Anzeige:
 
Anzeige:

Krone bietet Mantelfolienbindung für Comprima-Pressen ab Werk an

Info_Box

Artikel eingestellt am:
07.3.2016, 7:22

Quelle:
Maschinenfabrik Bernard Krone GmbH
www.krone.de

1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Wie Krone mitteilt, können ab sofort alle Rundballenpressen der Comprima-Baureihe (inkl. Comprima X-treme) ab Baujahr 2014 mit Mantelfolienbindung ausgerüstet werden. Nach Unternehmensangaben kann durch Verwendung der Mantelfolie die Silagequalität gesteigert werden, da der umwickelte Ballen in der Außenschicht eine höhere Ballendichte aufweist, dadurch weniger stark expandiert und dadurch die Schimmelbildung reduziert wird.

Der Wechsel zwischen Folien- und Netzbindung soll schnell und unkompliziert erfolgen. Anstatt der üblichen Netzrollen werde einfach eine Folienrolle eingelegt. Für die Folienbindung empfiehlt Krone das Krone excellent Round Wrap, das mit einer Breite von 1.280 mm den Ballen komplett abgedeckt. Dank der ausgezeichneten Klebeeigenschaft der 5-lagigen Folie werde der gepresste Ballen formstabil zusammengehalten. Beim Abschneiden wird die Krone-Mantelfolie nach Herstellerangaben (im Gegensatz zu anderen Systemen) nicht zusammengerafft, weshalb der nächste Wickelvorgang startet direkt mit voller Folienbreite spartet. So soll erheblich Folie gespart werden.

Krone unterstreicht die ökonomischen und ökologischen Vorteile der Mantelfolie. Da Netz und Folie nicht mehr getrennt werden müssen, lassen sich die Ballen einfacher auflösen. Außerdem falle nur eine Sorte Abfall an, womit das lästige Trennen von Netz und Folie entfällt.

Veröffentlicht von:



Mehr über Krone auf landtechnikmagazin.de:

Krone stellt Agritechnica Neuheiten 2023 vor [3.9.23]

Zur Agritechnica 2023 kündigt Krone Neues bei Mähwerken, Schwadern, Ladewagen, Ernte-Logistik sowie in den Bereichen Bedienung und Elektronik an. Gemeinsam mit den Agritechnica Neuheiten 2023 veröffentlichte das Unternehmen zudem den Geschäftsbericht 2021/2022 mit [...]

Dr. Tono Nasch neu im Aufsichtsrat der Krone Gruppe [26.7.23]

Dr. Tono Nasch wurde nach Unternehmensangaben zum 1. Juni 2023 als zusätzliches Mitglied in den Aufsichtsrat der Krone Gruppe berufen. Krone will damit nach eigenen Angaben den Herausforderungen bei der Elektrifizierung, Automatisierung, Nachhaltigkeit und Digitalisierung [...]

Krone zeigt neue ISOBUS-Bedienoberfläche [23.6.23]

Krone will mit einer neuen ISOBUS-Bedienoberfläche durch innovative Visualisierung und mehr Übersicht für noch mehr Komfort bei der Maschinenbedienung sorgen – auf dem Terminal werden die Maschinen nun mithilfe von Animationen und 3D-Grafiken dynamisch dargestellt. [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Faresin stellt neuen 3-Schnecken-Futtermischwagen LEADER PF3 Plus Ecotronic vor [21.11.22]

Mit dem neuen LEADER PF3 Plus Ecotronic präsentierte Faresin auf der EIMA 2022 einen neuen selbstfahrenden 3-Schnecken-Mischwagen, der für große Viehbetriebe (1000 Tiere und mehr) entwickelt wurde. Der neue Faresin PF3 wurde übrigens als erwähnenswerte Neuheit beim [...]

Rapid zeigt neue Einachser VAREA M 141 und S 141 [8.6.17]

Der neue Einachser Rapid VAREA ist ein multifunktionaler Einachs-Geräteträger, der für den Ganzjahreseinsatz konzipiert wurde. Die Modelle VAREA M 141 und S 141 unterscheiden sich durch die Ansteuerung des Fahrantriebs – beim VAREA M erfolgt diese mechanisch, beim [...]