Anzeige:
 
Anzeige:

Köckerling erweitert Präzisionsgrubber mit neuem Allrounder -flatline- 500 nach unten

Info_Box

Artikel eingestellt am:
13.11.2023, 7:33

Quelle:
ltm-ME, Bild: KÖCKERLING GmbH & Co. KG
www.koeckerling.de

1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Köckerling stellt den neuen Präzisionsgrubber Allrounder -flatline- 500 vor, womit die Baureihe nun vier Modelle umfasst. Bis dato waren ausschließlich die Allrounder -flatline- 600, 750 und 900 zur ultraflachen Bodenbearbeitung erhältlich.

Der neue Köckerling Allrounder -flatline- 500 bietet nach Herstellerangaben eine Arbeitsbreite von 5,0 m, 39 Zinken mit einem Strichabstand von 130 mm, lässt sich auf eine Transportbreite von 3,0 m klappen und soll mit einem minimalen Zugkraftbedarf von 220 PS arbeiten. Das Gewicht beziffert Köckerling mit 7.540 kg und betont, dass das hohe Maschinengewicht das Eindringen der Werkzeuge in den Boden nahezu unter allen Bedingungen gewährleiste. Wie bei seinen größeren Brüder lasst sich die Arbeitstiefe hydraulisch (vom Traktorsitz aus) stufenlos von sehr flach bis zu 13 cm einstellen.

Für das Einhalten der eingestellten Arbeitstiefe zeichnen beim Köckerling Allrounder -flatline- 500 vier massiven Frontstützräder sowie eine Doppel-STS-Walze mit 530 mm Durchmesser verantwortlich. Durch die Möglichkeit des Über- respektive Unterstreckens der Seitenteile passt sich der Präzisionsgrubber der Bodenkontur an, was gerade bei sehr flacher Bodenbearbeitung in kupiertem Gelände vorteilhaft ist.

Verstopfungen werden beim neuen Köckerling Allrounder -flatline- 500 verhindert, indem die „Elephant“ Blattfederzinken (70x12 mm mit Doppelfeder) an sechs Balken mit 70 cm Abstand bei einer Rahmenhöhe von 64 cm montiert sind. So kann der Strichabstand schmale 13 cm betragen und es ist dennoch genug Freiraum für Pflanzenrückstande vorhanden. Aus diesem großen Freiraum ergibt sich Köckerling zufolge auch die gute Einebnung, da der Boden lange in der Maschine verweilt, sich gut mit organischem Material vermischt und anschließend optimal verteilt wird.

Köckerling unterstreicht die Vielseitigkeit des neuen Präzisionsgrubbers Allrounder -flatline- 500, der sich sowohl zur flachen Stoppelbearbeitung und zur ersten Einmischung von Ernterückständen eigne, zur Saatbettbereitung, zur Einarbeitung von Gülle, Mist und schwierigen Ernterückständen, aber auch zur mechanische Unkrautbekämpfung als ganzflächiger Abschnitt.

Wahlweise stehen verschiedene Werkzeuge zur Verfügung, wie beispielsweise das Wendeschar oder ein Gänsefußschar mit 220 mm Schnittbreite. Der Allrounder -flatline- 500 lässt sich zusätzlich mit einer vorlaufenden Messerwalze (hydraulisch einstellbar) zum Zerschneiden von Rapsstoppeln und Zwischenfrüchten und einem Levelboard zur intensiveren Krümelung und Einebnung ausstatten.

Optionale Einfach- respektive Doppelstriegel ziehen herausgearbeitete Pflanzenreste an die Oberfläche und befreien das Wurzelwerk von anhaftendem Boden. Eine auf Wunsch erhältliche Hangscheibe ermöglicht spurgetreues Arbeiten an Hanglagen und mit der optionalen, pneumatischen Kleinsämaschine „Speeddrill“ kann die Aussaat von beispielsweise Zwischenfrüchten perfekt mit der Bodenbearbeitung kombiniert werden.

Auf der Agritechnica 2023 zeigt Köckerling den neuen Allrounder -flatline- 500 und weitere Neuheiten in Halle 12 auf Stand B40.

Autorin:

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!

Mehr über Köckerling auf landtechnikmagazin.de:

Köckerling erneuert Feingrubber Allrounder -classic- [20.6.22]

Der Grundrahmen des angebauten Feingrubbers Allrounder -classic- wurde neu konzipiert, verstärkt und die Zinkenaufteilung geändert. Der Bedienkomfort wurde verbessert und als neue Option ist jetzt eine hydraulische Tiefeneinstellung verfügbar. Köckerling bietet den [...]

Köckerling erweitert Grubber-Baureihe um Allrounder -flatline- 900 [4.4.22]

Köckerling ergänzt die Präzisions-Grubber mit besonders guter Bodenanpassung durch den neuen Allrounder -flatline- 900, wodurch die Serie nun Modelle in den Arbeitsbreiten 6 m, 7,5 m und 9 m umfasst. Der neue Köckerling Allrounder -flatline- 900 bearbeitet auf 9,0 m [...]

Köckerling präsentiert Ultima CS mit neuer Option Speeddrill [10.1.22]

Köckerling stellt die Zinkensämaschine Ultima CS jetzt auch mit zusätzlicher Kleinsämaschine Speeddrill vor, um gleichzeitig Saatgut und Minaldünger respektive Untersaaten auszubringen. Die Kleinsämaschine Speeddrill verfügt laut Köckerling über ein Tankvolumen [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Die neue Versa 3 KR – Horsch zukünftig auch mit mechanischer Drillmaschine [18.11.20]

Mit der neuen Versa 3 KR ist Horsch zukünftig auch mit einer mechanischen Drillmaschine respektive Kreiseleggen-Drillmaschinen-Kombination mit 3 m Arbeitsbreite am Markt vertreten. Derzeit testet Horsch einige Prototypen der Versa 3 KR im Feldeinsatz, verfügbar soll die [...]

JCB präsentiert Hochleistungsradlader 419S Agri [9.6.17]

Der neue, von JCB vorgestellte Hochleistungsradlader 419S Agri ersetzt den bisherigen 418S. Neben einer gesteigerten Motorleistung zeichnet sich das neue Modell durch die größere CommandPlus-Kabine aus. Die JCB-Baureihe der Hochleistungsradlader umfasst damit die drei [...]

New Holland optimiert T7 LWB Traktoren [12.11.17]

New Holland unterzieht die vier T7 LWB Traktoren T7.230, T7.245, T7.260, T7.270 einem Update, das eine neue Vorderachse, die Einführung einer neuen TerraGlide-Vorderachsfederung, der CustomSteer-Lenkfunktion und die Erhöhung des zulässigen Gesamtgewichtes auf 13.600 kg [...]