt wurde, kann ab Werk fertig montiert geliefert werden. Der S635 umfasst die AutoLock-Schnellverriegelung, den Multikuppler, die dritte Funktion für das Werkzeug und die EURO-Aufnahme. Optional verfügbar sind die hydraulische Schwingungsdämpfung SoftRide und eine Universalschaufel. Der Anbaugerätedrehpunktwurde weiter zum Traktor hin verlagert, um die Stabilität zu erhöhen. Das Design der Schwinge sol in Kombination mit der perfekt integrierten mechanischen Parallelführung eine optimale Sicht auf das Werkzeug erlauben.
Autorin: Magdalena Esterer
Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!