Anzeige:
 
Anzeige:

Stihl führt neue MS 400 C-M Motorsäge mit Magnesiumkolben ein

Info_Box

Artikel eingestellt am:
11.10.2020, 7:25

Quelle:
ltm-KE, Bilder: Andreas Stihl AG & Co. KG
www.stihl.de

2 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Stihl stellt mit der neuen MS 400 C-M die weltweit erste Motorsäge mit Magnesiumkolben vor. Der leichte Werkstoff soll im Zusammenspiel mit einer konsequenten Leichtbauweise zu einem besonders niedrigen System- respektive Leistungsgewicht führen.

Die neue MS 400 C-M ist zwischen den Motorsägen-Modellen MS 362 C-M und der MS 462 C-M angesiedelt. Der Stihl 2-MIX-Motor in der MS 400 C-M wurde neu entwickelt und bietet nach Herstellerangaben mit 66,8 cm³ Hubraum eine Leistung von 4,0 kW sowie ein maximales Drehmoment von 4,1 Nm. Trotz des geringen Motorgewichtes von 5,8 kg verfügt sie damit laut Stihl über etwa 14 Prozent mehr Leistung sowie 17 Prozent mehr Drehmoment als die MS 362. Möglich ist das, so der Hersteller, durch den Einsatz des Magnesiumkolbens, der überdies eine hohe Maximaldrehzahl von bis zu 14.000 U/min möglich macht. Insgesamt führen Magnesiumkolben und Leichtbauweise laut Stihl zu einem sehr niedrigen Leistungsgewicht von 1,5 kg/kW beziehungsweise einem Systemgewicht (unbetankt, ausgestattet mit Führungsschiene Rollomatic E 45 cm und Sägekette 3/8 Zoll Rapid Super) von 7,1 kg. Durch die hohe Maximalleistung und das geringe Gewicht ist die neue MS 400 C-M laut Stihl das ideale Werkzeug zum Entasten.

Selbstverständlich verfügt auch die neue Stihl MS 400 C-M Motorsäge serienmäßig über das vollelektronische Motormanagement M-Tronic das unter anderem eine konstante Leistung sicherstellen soll. Ebenso gibt es ein Dekompressionsventil für leichtes Starten sowie bekannte Ausstattungsmerkmale anderer Stihl Motor-Kettensägen wie die seitliche Kettenspannung und verliersichere Muttern. Service und Wartung werden laut Stihl zudem durch werkzeuglose Kraftstoff- und Öltankverschlüsse sowie nicht zuletzt durch den HD2-Luftfilter mit Radialabdichtung – der nach Herstellerangaben ein hohe Standzeit und eine sehr gute Filterwirkung gegen Feinstaub aufweist – erleichtert.

Die neue Stihl MS 400 C-M Motorsäge ist ab sofort im Fachhandel und im Stihl-Online-Shop (unter stihl.de erreichbar) verfügbar. Der Preis in Deutschland beträgt nach Herstellerangaben inklusive der derzeit und bis 31.12.2020 gültigen Mehrwertsteuer von 16 % 1.316,94 Euro.

Übrigens: Bereits vor ihrer Markteinführung wurde die innovative Technologie des Magnesiumkolbens in der neuen MS 400 C-M gewürdigt. Laut Stihl zeichneten die Europäische Forschungsgemeinschaft Magnesium e.V. (EFM) sowie die International Magnesium Association (IMA) das Unternehmen für die Entwicklung des Magnesiumkolbens bei den Druckguss-Wettbewerben im Rahmen der Euroguss 2020 in der Kategorie Magnesium-Bauteile mit dem ersten Preis aus.

Autor:

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!



Mehr über Stihl auf landtechnikmagazin.de:

Stihl mit Neuheiten auf der Agritechnica 2023 [15.9.23]

Auf der Agritechnica 2023 präsentiert Stihl in Halle 26 auf Stand D32 nach eigenen Angaben zahlreiche Innovationen. Im Mittelpunkt des Messeauftritts stehen dabei die für professionelle Ansprüche konzipierten Akku-Geräte aus dem Stihl AP-System inklusive der [...]

Limited Edition: Stihl Führungsschiene Light 04 jetzt im exklusiven TIMBERSPORTS-Design [31.5.23]

Mit der Stihl Light 04 hat der Waiblinger Motorsägen-Hersteller im vergangenen Jahr eine neue Schienengeneration nach eigenen Angaben erfolgreich eingeführt. Nun gibt es die für professionelle Einsätze in der Land- und Forstwirtschaft sowie im Garten- und Landschaftsbau [...]

Modulares Stihl Gurtsystem ADVANCE X-Flex mit demopark-Silbermedaille ausgezeichnet [5.5.23]

Im Rahmen des alle zwei Jahre ausgelobten Neuheiten-Wettbewerbs der Fachmesse demopark werden, so Stihl, Innovationen und Weiterentwicklungen der grünen Branche von einer anerkannten Fachjury prämiert. In diesem Jahr konnte sich das neue modulare Stihl Gurtsystem ADVANCE [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Massey Ferguson: Traktoren-Baureihe MF 8700 dank Hydrostößel jetzt noch wirtschaftlicher [18.7.16]

Massey Ferguson erhöht jetzt die Wirtschaftlichkeit der MF 8700 Traktoren durch den Einsatz eines hydraulischen Ventilspielausgleiches in Form so genannter Hydrostößel. Dabei geht es weniger um mehr Wirtschaftlichkeit durch Senkung des Kraftstoffverbrauches, sondern [...]

Dewulf stellt neue Karotten-Zupfroder mit Bunker der GB-Serie vor [21.2.16]

Die neue Dewulf GB-Serie, bestehend aus GBI und GBII, umfasst ein- und zweireihige gezogene Karotten-Klemmbandroder mit Bunker, die nach Herstellerangaben bei geringen Wartungskosten zuverlässiges Roden unter schwierigsten Bedingungen gewährleisten sollen. Der Bunker [...]

Lely stellt neue variable Rundballenpressen Welger RP 160 V und RP 180 V vor [9.11.16]

Mit den neuen Rundballenpressen mit variabler Presskammer Welger RP 160 V und RP 180 V zeigt Lely Ballenpressen, die sich in erster Linie durch ihre Vielseitigkeit auszeichnen. Die Welger RP 160 V ersetzt die Baureihen 415 sowie 445 und presst Ballen bis zu einem [...]