Neue neun Meter Sämaschine Maxidrill SW 9000 von Sky Agriculture
Artikel eingestellt am:
11.1.2015, 7:23
Quelle:
ltm-ME/Bild: SKY Agriculture
www.sky-agriculture.com
1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Sky Agriculture kündigt zur SIMA 2015 die Vorstellung der neuen Maxidrill SW 9000 an, die über eine Arbeitsbreite von 9 m und einen Saatgut-Tank von 4.100 l verfügt. Sky Agriculture unterstreicht, dass es sich bei der neuen Maxidrill SW 9000 um die einzige 3-Punkt-Sämaschine auf dem europäischen Markt handelt, bei der der Saattank auch anderen Anwendungen zur Verfügung steht.
Die Säschiene der neuen Sky Agriculture Maxidrill SW 9000 besteht, um sich Bodenunebenheiten besser anzupassen, aus drei Teilen; den Scheibendruck beziffert der Hersteller mit 120 kg pro Scheibe. Beim Transport, die Transportbreite gibt Sky übrigens mit 3 m an, kippen die beiden äußeren Teile der Säschiene nach vorn, um das Gewicht besser zu verteilen. Die Säscheiben sind mit 560 mm Abstand in zwei Reihen angeordnet, insgesamt gibt Sky an, mit der Maxidrill SW 9000 60 Reihen mit 15 cm Abstand zu bewirtschaften. Sky betont außerdem die Verwendung eines großen Scheibenschares mit 415 mm Durchmesser.
Zum Lieferumfang der neuen Maxidrill SW 9000 von Sky Agriculture gehört nach Firmenangaben auch ein Abdrehprobenset (elektronische Waage 10 kg, Auffangsack), ein Aufbewahrungskoffer (Waage, Konsole Pilot), ein hydraulischer Gebläseantrieb und zwei Saatgut Dosiergeräte inklusive elektrischem Antrieb mit Geschwindigkeitserfassung über Radarsensor und Mengenverstellung für Saatgut. Sowohl die Abschaltung von 4 Reihen Saatgut (2x2) als auch die Halbseitenabschaltung soll von der Konsole aus möglich sein. Die Abmessungen der Behälteröffnung beziffert Sky mit 108 cm x 258 cm und die Befüllhöhe mit 290 cm.
Bei der Maxidrill SW 9000 wurde ein Rahmen mit Doppelträger aus hochwertigem Stahl verbaut, und sie ist mit einer hydraulische oder pneumatische Bremsanlage, Warn- und Beleuchtungseinrichtung für die Straßenfahrt und einem hydraulischen Stützfuß lieferbar. Das Gewicht ohne Sonderausrüstung und Zubehör beträgt nach Unternehmensangaben 6.500 kg.
Kerngedanke der neuen Sky Maxidrill SW 9000 ist allerdings ihre Flexibilität. Durch die Dreipunkt-Aufhängung soll sich die Säschiene sehr leicht abmontieren lassen, wodurch sich der Saatgut-Tank zusammen mit anderen Geräten beispielsweise als Einzelkornsämaschine, als Strip-Till-Gerät, als Hackmaschine oder als Scheiben-Drillmaschine verwenden lässt.
Sky Agriculture präsentiert die neue Sämaschine Maxidrill SW 9000 auf der SIMA 2015 in Halle 5a, Stand H 119; der Verkauf soll im August 2015 anlaufen.
Autorin: Magdalena Esterer
Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!
Mehr über SKY Agriculture auf landtechnikmagazin.de:
Sky Agriculture kündigt die Erweiterung des MaxiDrill-Programms mit der neuen Baureihe angebauter Drillmaschinen MaxiDrill M an. Die neue Serie soll gegen Ende 2021 mit zwei Modellen mit 3 beziehungsweise 4 m Arbeitsbreite starten. Für den deutschen Markt interessant ist [...]
Um Landwirt*Innen zeitnah zu informieren und zu begleiten, die neue Wege für ihren Anbau suchen respektive angehen, bietet Sky Agriculture im Februar neue Seminare zur konservierenden Landwirtschaft an.
Es wird vormittags über das Thema „Neue Wege mit und ohne [...]
Mit Eike Ludewig als neuen Gebietsverkaufsleiter weitet Sky Agriculture seine Vertriebsaktivitäten in Deutschland aus und reagiert auf die zunehmende Verbreitung der Sky Sätechnik hierzulande. Der Vertrieb der Sky Maschinen und die Betreuung der Kundschaft fanden bislang [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:
Valtra präsentiert mit der neuen T-Serie die vierte Generation dieser Baureihe mit völlig neuem Design. Die neue Valtra „T4-Serie“ besteht aus den sechs Modellen T144, T154, T174e, T194, T214 sowie T234, die einen Maximalleistungsbereich von 155 bis 235 PS abdecken. [...]
Bei der neuen i-Bio+ von Kuhn lässt sich, streng genommen nicht von einer Press-Wickel-Kombination sprechen, da es sich um eine Festkammerpresse (Ballenmaß: 125 x 122 cm) mit integriertem Wickler handelt. Dieser feine Unterschied führt zu einer sehr wendigen, kompakten [...]
Neu in der Pöttinger Mulchsaatmaschinen-Serie TERRASEM sind die neuen Varianten TERRASEM CLASSIC und TERRASEM FERTIZER CLASSIC. Bei den, mit Arbeitsbreiten von 4,0 bis 9,0 m erhältlichen, neuen CLASSIC-Modellen fehlt die Bodenbearbeitungs-Sektion vor dem Reifenpacker. [...]
Voll in’s Schwarze getroffen hat Ropa ganz offensichtlich mit dem 1:32-Siku-Modell seines Rübenroders euro-Tiger V8-3 XL. Bereits nach wenigen Messetagen war die zur Agritechnica 2009 aufgelegte und auf 1.111 Stück limitierte Sonderedition ausverkauft. Das letzte [...]
Lely führt den neuen Rotor-Ladewagen Tigo MR 100 Profi als Erweiterung seines Produktprogrammes ein. Mit laut Lely 50 m³ Ladevolumen (nach DIN) wurde der Tigo MR 100 Profi speziell für die schlagkräftige und schonende Ernte großer Mengen trockenen Erntegutes wie Heu [...]
Landini avisiert mit dem Modell 5-085 einen neuen Traktor, der zwischen den bestehenden Landini Baureihen Serie 4 und Serie 5 angesiedelt ist. Wie Argo mitteilt, wird der neue Landini Kompaktschlepper zeitnah auch als McCormick X5.85 folgen.
Der Antrieb des neuen Landini [...]