Probleme mit Bild 'upload/xl/xl_9164_1627373693.jpg'
Galerie Übersicht - Update für die Steyr Kompakt, Multi und Terrus CVT Traktoren
Anzeige:
 
Anzeige:
Startseite > Rubrik: Traktoren > Artikel > Bildergalerie:

Update für die Steyr Kompakt, Multi und Terrus CVT Traktoren

Info_Box

Artikel eingestellt am:
01.8.2021, 7:27

Quelle:
ltm-ME, ltm-KE, Bilder: CNH Industrial Deutschland GmbH
www.steyr-traktoren.com

3 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Steyr hat die Traktoren der Baureihen Kompakt, Multi und Terrus CVT einer Überarbeitung unterzogen. Während sich bei den Kompakt und Multi Traktoren das Update im Wesentlichen auf neue Stufe-V-Motoren beschränkt, gibt es beim Terrus CVT Neues in den Bereichen Kabine und Bedienung. In diesem Artikel fassen wir die Neuerungen kurz zusammen, ausführliche Berichte folgen.

Die Steyr Serie Kompakt der neuen Generation bietet vier Modelle im Leistungsbereich von 80 bis 120 PS. Angetrieben werden die Steyr Kompakt Schlepper von einem neuen F5-Motor von FPT mit 4 Zylindern und 3,6 l Hubraum, der die Vorgaben der Abgasnorm EU Stufe V mittels Dieselpartikelfilter und SCR-AdBlue-Technik erfüllt. Laut Steyr wurden sowohl Leistung als auch maximales Drehmoment gegenüber den Vorgängern erhöht.

Auch bei den neuen Steyr Multi Traktoren findet der F5-Motor von FPT mit 4 Zylindern und 3,6 l Hubraum Verwendung. Zur Einhaltung der Abgasnorm EU Stufe V kommt hier eine Kombination aus Dieseloxidationskatalysator, Dieselpartikelfilter und SCR-AdBlue-Technik zum Einsatz. Drei Modelle mit 99 bis 117 PS Leistung stehen in der Baureihe Multi zur Wahl. Im Vergleich zu den Vorgängermodellen wurde laut Steyr bei allen Vertretern der Serie das maximale Drehmoment erhöht und bei den Modellen 4100 Multi sowie 4110 Multi gibt es eine geringfügig höhere Motorleistung. Weitere Neuerungen gibt es beim Steyr Multi in Form neuer (optionaler) Kabinenausstattungen.

Der Leistungsbereich von 250 bis 300 PS der drei neuen Steyr TERRUS CVT Traktoren wurde seit der letzten Überarbeitung 2018 (siehe Artikel „Steyr stellt 6250, 6270 und 6300 TERRUS CVT mit Stufe-V-Motoren vor“) beibehalten; unmittelbar ins Auge springt allerdings das neue Kabinendesign. Hier fallen die neue Dachform der Vier-Säulen-Kabine und die größeren Fenster auf. Die Sichtverbesserung wird zusätzlich durch abgesenkte Kotflügel und eine abfallendere Motorhaube unterstützt. Die neue Kabine soll auch durch mehr Komfort im neu gestalteten Innenraum aufwarten: Steyr bewirbt diesen als leiser, kühler und mit mehr Stauraum. Die Elektronik verspricht mehr Konnektivität und eine bessere Bedienlogik.

AutorIn:

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!



Mehr über Steyr auf landtechnikmagazin.de:

Sie sind zurück: Steyr präsentiert neue PLUS Traktoren [1.11.24]

TU Wien und CNH stellen Brennstoffzellen-Traktor Steyr FCTRAC vor [12.7.24]

Steyr zeigt voll funktionsfähigen Prototyp des Hybrid CVT [25.2.24]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Krone stellt Riemenpresse VariPack und zahlreiche Agritechnica-Neuheiten vor [18.9.19]

Kuhn erweitert Mulcher-Sortiment mit neuer Baureihe BC 1000 [23.8.16]

Neue Claas QUADRANT 4000 Quaderballenpresse und Ballenstapelwagen Claas DUOPAC [31.8.14]

Neues DeltaCut Schar für den Lemken Grubber Karat 9 [15.11.20]

Same führt neue Traktoren Virtus 120, 130 und 140 ein [26.3.18]

Lomma zeigt neue Generation des Zweiachs-Dreiseitenkippers ZDK 1802 [8.9.24]