Von diesem soliden Knowhow ausgehend, haben die Same-Deutz-Fahr-Motorentechniker einen neuen Motor entwickelt, der sich durch Erfüllung der Abgasstufe IIIB beziehungsweise Tier 4i und Stufe IV respektive Tier 4 final, so Same Deutz-Fahr, erfolgreich am künftigen technologischen Szenario behaupten kann. Auf der SIMA wurde der 4-Zylindermotor dieser neuen Serie „Farmotion“ kürzlich vorgestellt.
Als Kernaspekte dieser neuen Serie gelten das optimierte Hubraum-Downsizing, das elektronische Hochdruck-Einspritzsystem Common-Rail, die Abgasrückführung sowie der DOC (Diesel-Oxidationskatalysator). In der Version Stufe IV beziehungsweise Tier 4 final wird ein zusätzlicher Katalysator zur Senkung der NOx-Emissionen (SCR) angeboten. Dank der ausgeklügelten Entwicklung soll der Motor höchste Performance bei konstanten Drehmoment- und Leistungskurven (schon ab niedrigen Drehzahlen) und geringem Verbrauch bieten.
Die speziell für das Traktorensegment entwickelte „Farmotion“ Serie überzeugt laut Same Deutz-Fahr durch kompakte Bauweise, Zuverlässigkeit und Wartungsfreundlichkeit. Die Einzel-Zylinderköpfe und herausziehbaren Laufbuchsen sollen optimale Kühlung und geringen Wartungsaufwand garantieren. Die neuen Motoren sind zudem mit einem automatischen Ventilspielausgleich ausgestattet, so dass während der gesamten Lebensdauer des Motors keinerlei Wartung erforderlich ist.
Der gegenüber der Serie 1000 leicht verkleinerte Hubraum (962 cm³ pro Zylinder) stellt nach Herstellerangaben ausreichend Leistung zur Verfügung und sorgt zugleich für einen sparsameren und leiseren Motorlauf.
Das Common-Rail-System, mit dem ein Einspritzdruck von 2.000 bar erreicht wird, bietet laut Same Deutz-Fahr in jeder Situation souveräne Performance, mehr noch, es trägt in Verbindung mit dem DOC außerdem zu einer signifikanten Reduzierung der Schadstoffemissionen bei. Die externe, gekühlte Abgasrückführung rundet die Palette der von „Farmotion“ angebotenen Innovationen ab.
Aus all diesen Features resultieren Höchstleistungen der 3-, 4- und 6- Zylindermotoren von jeweils 100, 140 und 200 PS.