Vicon stellt neuen Wender Fanex 904C vor
Artikel eingestellt am:
14.8.2018, 7:33
Quelle:
ltm-ME
2 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Vicon hat seinen Kreiselzettwender mit Transportfahrwerk Fanex 904C einer Komplettüberarbeitung unterzogen. Der Kreiselheuer mit 9,0 m Arbeitsbreite brilliert mit einem neuen Design und dem HexaLink Antrieb an den äußeren Kreiseln.
Der Vicon Fanex 904C verfügt über acht Kreisel mit jeweils sechs Zinkenarmen, die an einem kastenförmigen Rahmen montiert sind. Die flachen und stabilen Zinkenarme sollen auch mit schweren und großen Erntemassen bestens zurechtkommen und eine gleichmäßige und luftige Ablage des Erntegutes erzielen. Während die inneren Kreisel über wartungsfreie Doppelkreuzgelenke angetrieben werden kommen bei den äußeren Kreiseln, wie eingangs erwähnt, HexaLink Fingerkupplungen zum Einsatz, die für spielfreien Antrieb der Kreisel sorgen und sich 180° klappen lassen. Durch diese Klappmöglichkeit gestalten sich die Transportmaße mit 2,94 m Transportbreite und 3,74 m Transporthöhe äußerst kompakt.
Vicon betont, dass sich der 1.700 kg schwere Kreiselwender Fanex 904C dank seines Transportfahrwerkes auch mit kleineren, leistungsschwächeren Traktoren einsetzten lässt. Die breite Transportachse gewährleistet einen stabilen und sicheren Straßentransport.
Auf Wunsch ist der neue Vicon Fanex 904C mit einem Doppelstützrad, einem Nachtschwadgetriebe, einem Vorgewendeset zur Stabilisierung der äußeren Kreisel am Vorgewende und mit einer elektrohydraulischen Komfortsteuerung erhältlich.
Besonderes Augenmerk wurde bei der Neukonzeption des Vicon Fanex 904C auf die Wartungsfreundlichkeit gelegt, wofür einerseits das wartungsfreie Ölbadgetriebe und anderseits der Verzicht auf Schmierstellen verantwortlich zeichnet. Vicon zufolge ist der Zettwender, mit Ausnahme der Zapfwelle zum Traktor hin, absolut wartungsfrei aufgebaut.
Autorin: Magdalena Esterer
Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!
Mehr über Vicon auf landtechnikmagazin.de:
Mit dem neuen Fanex 1564C, der mit 14 Kreiseln eine Arbeitsbreite von 15,60 m erreicht, erweitert Vicon das Wenderprogramm um einen Zettwender, der mit dem innovativen Bodenanpassungssystem TerraFlow ausgestattet ist.
Vicon betont, dass der neue Fanex 1564C mit seinen [...]
Der Optionskatalog für die Festkammer-Rundballenpressen Vicon FixBale 500 wird zur kommenden Saison um eine Mantelfolienbindung erweitert, um Rundballen zukünftig nicht nur mit Netzbindung sondern auch mit Mantelfolie finalisieren zu können.
Die Vicon FixBale 500, die [...]
Mit der neuen EXTRA 787T, die auch mit Schwadverlegebändern als EXTRA 787T BX erhältlich ist, erweitert Vicon die Mähwerkskombinationen um ein Modell mit 8,75 m Arbeitsbreite und richtet sich nach eigenen Angaben damit an Lohnunternehmen und größere Betriebe.
Die [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:
Monosem zeigt mit den Überwachungsterminals CS 10 und CS 30 neue Säüberwachungen für die Monosem Einzelkornsämaschinen, die sich durch zusätzliche Funktionen auszeichnen. Monosem kündigt die neuen Terminals zum 1.07.2017 an.
Die neuen Monosem Überwachungssysteme [...]
Auf der derzeit stattfindenden Werksausstellung in Kundl, Tirol, präsentiert Linder seine Agritechnica Neuheit, den Geotrac 124, bereits vorab dem interessierten Fachpublikum. Mit dem Geotrac 124, dem ersten Modell der neuen Geotrac 4er-Serie, stellt Lindner erstmals einen [...]
Im Vorfeld der SIMA 2013 wurden im Rahmen des SIMA Innovation Awards 2013 19 innovative Neuheiten ausgezeichnet, davon drei mit einer Goldmedaille und vier mit einer Silbermedaille. Hinzu kommen weitere 12 Neuheiten, die mit Bronze in Form einer Lobenden Erwähnung geehrt [...]
Oehler zeigt mit dem TDK 180 N einen neuen Tandem-Dreiseiten-Kipper, der sich insbesondere durch eine HARDOX-Bodenplatte und HARDOX-Bordwände auszeichnet. Laut Oehler ist der neue TDK 180 N speziell für den Transport von Erdbewegungsarbeiten, Sand, Kies oder den Transport [...]