Krone bietet Mantelfolienbindung für Comprima-Pressen ab Werk an
Artikel eingestellt am:
07.3.2016, 7:22
Quelle:
Maschinenfabrik Bernard Krone GmbH
www.krone.de
1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Wie Krone mitteilt, können ab sofort alle Rundballenpressen der Comprima-Baureihe (inkl. Comprima X-treme) ab Baujahr 2014 mit Mantelfolienbindung ausgerüstet werden. Nach Unternehmensangaben kann durch Verwendung der Mantelfolie die Silagequalität gesteigert werden, da der umwickelte Ballen in der Außenschicht eine höhere Ballendichte aufweist, dadurch weniger stark expandiert und dadurch die Schimmelbildung reduziert wird.
Der Wechsel zwischen Folien- und Netzbindung soll schnell und unkompliziert erfolgen. Anstatt der üblichen Netzrollen werde einfach eine Folienrolle eingelegt. Für die Folienbindung empfiehlt Krone das Krone excellent Round Wrap, das mit einer Breite von 1.280 mm den Ballen komplett abgedeckt. Dank der ausgezeichneten Klebeeigenschaft der 5-lagigen Folie werde der gepresste Ballen formstabil zusammengehalten. Beim Abschneiden wird die Krone-Mantelfolie nach Herstellerangaben (im Gegensatz zu anderen Systemen) nicht zusammengerafft, weshalb der nächste Wickelvorgang startet direkt mit voller Folienbreite spartet. So soll erheblich Folie gespart werden.
Krone unterstreicht die ökonomischen und ökologischen Vorteile der Mantelfolie. Da Netz und Folie nicht mehr getrennt werden müssen, lassen sich die Ballen einfacher auflösen. Außerdem falle nur eine Sorte Abfall an, womit das lästige Trennen von Netz und Folie entfällt.
Veröffentlicht von: Magdalena Esterer, Klaus Esterer
Mehr über Krone auf landtechnikmagazin.de:
Bereits bei der erstmaligen Vorstellung der GX Universal-Transportwagen im Jahr 2021 hatte Krone weitere Varianten in Aussicht gestellt. Jetzt erweitert der Hersteller die Baureihe um eine Ausführung mit starrem Aufbau, die auf die hydraulisch teleskopierbaren [...]
Als Ergänzung zum EasyCut F 400 CV mit Zinkenaufbereiter führt Krone jetzt die neuen Frontmähwerke mit 4 m Arbeitsbreite EasyCut F 400 Fold und EasyCut 400 CR ein. Während das EasyCut F 400 Fold analog zum EasyCut F 400 CV klappbar ausgeführt ist, jedoch auf einen [...]
Krone führt mit SmartConnect Solar eine neue Telemetrieeinheit für das Datenmanagement bei den Landmaschinen und Nutzfahrzeugen ein. SmartConnect Solar verfügt – der Name lässt es fast vermuten – über ein Solarpanel und einen Akku zur Energieversorgung. Laut Krone [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:
Düvelsdorf bringt einen neuen Ballenspieß auf den MArkt, der sich hydraulisch ein- und ausklappen lässt. Sicherheit und Übersicht bei Straßenfahrten mit dem im Frontlader angebauten Werkzeug werden so deutlich verbessert.
Beim sogenannten „Ballenspieß [...]
Mit dem neuen Gülle-Transportfass HFW 29.000 Poly-Line Tridem reagiert Fliegl auf den wachsenden Bedarf an Güllezubringern, der nicht zuletzt durch neue gesetzliche Verordnungen entsteht, die eine Professionalisierung und mehr Schlagkraft bei der Gülle-Ausbringung [...]