Anzeige:
 
Anzeige:

Neue Ausstattungsoptionen für Pöttinger Ladewagen

Info_Box

Artikel eingestellt am:
04.6.2017, 7:27

Quelle:
ltm-KE, Bilder: Alois Pöttinger Maschinenfabrik GmbH
www.poettinger.at

2 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Für die laufende Saison 2017 bietet Pöttinger im Zuge der kontinuierlichen Weiterentwicklung eine Reihe neuer Ausstattungsoptionen für die Ladewagen der Baureihen EUROBOSS, PRIMO, EUROPROFI, TORRO (COMBILINE) und JUMBO (COMBILINE) an.

Als neue Wunschausstattung für die Ladewagenbaureihen EUROPROFI, TORRO und JUMBO ist jetzt eine 3-t-Deichsel verfügbar. Neben einer Anhebung des zulässigen Gesamtgewichtes um eine Tonne ermöglicht es diese Deichsel, mehr Stützlast auf den Schlepper zu übertragen, so dass durch eine verbesserte Traktion die Einsatzsicherheit erhöht werden kann.

Die beim Pöttinger JUMBO bereits seit einiger Zeit serienmäßige, automatische Transport- und Arbeitsstellung ist jetzt auch für die Serien PRIMO bis TORRO COMBILINE erhältlich. Mehr Komfort und Entlastung für Fahrer*Innen sowie – durch die direkt anwählbare waagerechte Position des Ladewagens – eine deutliche Erhöhung der Sicherheit beim Straßentransport sind die Vorteile dieser Ausstattung. Darüber hinaus sorgt die Automatik auch für mehr Bodenfreiheit unter der Pickup durch das automatische Anheben der Knickdeichsel.

Die mechanische Zwangslenkung für 2 t wurde laut Pöttinger hinsichtlich Komfort und Langlebigkeit überarbeitet. Eine arretierbare Lenkstange erleichter jetzt das Ankoppeln und ein Anfahrschutz soll die Haltbarkeit erhöhen, indem er die Lenkstange vor Beschädigungen beziehungsweise Kollisionen mit den Traktorreifen bewahrt.

Ein neues Arbeitsbeleuchtungspaket mit sieben LED-Scheinwerfern bietet Pöttinger für die Ladewagen der Serien PRIMO bis JUMBO COMBILINE an. Jeweils zwei Scheinwerfer im Laderaum, im Heckbereich und bei der Pickup sowie zusätzlich ein Scheinwerfer beim Schneidwerk sollen für beste Sicht bei Nachteinsätzen, insbesondere auch beim nächtlichen Entladen am Fahrsilo, sorgen. Voraussetzung für den Einsatz des LED-Lichtpaketes ist das Pöttinger-Bedienterminal POWER CONTROL.

Für einen Teil der Pöttinger Ladewagen werden jetzt neue Bereifungs-Varianten angeboten. So sind für den TORRO und den JUMBO jetzt der Flotation Trac von Vredestein in der Dimension 800/45 R 26,5 sowie, in gleicher Größe, der Country King von Nokian verfügbar. Für die EUROBOSS T Tieflader-Modelle hält Pöttinger jetzt neu den DELCORA GSP+ in der Dimension 445/45 R 19 GSP+ als Option bereit. Pöttinger weist darauf hin, das beim EUROBOSS T mit diesen neuen Reifen die gesetzlich geforderte Fahrzeug-Außenbreite eingehalten wird.

Autor:

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!



Mehr über Pöttinger auf landtechnikmagazin.de:

Pöttinger eröffnet zweite Bauetappe im Werk St. Georgen [2.5.23]

Am 14. April 2023 wurde im neuen Pöttinger Schwader- und Pressenwerk in St. Georgen bei Grieskirchen (Österreich) nach Unternehmensangaben die zweite Halle offiziell eröffnet. Nach knapp 1,5-jähriger Bauzeit dieser zweiten Ausbaustufe konnte der Landtechnikhersteller [...]

Update für Pöttinger HARVEST ASSIST App [24.3.23]

Die Pöttinger-App HARVEST ASSIST, zur Optimierung der Halmfutter-Ernte, erhielt nach Herstellerangaben für die Saison 2023 ein umfassendes Update. Mit der App können, so Pöttinger, ganz leicht die Flächen angelegt und den einzelnen Fahrzeugen zugeteilt werden. Es gibt [...]

Pöttinger stellt neue On-Land-Option für SERVO T 6000 Pflug vor [5.3.23]

Als neue Ausstattungsoption für den Aufsatteldrehpflug SERVO T 6000 bietet Pöttinger jetzt das neue On-Land-Paket an. Der nach Herstellerangaben für Großtraktoren mit bis zu 500 PS Antriebsleistung ausgelegte Pflug kann damit vom Pflügen in der Furche auf das Pflügen [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Neue New Holland CR-Mähdrescher mit neuem Topmodell CR 10.90 [28.8.14]

New Holland präsentiert die neue CR-Mähdrescher-Baureihe mit den Modellen CR 7.90, CR 8.80, CR 8.90, CR 9.80, CR 9.90 und CR 10.90 als Höhepunkt von 40 Jahren Twin Rotor-Technik. Am spektakulärsten ist bei der neuen CR-Baureihe wahrscheinlich die Einführung des neuen [...]

Neue neun Meter Sämaschine Maxidrill SW 9000 von Sky Agriculture [11.1.15]

Sky Agriculture kündigt zur SIMA 2015 die Vorstellung der neuen Maxidrill SW 9000 an, die über eine Arbeitsbreite von 9 m und einen Saatgut-Tank von 4.100 l verfügt. Sky Agriculture unterstreicht, dass es sich bei der neuen Maxidrill SW 9000 um die einzige [...]

Fliegl zeigt Nachrüst-Wiegesystem Axle Weighing System [15.5.16]

Das neue Fliegl Axle Weighing System (AWS) ist ein Nachrüst-Wiegesystem mit höchster Präzision, das in Compact-Abschiebewagen, Alu-Tec-Abschiebewagen, Kippern und nach Unternehmensangaben auch in Fahrzeugen anderer Hersteller nachgerüstet werden kann. Fliegl [...]