Anzeige:
 
Anzeige:

Mechanische Drillmaschine Horsch Versa 3 KR geht in Serie

Info_Box

Artikel eingestellt am:
02.5.2022, 7:22

Quelle:
Horsch Maschinen GmbH
www.horsch.com

1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Mit der Versa 3 KR kündigte Horsch 2020 eine erste mechanische Sämaschine an, die nun den Weg in die Serienproduktion gefunden hat. Um den Einsatz in Maschinengemeinschaften und bei Lohnunternehmen zu erleichtern, umfasst die Versa 3 KR das SmartClip Dosiersystem, mit dem Fahrgassen schnell angepasst werden können.

Der Stahl-Saatguttank fasst wie angekündigt 900 l und kann in zwei Stufen auf insgesamt 1.500 l erweitert werden. Vom Prototyp bekannt ist die elektrisch angetriebene Dosierung auf der Vorlegewelle.

Mit dem SmartClip Dosiersystem der Horsch Versa 3 KR lassen sich die Fahrgassen durch die einzelne Anbindung der Dosiergeräte individuell und werkzeuglos verändern. So können verschiedene Reihenabstände auf der Basis von 12,5 und 15 cm eingestellt und die Dosierung kann je nach Saatgut mit einem Absperrschieber zwischen Zellenrad und Nockenrad verstellt werden.

Das speziell für die Versa-Baureihe entwickelte Doppelscheibenschar DuoDisc besitzt bewährte Komponenten der TurboDisc Säschare und garantiert Horsch zufolge eine exakte und gleichmäßige Saatgutablage.
Für die Versa 3 KR stehen zwei verschiedene Packervarianten zur Verfügung: eine Zahnpackerwalze und der Trapezringpacker, der in zwei verschiedenen Größen erhältlich ist. Die 50-cm-Version mit hoher punktueller Rückverfestigungsleistung empfiehlt Horsch besonders für schwere Böden. Der 60-cm-Trapezringpacker ist für wechselnde Böden von leicht bis schwer und mit hohen Anforderungen an die Tragfähigkeit gedacht.

Die Elektronik kommuniziert vollständig auf ISOBUS Standard. Das Bedienkonzept ist für Touch Terminals optimiert und ermöglicht individuelle, personalisierte Einstellungen der Anzeigeoptionen. Optional kann die Versa 3 KR auch mit der Arbeitsbeleuchtung WorkLight Pro ausgestattet werden, um auch bei Arbeiten im Dunkeln eine optimale Beleuchtung von Dosierern und Maschine bei der Aussaat zu garantieren. Die Beleuchtung ist komfortabel vom Standardterminal aus bedienbar.

Veröffentlicht von:

Mehr über Horsch auf landtechnikmagazin.de:

Horsch erweitert Doppelmesserwalzen-Baureihe um Cultro 5 bis 9 TC [13.3.23]

Mit der den neuen Cultro 5, 6 und 9 TC stellt Horsch den leichtzügigen Doppelmesserwalzen Cultro TC 3 und 12 drei weitere Modelle zur Seite, um besser auf die Wünsche der Kundschaft eingehen zu können. Horsch erläutert, dass die Doppelmesserwalze Cultro TC über ein [...]

Horsch stellt SingleDisc-Sämaschinen Baureihe Avatar SD vor [26.9.22]

Mit den neuen Avatar 8.25 SD, Avatar 9.25 SD und Avatar 10.25 SD ergänzt Horsch die 2021 vorgestellte SingleDisc-Sämaschine Avatar 12.25 SD zu einer kompletten Baureihe mit Arbeitsbreiten von 8 bis 12 m. Als Erweiterung des vielseitigen Tanksystems der Horsch Avatar SD [...]

Spatenstich für neues Oberflächenzentrum bei Horsch [16.8.22]

Am 4.8.2022 fiel bei Horsch in Schwandorf der offizielle Startschuss für den Bau des neuen Oberflächenzentrums, das im April 2023 in Betrieb genommen werden soll. Die Investitionssumme beträgt nach Unternehmensangaben etwa 20 Millionen Euro und ist eine der größten [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Claas stellt neue Traktoren-Baureihe ATOS 200 und 300 vor [23.11.14]

Claas präsentierte auf der Eima in Bologna/Italien kürzlich die neuen ATOS 200 und 300 Traktoren als Nachfolger der Baureihe Celtis. Produziert werden die, mit der Deutz-Fahr Serie 5G weitestgehend identischen, Traktoren bei Same Deutz-Fahr im italienischen Treviglio. Die [...]

Neue Kirovets Knicklenker-Serie K 9000 mit stufenlosem Getriebe [19.12.09]

Mit einem Prototypen der neuen Kirovets Serie K 9000 präsentierte die L&K Land- & Kraftfahrzeugtechnik GmbH (www.luk-gmbh.de), Kirovets Generalvertretung für Deutschland, auf der Agritechnica 2009 den ersten Knicklenker-Großtraktor mit stufenlosem Getriebe. Die [...]

John Deere stellt neue 6R-Traktoren mit AdBlue-SCR-Abgasnachbehandlung vor [30.7.15]

Nachdem John Deere im vergangenen Jahr bereits die Modelle 6175R, 6195R und 6215R mit AdBlue-SCR-Abgasnachbehandlung zur Einhaltung der Abgasnorm EU Stufe 4/Tier 4 final vorgestellt hatte, folgen jetzt die kleineren Sechzylinder- und Vierzylinder-Typen der Serie 6R. Neben [...]

Neue Pöttinger TORRO COMBILINE Modelle 7010 und 8010 erweitern Baureihe nach oben [23.3.18]

Pöttinger erweitert mit den neuen Modellen 7010 und 8010 die Familie der TORRO COMBILINE Kombiwagen nach oben. Angeboten werden die neuen Pöttinger Kombiwagen TORRO 7010 COMBILINE und TORRO 8010 COMBILINE in der Ausführung „L“ ohne und „D“ mit Dosierwalzen. [...]