Anzeige:
 
Anzeige:

Neues S-Control PowerShuttle für Steyr Plus Modelle

Info_Box

Artikel eingestellt am:
26.5.2025, 7:26

Quelle:
ltm-ME, Bild: CNH Industrial N.V.
www.steyr-traktoren.com

Anzeige:
Anzeige:

Steyr führt für die drei größten Plus-Modelle 4100, 4110 und 4120 das neue 12x12 S PowerShuttle Getriebe mit 3-stufig einstellbarer, elektrohydraulischer Wendeschaltung ein, das speziell für Frontladerarbeiten entwickelt wurde. Für alle Modelle (4080 PLUS, 4090 PLUS, 4100 PLUS, 4110 PLUS und 4120 PLUS) stellt Steyr die neue S-Stop-II-Funktion, eine leistungsstärkere Hydraulikpumpe, eine neue Bereifungsoption und den neuen Frontlader S635 vor.

Das neue S-Control PowerShuttle Getriebe für die Modelle Steyr 4100 PLUS, 4110 PLUS und 4120 PLUS verfügt über eine mechanische Hubwerksregelung. Im weiteren Verlauf des Jahres 2025 wird es Steyr zufolge neben einer integrierten Spurführungslösung auch ein optionales Telemetriepaket geben.

Die neue S-Stop-II-Funktion für alle Steyr Plus-Traktoren ermöglicht das Auskuppeln allein über das Bremspedal. Die leistungsstärkere Hydraulikpumpe mit einem Öldurchfluss von bis zu 82 l/min erhöht in Kombination mit neuen außenliegenden Hubzylindern die Kraft des Heckhubwerkes auf 4.700 kg. Dementsprechend wurde das zulässige Gesamtgewicht auf 7.000 kg angepasst und ermöglicht so ausreichend Reserven – selbst für schwere Anbaugeräte. Zudem ist neben einer überarbeiteten HD-Vorderachse nun ein Frontzapfwellenpaket mit wartungsarmer Nasskupplung verfügbar.
Die Bodenfreiheit der Steyr Plus-Traktoren wurde um 75 mm erhöht. Zusammen mit der neuen, Wunsch-Hinterradbereifung der Größe 540/65 R38 ergeben sich nach Herstellerangaben 480 mm Gesamtbodenfreiheit.

Der neue Frontlader S635 mit einer maximalen Hubhöhe von 3,8 m und einer maximalen Hubkraft von 2.100 kg, der speziell für den Steyr Plus entwickelt wurde, kann ab Werk fertig montiert geliefert werden. Der S635 umfasst die AutoLock-Schnellverriegelung, den Multikuppler, die dritte Funktion für das Werkzeug und die EURO-Aufnahme. Optional verfügbar sind die hydraulische Schwingungsdämpfung SoftRide und eine Universalschaufel. Der Anbaugerätedrehpunktwurde weiter zum Traktor hin verlagert, um die Stabilität zu erhöhen. Das Design der Schwinge sol in Kombination mit der perfekt integrierten mechanischen Parallelführung eine optimale Sicht auf das Werkzeug erlauben.

Autorin:

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!



Mehr über Steyr auf landtechnikmagazin.de:

Sie sind zurück: Steyr präsentiert neue PLUS Traktoren [1.11.24]

TU Wien und CNH stellen Brennstoffzellen-Traktor Steyr FCTRAC vor [12.7.24]

Steyr zeigt voll funktionsfähigen Prototyp des Hybrid CVT [25.2.24]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Schuitemaker Häckseltransporter Siwa 720 mit neuer Kippfunktion [17.6.18]

New Holland präsentiert neue CR10 und CR11 Rotor-Mähdrescher [17.6.24]

Zetor erweitert Traktoren-Serie Major mit neuem Modell Major 80 HS [5.2.17]

New Holland überarbeitet CX5000 und CX6000 Mähdrescher [14.9.14]

Lely Tigo Rotorladewagen XR mit neuer Knickdeichsel-Lageregelung und neuer Pickup [7.10.16]