Anzeige:
 
Anzeige:

Massey Ferguson führt neue Mähdrescher ACTIVA S 7345 PL und 7347 PL mit ParaLevel-Hangausgleich ein

Info_Box

Artikel eingestellt am:
13.8.2017, 7:28

Quelle:
ltm-KE, Bilder: Massey Ferguson
www.masseyferguson.com

2 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Massey Ferguson bietet die 5- beziehungsweise 6-Schüttler-Mähdrescher ACTIVA S 7345 und ACTIVA S 7347 jetzt neu auch mit ParaLevel-Hangausgleich an. Der Namenszusatz „PL“ kennzeichnet diese technische Ausstattung, die laut Hersteller einen Hangausgleich von bis zu 20% ermöglicht. Massey Ferguson will mit den neuen ParaLevel-Modellen nach eigenen Angaben insbesondere Landwirte ansprechen, die nach einem kompakten, günstigen Mähdrescher suchen, aber für hügelige Flächen nicht auf einen echten Voll-Hangausgleich verzichten möchten.

Das von anderen Massey Ferguson Hangmähdreschern bekannte ParaLevel-System arbeitet auch bei den neuen Modellen ACTIVA S 7345 PL und 7347 PL mit parallel verlaufenden Achsstreben. Dadurch bleibt die Außenbreite der Maschinen nach Herstellerangaben selbst bei Verwendung von Reifen der Dimension 800/65 R 32 auf der Vorderachse unter 3,5 m. Bei Allradausführung kompensiert der vollautomatische, hydraulische ParaLevel-Hangausgleich laut Massey Ferguson bis zu 20% Seitenneigung. Wahlweise liefert Massey Ferguson die neuen Mähdrescher ACTIVA S 7345 PL und 7347 PL auch ohne Allradantrieb, dann mit 15% Hangausgleich nach Herstellerangaben. In beiden Fällen bewirkt der Hangausgleich eine gleichmäßige Beschickung der Dresch- und Abscheideorgane, so dass auch am Hang laut Massey Ferguson mit der gleichen Durchsatzleistung bei unveränderten Körnerverlusten und identischer Erntegutqualität wie in der Ebene gearbeitet werden kann.

Die übrige Ausstattung der neuen ACTIVA S 7345 PL und 7347 PL ParaLevel-Hangmähdrescher ist mit jener der Modelle ohne Hangausgleich identisch. So werden auch diese beiden Typen von AGCO POWER 6-Zylinder-Motoren mit 7,4 l Hubraum und SCR-Abgasnachbehandlung angetrieben, deren Leistung Massey Ferguson (nach ISO 14396) mit 179/243 kW/PS im MF Activa S 7345 PL respektive 203/276 kW/PS angibt. Auch der MF ACTIVA S 7347 PL verfügt, wie das Schwestermodell ohne ParaLevel-Ausstattung, über den Power Boost der die Leistung beim Abtanken um 30 PS auf 225/306 kW/PS erhöht – das Korntankvolumen gibt Massey Ferguson übrigens für beide Modelle mit 8.600 l, die Abtankleistung mit bis zu 105 l/s an.
Ebenso sind auch die neuen MF 7300 ACTIVA S ParaLevel-Modelle mit unterschiedlichen Einzugs-, Drusch- und Abscheidesystemen verfügbar. Möglich sind hier ein Kettenschrägförderer mit ABC-Modul (Active Beater Concave) oder die Einzugswalze PFR (Power Feed Roller) in Kombination mit dem MCS (Multi Crop Separator) mit schwenkbarem Abscheidekorb. Auch für die neuen Mähdrescher ACTIVA S 7345 PL und 7347 PL, die selbstverständlich mit der ProLine-Kabine mit einheitlichem AGCO-Bedienkonzept ausgerüstet sind, steht laut Massey Ferguson eine breite Auswahl an PowerFlow- und FreeFlow-Schneidwerken zur Verfügung.

Autor:

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!

Mehr über Massey Ferguson auf landtechnikmagazin.de:

Massey Ferguson verbessert Quaderballenpressen der Baureihe MF 2200 [26.3.23]

Massey Ferguson hat den Modelljahrgang 23 der Großpackenpressen MF 2200 durch eine Hochleistungs-Pickup, ein neues Fahrwerk und die Bedienung per MF BaleCreate-Interface optimiert; auf den ersten Blick erkennbar ist die Änderung der Modellbezeichnungen in MF 2233, MF [...]

Updates bei Massey Ferguson Schmetterlingsmähwerk und Vierkreiselschwader [28.9.22]

Massey Ferguson führt einen neuen Rollen- sowie einen neuen Zinkenaufbereiter als Option für das Schmetterlingsmähwerk MF DM 8612 TL ein und führt beim Vierkreiselschwader MF RK 1404 TRC-PRO Gen2 einige Neuerungen ein, die insbesondere die Haltbarkeit sowie den [...]

Neue Funktionen und Optionen bei Massey Ferguson Ballenpressen der Serie RB [26.8.22]

Massey Ferguson führt eine Reihe neuer Funktionen und Optionen bei den Rundballenpressen der Baureihe MF RB ein. Neben neuen Exclusive-Ausstattungspaketen sind dies auch ein neues Touchscreen-Bedienterminal als Teil der Grundausstattung, neue Anzeigen für alle Terminals, [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

New Holland überarbeitet CX5000 und CX6000 Mähdrescher [14.9.14]

New Holland hat die CX5000 und CX6000 Mähdrescher überarbeitet und nach eigenen Angaben deren Schlagkraft erhöht. Um die überarbeiteten Modelle von den Vorjahresmodellen zu unterscheiden, wurde die Typenbezeichnung verändert und die Basismodelle tragen jetzt den Zusatz [...]

Vertikale Bodenbearbeitung mit dem Great Plains Turbo-Chisel [1.4.12]

Der Turbo-Chisel von Great Plains ist ein flexibles Bodenbearbeitungsgerät, das bis zu 300 mm tief arbeitet und beispielhaft für das von der Firma verfochtene Prinzip der vertikalen Bodenbearbeitung (Vertical Tillage) ist. Dem europäischen Fachpublikum wurde der [...]

Landini zeigt Sondermodell des Spezialtraktors Rex4 [25.3.19]

Auf der SIMA 2019 präsentierte Landini das metallic-blaue Sondermodell „Model YEAR 2019“ des Rex4 Spezialtraktors mit mattschwarzen Felgen. Die sechs Modelle 070, 080, 090, 100, 110 und 120 des Landini Rex4 agieren im Maximalleistungssegment von 70 bis 112 PS und sind [...]

Strautmann führt neue Heuladewagen Ambion 440 und 500 ein [6.8.18]

Strautmann löst mit den neuen Ladewagen Ambion 440 und 500 die bisherigen Modelle Vitesse 4201 und 4701 ab. Ausgestattet mit durchgehenden Förderschwingen und bis zu 49 m³ Ladevolumen sind die neuen Ambion echte Spezialisten für die schonende und schlagkräftige Bergung [...]

100 Jahre Fiat-Traktor: New Holland zeigt Konzepttraktor und Sondermodelle Fiat Centenario Limited-Edition [17.12.18]

Der erste Fiat-Traktor, das Modell 702, lief vor 100 Jahren vom Band. New Holland feiert dieses Jubiläum mit dem Fiat-Centenario-Konzepttraktor, der durch die Serie 90 inspiriert wurde, mit sechs Sondermodellen (T4.110F mit Kabine, T4.110LP ROPS, T4.110FB ROPS, TK4.110 [...]

Bergmann zeigt neuen Rübenreinigungswagen RRW 400 [18.2.20]

Der Bergmann Rübenreinigungswagen RRW 400 kombiniert das Fahrgestell VARIO 440 mit dem Rübenreinigungsaufbau RRW A 400 und erweitert so die Einsatzmöglichkeiten des VARIO 440 – bis dato waren schon ein Streuaufbau sowie ein Häckselaufbau erhältlich. Bergmann [...]