Anzeige:
 
Anzeige:

Amazone präsentiert neue Scheibeneggen-Grubber-Kombinationen Ceus 3000-TX und 4000-TX

Info_Box

Artikel eingestellt am:
26.7.2021, 7:31

Quelle:
ltm-KE, Bild: AMAZONEN-WERKE H. DREYER SE & Co. KG
www.amazone.de

1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Die gezogene Scheibeneggen-Grubber-Kombination Ceus von Amazone gibt es jetzt als Ceus 3000-TX respektive 4000-TX in starrer Ausführung mit nach Herstellerangaben 3 beziehungsweise 4 m Arbeitsbreite. Die beiden Modelle verfügen über ein Mittelfahrwerk und sind laut Amazone für den Einsatz mit Schleppern ab 150 PS geeignet.

Analog zu den größeren Ceus-Modellen (siehe Artikel „Neue Scheibeneggen-Grubber-Kombination Ceus von Amazone“), sind die neuen Typen Ceus 3000-TX und 4000-TX mit einem vorlaufenden Scheibenfeld, einem Zinkenfeld, einer Einebnungseinheit und einem Nachläufer ausgestattet.

Das Scheibenfeld ist mit glatten oder gezackten Scheiben erhältlich. Es bearbeitet den Boden flach, hinterlässt laut Amazone eine feinkrümelige Struktur und dient der Zerkleinerung sowie Mischung organischen Materials. Die Scheiben sind für einen hohen Durchgang einzeln aufgehängt und mittels Gummifederelementen gegen Steine und Fremdkörper abgesichert.

Das Zinkenfeld verfügt nach Herstellerangaben über einen Strichabstand von 40 cm. Laut Amazone bietet es einen hohen Durchgang und arbeitet auch große Mengen an organischer Masse zuverlässig ein. Die Arbeitstiefe kann laut Hersteller von sehr flach – knapp unter der Arbeitstiefe der Scheibenegge – bis hin zu 30 cm für eine tiefe Bodenbearbeitung eingestellt werden. Für das Zinkenfeld bietet Amazone nach eigenen Angaben eine Auswahl an verschiedenen C-Mix-Scharen an, zudem gibt es als Option das C-Mix-Clip-Schnellwechselsystem, ebenso sind hochverschleißfeste HD-Schare erhältlich. Gegen Überlast sind die C-Mix-Super-Zinken mit einer Druckfeder gesichert. Alternativ können die neuen Ceus 3000-TX und 4000-TX Scheibeneggen-Grubber-Kombinationen mit C-Mix-Ultra-Zinken inklusive automatischer Überlastsicherung über Hydraulikzylinder bestellt werden. Durch eine stufenlos bis 800 kg einstellbare Auslösekraft soll mit diesem System ein präzises Einhalten der Arbeitstiefe bei gleichzeitigem Schutz vor extremer Belastung gewährleistet sein.

Die auf das Zinkenfeld folgende Einebnungseinheit kann mit glatten oder gezackten Scheiben oder Federstahlzustreichern ausgestattet werden. Um einen optimalen Anschluss zu ermöglichen, können die Randscheiben separat in Höhe und Neigung eingestellt werden.

Zur abschließenden Rückverfestigung werden für die neuen Ceus-Modelle laut Amazone elf verschiedene Walzen und unterschiedliche Striegel angeboten. Amazone weist darauf hin, dass beispielsweise unter besonders nassen Bedingungen, wie etwa im Frühjahr, die Walze demontiert und mit dem Ceus ohne Rückverfestigung gearbeitet werden kann.

Als Wunschausstattung können alle Werkzeuge der neuen Scheibeneggen-Grubber-Kombinationen Ceus 3000-TX und 4000-TX mit einer hydraulischen Tiefenverstellung ausgerüstet werden.

Autor:

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!



Mehr über Amazone auf landtechnikmagazin.de:

Neue pneumatische Aufbausämaschine Centaya 3000 Special von Amazone [26.12.22]

Zur Sima 2022 erweiterte Amazone das Programm der pneumatischen Aufbausämaschinen um die Centaya 3000 Special. Der neue Produkttyp im Produktbereich Centaya löst die Aufbausämaschine AD-P Special ab. Die Centaya Special wird mit Behältergrößen nach Herstellerangaben [...]

Amazone stellt neue 3-Punkt-Einzelkorn-Sämaschine Precea 6000-2AFCC vor [16.12.22]

Mit der neuen Precea 6000-2AFCC ergänzt Amazone sein Angebot der im 3-Punkt-Anbau gekuppelten Einzelkorn-Sämaschinen. Die Kombination aus Kreiselgrubber KG und Einzelkorn-Sämaschine Precea gibt es damit ab jetzt auch mit einer Arbeitsbreite von 6 m und 8 Reihen. Ergänzt [...]

Neue klappbare Amazone Kreiselegge KE 6002-2-400 Rotamix [4.12.22]

Amazone erweitert das Produktprogramm der neuen Kreiseleggen KE 02 Rotamix um eine geklappte 6-m-Variante. Die KE 6002-2-400 Rotamix ist laut Amazone für Traktorklassen bis zu 400 PS zugelassen und zeichnet sich besonders durch eine hohe Schlagkraft und eine sehr gute [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Kuhn zeigt neue selbstfahrende Futtermischwagen SPV power [9.11.18]

Mit der neuen Baureihe SPV power stellt Kuhn vier besonders kompakte Selbstfahrer mit einer Vertikalschnecke vor, die über 12, 14, 15 und 17 m³ Behältervolumen verfügen. Angetrieben werden die neuen Futtermischwagen Kuhn SPV power von einem JDPS-Motor mit [...]

Väderstad mit neuer Einzelkornsämaschine Tempo V [17.8.16]

Die neue Väderstad Baureihe der Tempo V Einzelkornsämaschinen umfasst sieben klappbare Modelle für den Dreipunkt-Anbau. Wichtigste Neuerung des 2016-Modelljahrganges ist ein neues Dosiergehäuse aus Aluminium und ein neues Düngerschar. Die sieben Modelle der neuen [...]

Case IH präsentiert neues Knotersystem TwinePro für LB 4 Großballenpressen [23.9.19]

Das neue 6-fach-Knotersystem Case IH TwinePro, das ohne Garnreste knotet, umfasst sowohl neu gestaltete Nadeln, als auch ein neuartiges Nadelbügel-Rückführungssystem, um hochfeste Schlaufenknoten zu bilden. Das neue Knotersystem TwinePro bindet erst einen [...]

Krone fährt mit neuer kleiner Profi-Mähwerks-Baureihe ActiveMow vor [12.10.15]

Mit den neuen seitlich angelenkten Mähwerken ActiveMow lanciert Krone 5 Modelle in Arbeitsbreiten von 2,05 bis 3,61 m. Die neuen ActiveMow Mähwerke wurden trotz ihrer geringen Größe mit Profi-Ausstattungen wie Mähholm mit SmartCut-Effekt, Mähholmsicherung SafeCut, [...]

DeLaval zeigt neues automatisches Melksystem DeLaval VMS V300 [23.8.18]

Das neue automatische Melksystem DeLaval VMS V300 wurde konzipiert, um die Lebensqualität der Kühe und der Landwirte zu verbessern. Um diese Idee zu realisieren, verfügt das neue DeLaval VMS V300, das nach Unternehmensangaben ab sofort weltweit verfügbar ist, über eine [...]