Anzeige:
 
Anzeige:

Claas verbessert Quaderballen-Pressen QUADRANT 4200, 5200 und 5300

Info_Box

Artikel eingestellt am:
11.8.2017, 12:00

Quelle:
ltm-ME

4 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Claas präsentiert für die Quaderballen-Pressen QUADRANT 4200, 5200 und 5300 eine integrierte Ballenwaage sowie High-End-LED-Beleuchtung und wertet die QUADRANT 4200 RC mit einer herausziehbaren Messerschublade auf. Die neuen Ausstattungsoptionen sollen zur Ernte 2018 zur Verfügung stehen

Die herausziehbare Messerschublade gehört bei den Claas QUADRANT 5200 und 5300 zur Serienausstattung ist nun auf Wunsch auch für die QUADRANT 4200 RC erhältlich. Die Messer sind einzeln gesichert und die Gruppenschaltung (0,6,12,13,25) ermöglicht eine theoretische Schnittlänge von 4,5 cm. Claas gibt an, dass sich durch die neue Schublade die Zeit für die Reinigung und den kompletten Wechsel der Messer von einer Stunde auf etwa 15 Minuten verkürzt.

Hauptneuerung der Claas QUADRANT 4200, 5200 und 5300 ist sicherlich die optionale integrierte Ballenwaage, die bis zu einer Fahrgeschwindigkeit von 20 km/h automatisch jeden Baalen wiegt. Durch den Einsatz von 4 Wiegesensoren unter der Ballenrampe erfolgt das Wiegen ohne Verzögerung im Arbeitsprozess – Claas gibt die Abweichung der Messwerte unter normalen Arbeitsbedingungen mit maximal +/-5 kg an. Das Ergebnis der Messung kann auf dem ISOBUS Bedienterminal abgelesen und gespeichert werden.
Lohnunternehmer können so die Ballengewichte bezogen auf den Auftrag oder die Fläche nachweisen und über CLAAS TELEMATICS kann mit diesen Daten der Gesamtflächenertrag und die Ertragsverteilung für jeden Schlag ausgewertet werden. Eine Ertragskarte zeigt dabei den Ort der Ballenablage, das Gewicht der Einzelballen sowie die Ballenfeuchte.

Die eingangs erwähnte High-End-LED-Beleuchtung ist zukünftig optional für die Modelle QUADRANT 4200, 5200 und 5300 erhältlich. Das Paket besteht aus sieben Scheinwerfern, die an den zentralen Arbeitseinheiten der Presse angebracht werden, etwa an der Deichsel, am Schwungrad, am Raffer und am Ende des Presskanals.

Autorin:

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!

Mehr über Claas auf landtechnikmagazin.de:

Mit gutem Gefühl in den 1. Schnitt: Landwirt*Innen setzen bei Kitz- und Wildrettung vermehrt auf Drohnentechnologie [29.4.23]

Mehr und mehr Landwirt*Innen und Lohnunternehmer*Innen vertrauen, so Claas, beim Thema Kitzrettung auf Drohnentechnologie. Modernste Wärmebildkameras gepaart mit einer komplexen Auswertesoftware und Cloud-Anbindung ermöglichen laut Claas ein schnelles und hocheffektives [...]

Wechsel in der Konzernleitung: Jan-Hendrik Mohr wird neuer CEO von Claas [6.4.23]

Der Gesellschafterausschuss der Claas Gruppe hat nach Unternehmensangaben mit Wirkung zum 1. April 2023 Jan-Hendrik Mohr zum neuen CEO bestellt. Zuvor hatte der amtierende CEO Thomas Böck entschieden, von seinem Amt als CEO der Claas Gruppe zurückzutreten und sich neuen [...]

Claas bündelt Gebrauchtmaschinenangebot in Hockenheim [21.3.23]

Seit 1. Januar 2023 beherbergt das FIRST CLAAS USED Center Hockenheim neben Erntetechnik und Teleskopladern auch das Zentrum für Gebrauchttraktoren. Durch die Bündelung sollen Interessierte fortan an einem Standort ein umfassendes Angebot gebrauchter Erntetechnik und [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Neuer stufenloser New Holland Boomer 54D [31.5.15]

New Holland überarbeitet den stufenlosen Boomer 54D, das Flagschiff der Boomer Baureihe. Ausgerüstet mit neuem Motor, dem stufenlosen Getriebe EasyDrive und der komfortablen SuperSuite-Kabine soll der Kompakttraktor bei leichteren Aufgaben eine gute Figur machen. [...]

Case IH präsentiert Updates für Maxxum Traktoren [5.12.21]

Die Verbesserungen an den Case IH Maxxum Traktoren 115, 125, 145, 150 (Multicontroller/CVXDrive) umfassen eine Nennleistungs-Steigerung beim Topmodell, neue Funktionen bei der CVX-Getriebesteuerung, Änderungen an der Kabine und neue Ausstattungspakete; die neuen Traktoren [...]

Die neuen Massey Ferguson MF 8S Traktoren – die Herausforderer [25.7.20]

Massey Ferguson stellt mit der völlig neuen Serie MF 8S, bestehend aus den vier Modellen MF 8S.205, MF 8S.225, MF 8S.245 und MF 8S.265, die Nachfolger der MF 7722 bis MF 7726 Traktoren vor. Mit ihrer feinen technischen Ausstattung und dem sensationell guten Design [...]