Anzeige:
 
Anzeige:

Neue Schwadbänder für Krone Triple Mähwerke EasyCut B 870 und EasyCut B 1000

Info_Box

Artikel eingestellt am:
15.4.2019, 7:26

Quelle:
ltm-KE, Bild: Maschinenfabrik Bernard Krone GmbH
www.krone.de

1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Krone führt für die Mähwerksbaureihen mit Aufbereiter EasyCut B 870 CV/CR Collect und EasyCut B 1000 CV/CR Collect ein neues Querförderband ein. Schwadformung und -ablage insbesondere bei großen Futtermassen sollen sich mit dem neuen Querförderband deutlich verbessern. Funktion und Haltbarkeit der Schwadbänder wurden laut Krone ebenfalls optimiert.

Das neue Querförderband ist nach Herstellerangaben zwar nach wie vor 910 mm breit, allerdings wurde der Durchmesser der Bandrollen um 25 % vergrößert, so dass nun auch bei großen Futtermassen noch höhere Bandgeschwindigkeiten für eine saubere Schwadablage realisierbar sind. Höhere Geschwindigkeiten bedeuten unweigerlich auch höhere Belastungen für die Konstruktion. Um die Haltbarkeit des Mähwerkes respektive des Schwadbandes zu verbessern, hat Krone deshalb nach eigenen Angaben die Lagerung des Querförderbandes verstärkt.

Die Schwadbänder bei den Triple Mähwerken EasyCut B 870 und EasyCut B 1000 verfügen über ein einstellbares Prallblech, das den Gutfluss verbessern und die Schwadablage optimieren soll. Über eine Lochraste auf dem Mähwerksrahmen kann hier die gewünschte Schwadbreite grob vorgewählt werden. Die genauere Schwadformung wird dann über die Bandgeschwindigkeit geregelt. Die zusätzlichen höhenverstellbaren Schwadbeschleunigerwalzen sind weiterhin als Option erhältlich. Für den Querförderbandantrieb verfügen die Mähwerke übrigens serienmäßig über eine eigene Bordhydraulik, so dass die Bandgeschwindigkeit unabhängig von der Schlepperhydraulik verstellt werden kann.

Laut Krone ist das Band nun rahmenlos ausgeführt und deshalb leichter als das Vorgängermodell, so dass ein reibungsloser Lauf unter allen Bedinungen gewährleistet sein soll. Darüber hinaus können Reinigungsarbeiten durch die bessere Zugänglichkeit des Bandes nach Herstellerangaben nun schneller erledigt werden.

Autor:

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!



Mehr über Krone auf landtechnikmagazin.de:

Krone führt neue GX Universal-Transportwagen mit starrem Aufbau ein [27.3.23]

Bereits bei der erstmaligen Vorstellung der GX Universal-Transportwagen im Jahr 2021 hatte Krone weitere Varianten in Aussicht gestellt. Jetzt erweitert der Hersteller die Baureihe um eine Ausführung mit starrem Aufbau, die auf die hydraulisch teleskopierbaren [...]

Krone stellt neue 4-m-Frontmähwerke EasyCut F 400 Fold und EasyCut 400 CR vor [26.2.23]

Als Ergänzung zum EasyCut F 400 CV mit Zinkenaufbereiter führt Krone jetzt die neuen Frontmähwerke mit 4 m Arbeitsbreite EasyCut F 400 Fold und EasyCut 400 CR ein. Während das EasyCut F 400 Fold analog zum EasyCut F 400 CV klappbar ausgeführt ist, jedoch auf einen [...]

Neue autarke Telemetrieeinheit SmartConnect Solar von Krone [3.2.23]

Krone führt mit SmartConnect Solar eine neue Telemetrieeinheit für das Datenmanagement bei den Landmaschinen und Nutzfahrzeugen ein. SmartConnect Solar verfügt – der Name lässt es fast vermuten – über ein Solarpanel und einen Akku zur Energieversorgung. Laut Krone [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Same Deutz-Fahr Gruppe mit stabilem Umsatz 2016 [23.6.17]

Wie Same Deutz-Fahr mitteilte, konnte die Gruppe im Jahr 2016 einen Umsatz von 1,366 Milliarden Euro erwirtschaften, was einem leichten Rückgang von 1,7 % im Vergleich zum Vorjahres-Umsatz entspricht. Der EBITDA (Gewinn vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen) lag laut SDF mit [...]

Massey Ferguson führt neue MF 7S Traktoren ein [21.11.21]

Massey Ferguson stellt mit der neuen Serie MF 7S die Nachfolger der Baureihe MF 7700S vor. Neben den Modellen MF 7S.155, MF 7S.165, MF 7S.180, MF 7S.190, zu denen es unmittelbare Vorgänger gibt, ergänzt der neue MF 7S.210 die Serie am oberen Ende, so dass die MF 7S [...]

Neue Ausstattungen für die Claas JAGUAR 900 Selbstfahr-Feldhäcksler [24.10.21]

Claas führt bei den Feldhäckslern der Baureihe JAGUAR 900 eine Reihe neuer optionaler Ausstattungen in den Bereichen Einzug, Cracker und Siliermitteldosierung sowie bei den Erntevorsätzen ORBIS und PICK UP ein. Als wichtigte Neuheit für die selbstfahrenden JAGUAR 900 [...]

Viel Neues beim Brielmaier Motormäher [22.8.21]

Der Einachs-Geräteträger, den die Brielmaier Motormäher GmbH produziert, wurde in vielen Details verbessert und präsentiert sich zur neuen Saison unter anderem mit einem ausziehbaren Lenker, einem neuen werksseitigen Trittbrett und einem neuen Auspuff. Zum Produktlaunch [...]