Anzeige:
 
Anzeige:

Traktorenmarkt: New Holland führt den Aufschwung in Deutschland an

Info_Box

Artikel eingestellt am:
09.9.2010, 17:44

Quelle:
CNH Deutschland GmbH
www.newholland.com/de

Anzeige:
Anzeige:

Ungeachtet einer noch ungewissen Weltwirtschaftslage und eines nur teilweise konsolidierten Aufschwungs konnte New Holland Agriculture im ersten Halbjahr 2010 bei der Neuzulassung von Traktoren nach eigenen Angaben hervorragende Ergebnisse verzeichnen.

Die ersten Daten, die diese gute Performance der Marke und ihrer Vertragshändler belegen, kommen, so New Holland, aus Deutschland, das zu den wichtigsten Landmaschinenmärkten in Europa zählt und dafür bekannt ist, qualitativ hochwertige Produkte mit modernster Technologie zu verlangen: Laut den vom Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbauer (VDMA) veröffentlichten Zulassungsdaten in Deutschland im ersten Halbjahr 2010 verzeichnete New Holland einen Zuwachs von 2,2% und ist die einzige Marke, die ihren Marktanteil in Deutschland deutlich ausbauen konnte. Dank dieser ausgezeichneten Leistung kann die CNH Gruppe ihre Position insgesamt verbessern und erobert bei den Traktorenzulassungen den zweiten Platz.

„In Deutschland stehen wir unter den Herstellern, die hierzulande keine Produktionsstandorte haben, an erster Stelle“, erklärte Carlo Lambro, Vice President New Holland Agriculture Europe, „und in einem für die Wirtschaft so schwierigen Augenblick erfüllt uns dieses Ergebnis mit Stolz und spornt uns an, unsere Anstrengungen sowohl unter industriellem als auch kommerziellem Gesichtspunkt weiter zu verstärken“.

Das in den letzten Jahren erzielte Wachstum von New Holland in Deutschland ist nach Firmenangaben das Ergebnis gezielter und effizienter Verkaufsstrategien. Einen entscheidenden Beitrag lieferte dabei laut New Holland das erweiterte und professionelle Vertriebsnetz, die hervorragenden Verkaufsergebnisse der Serie T7000 Auto Command mit den Sondermodellen Blue Power, die bei den Kunden sehr begehrt waren und das neue Modell T6090 mit einem optimalen Leistungsgewicht.

„Die Tatsache, dass unsere Traktoren, die bei ihrer Präsentation auf den wichtigsten internationalen Messen – allen voran die Agritechnica – von den Fachjournalisten mehrfach ausgezeichnet wurden, ihre Überlegenheit auch am Markt bestätigen, ist kein Zufall; es ist vielmehr der Beweis der erfolgreichen Strategie von New Holland auf dem Gebiet der technologischen Innovation: Neue und innovative Produkte und Systeme zu erforschen und zu entwickeln, die bedienungsfreundlich sind und die Produktivität unserer Kunden vom ersten Tag an steigern können“, so Carlo Lambro weiter.

Veröffentlicht von:



Mehr über New Holland auf landtechnikmagazin.de:

New Holland stellt neue T4F S Schmalspurtraktoren mit Kabine vor [23.2.25]

Peiffer neuer New Holland Händler im Rheinland [17.12.24]

Neuheiten beim New Holland Feldhäcksler FR Forage Cruiser für 2025 [18.11.24]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Neue dynamische Kreiselentlastung für Krone Vierkreisel-Mittelschwader Swadro 1400 Plus [19.6.17]

Amazone stellt neue Aufbausämaschine Cataya 3000 Special EcoLine vor [15.4.24]

Vogel & Noot stellt neue Anbau-Drehpflüge Cplus Helios 400 vor [23.2.16]

Neue Ausstattungspakete für die Steyr Absolut CVT Traktoren [21.3.21]

Schwenkbare Unterlenker von Sauter als neues Nachrüst-Kit für Claas Traktoren [3.5.20]