Anzeige:
 
Anzeige:

Facelift für die Claas CORTO Trommelmähwerke

Info_Box

Artikel eingestellt am:
30.7.2017, 7:25

Quelle:
ltm-ME, Bilder 4,5,6: CLAAS KGaA mbH
www.claas.com

8 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Zu den Neuheiten, die Claas im Grünlandbereich auf der Agritechnica 2017 vorstellen wird, gehört auch ein Update der CORTO-Trommelmähwerke in Heck- und Frontanbau, das neben einer neuen Nomenklatur die ein moderneres Design umfasst. Die CORTO-Baureihe besteht zukünftig nur noch aus sechs Trommelmähwerken (vormals acht) von 1,85 bis 3,05 m Arbeitsbreite und soll ab der nächsten Saison verfügbar sein.

Die Baureihe wird zukünftig aus dem Heckmähwerken CORTO 190, das das CORTO 185 N ersetzt (Arbeitsbreite: 1,85 m), CORTO 220, das das CORTO 210 N ersetzt (Arbeitsbreite: 2,10 m) und dem CORTO 3200 CONTOUR bestehen, das das CORTO 310 N (Arbeitsbreite: 3,05 m) ersetzt. Die Frontmähwerke umfassen nach dem Update das CORTO 285 F, das das CORTO 290 FN (Arbeitsbreite 2,82 m) ersetzt, das CORTO 310 F, das das CORTO 3100 FC (Arbeitsbreite: 3,05 m) ersetzt und das CORTO 3200 F Profil, das das CORTO F/FN Profil (Arbeitsbreite 3,05 m) ersetzt. Ersatzlos gestrichen wurden das Heckmähwerk CORTO 270 N/NC und das Frontmähwerk CORTO 270 FN mit einer Arbeitsbreite von 2,65 m.

Bei den kleineren Hecktrommelmähwerken Claas CORTO 190 und 220 wurde die Serienausstattung um beidseitig klappbare Schutztücher, einen neuen Stützfuß für ein komfortables Abstellen in Transportposition und eine mechanische Anfahrsicherung erweitert. Optional ist für beide Modelle eine Federentlastung für einen geringeren Verschleiß und bessere Bodenanpassung verfügbar sowie ein hydraulischer Vorgewendeaushub für eine größere Aushubhöhe.
Das Flaggschiff der Claas Hecktrommelmähwerke, das CORTO 3200 CONTOUR, verfügt neuerdings serienmäßig über eine Mittenaufhängung im Schwerpunkt und die hydraupneumatische Bodenanpassung ACTIVE FLOAT, die bis dato nur optional erhältlich war. Die Anfahrsicherung mit schrägem Drehpunkt gehört ebenso zum Serienumfang wie der Riementrieb, der Lastspitzen automatisch abfedert und so den Antriebsstrang schont. Das Anhängen des neuen CORTO 3200 CONTOUR soll durch Doppelfangschalen und KENNFIXX Griffstücke an den Hydraulikleitungen deutlich einfacher sein und die neue 120°-Transportstellung sollen Gewichtsverteilung und Sicht nach hinten verbessern. Als Wunschausstattung bietet Claas eine hydraulische Transportverriegelung über einen Zylinder an, durch den das Zugseil entfällt, und eine Abstellvorrichtung, mit der das Hecktrommelmähwerk in Transportstellung gelagert werden kann. Für diese Abstellvorrichtung sind darüber hinaus auch Rollen verfügbar.

Bei den Fronttrommelmähwerken CORTO 285 F und 310 F unterstreicht Claas die dreidimensionale Bodenanpassung, die auf einer integrierten Quer- und Längspendelung basiert, die ein freies Pendeln der Mäheinheit erlaubt. Als Zusatzoption können jetzt alle CORTO Frontmähwerke (inklusive des CORTO 3200 F) mit dem ACTIVE FLOAT System ausgerüstet werden, das das Gewicht des Mähwerks von der Grasnarbe auf den Traktor überträgt und während der Fahrt über ein einfachwirkendes Steuergerät an die Bedingungen angepasst werden kann. Apropos Anpassung: Durch eine vereinfachte Verstellung der Schwadscheiben lässt sich die Schwadbreite nach Firmenangaben jederzeit mit geringem Aufwand anpassen. Mit Hilfe einer optionalen zweiten Schwadscheibe sollen sich 80 cm schmale Schwade realisieren lassen. Übrigens: Alle neuen Claas CORTO Frontmähwerke verfügen über ein neues Design, das auch einen Anfahrschutz aus flexiblem Gummi umfasst, der die Mähwerke vor Schäden bewahren soll.

Autorin:

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!

Mehr über Claas auf landtechnikmagazin.de:

Die neuen Claas ELIOS 200, ELIOS 300 und AXOS 200 Kompakttraktoren im Detail [17.9.23]

Im unteren Leistungssegment stellt Claas die neuen Traktoren der Baureihen ELIOS 200, ELIOS 300 und AXOS 200 vor. Mit insgesamt neun Modellen – deren Motorleistungen teilweise identisch sind – bietet Claas in dieser Leistungsklasse jetzt eine breite Auswahl an [...]

Die neue Claas Mähdrescher-Baureihe EVION 400 im Detail [27.8.23]

„Family matters“ – unter diesem Motto präsentiert Claas die neue Mähdrescher-Serie EVION 400 mit den drei Modellen EVION 410, EVION 430 und EVION 450. Mit den neuen Fünfschüttler-Mähdreschern will Claas – der Slogan läßt es erahnen – vor allem [...]

Neue Großflächen-Mähwerke: Claas präsentiert DISCO 9700 [13.8.23]

Mit den neuen DISCO 9700 stellt Claas neue Mähwerke in fünf Ausführungen vor, die durch Verschiebeausleger Arbeitsbreiten von 8,80 m bis 9,50 m bewältigen und darüber hinaus einige technische Finessen zu bieten haben. Bei den erwähnten fünf Ausführungen der neuen [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

SILOKING SelfLine Smart 5 – der neue selbstfahrende Futtermischwagen für kleinere und spezialisierte Betriebe [26.11.13]

Mayer Maschinenbau präsentierte auf der Agritechnica 2013 erstmals den neuen selbstfahrenden Futtermischwagen SILOKING SelfLine Smart 5 mit 5 cbm Behältervolumen. Entwickelt hat Mayer den neuen SILOKING Selbstfahrer insbesondere für die neuen wachsenden Exportmärkte. [...]

Zunhammer stellt neuen Gülle-Kurzscheibengrubber KUSGU vor [2.10.16]

Mit dem KUSGU präsentierte Zunhammer auf dem Bayerischen Zentral-Landwirtschaftsfest (ZLF) in München kürzlich seinen neuen Gülle-Kurzscheibengrubber. Das neuen Gerät, mit dem sich Stoppelbearbeitung und Gülle-Ausbringung sowie saubere -Einarbeitung in einem [...]

Vakutec führt neuen VarioFlex+ Schleppschuhverteiler ein [30.8.20]

Als besonders geländetauglich bezeichnet Vakutec den neuen Schleppschuhverteiler VarioFlex+. Der österreichische Hersteller erweitert damit sein Schleppschlauch-/Schleppschuhverteiler-Programm um eine Variante, die auch auf hängigen oder stark kuppierten Flächen eine [...]

Mit neuem Vierkreisel-Schwader Vicon Andex 1304 flexibler schwaden [3.8.16]

Hohe Futterqualität durch bestmögliche Bodenanpassung waren das Leitmotiv bei der Konzeption des neuen Vierkreisel-Schwaders Vicon Andex 1304. Zu diesem Zweck konstruierte Vicon eine Aufhängung, die es dem neuen Andex 1304 ermöglichen soll, der Bodenkontur in drei [...]

Pöttinger stellt neue On-Land-Option für SERVO T 6000 Pflug vor [5.3.23]

Als neue Ausstattungsoption für den Aufsatteldrehpflug SERVO T 6000 bietet Pöttinger jetzt das neue On-Land-Paket an. Der nach Herstellerangaben für Großtraktoren mit bis zu 500 PS Antriebsleistung ausgelegte Pflug kann damit vom Pflügen in der Furche auf das Pflügen [...]

Mercedes-Benz präsentiert Unimog U 530 mit Traktor-Typenzulassung [21.9.19]

Mit dem U 530 mit Sicherheitskabine mit Überrollbügel ergänzt Mercedes-Benz die Unimog in Agrarausführung um eine Ausführung, die nach Herstellerangaben eine EU-weite Zulassung als Traktor erlaubt. Durch die Überroll-Kabine profitieren viele landwirtschaftliche [...]