Big Dutchman präsentiert Toilette PigT für saubere Luft in der Schweinemast
Artikel eingestellt am:
27.3.2019, 7:33
Quelle:
Big Dutchman Service GmbH
www.bigdutchman.de
2 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Mit PigT zeigt Big Dutchman eine Schweine-Toilette, die als Bestandteil einer planbefestigten Mastbucht die Ammoniakemissionen im Stall erheblich senken soll. Die EuroTier-Jury befand das Konzept für innovativ und verlieh deshalb eine EuroTier-Silbermedaille.
Bei der Big Dutchman PigT werden Harn und Kot direkt nach dem Ausscheiden getrennt und in regelmäßigen Abständen aus dem Stall transportiert. So können Schweinehalter problemlos Einstreu und Raufutter in der Bucht ausbringen, da sie keine verstopften Güllekanäle mehr befürchten müssen.
Der PigT-Mechanismus bietet einerseits eine (auf den ersten Blick) geschlossene Kunststoffoberfläche, auf der die Tiere problemlos stehen und laufen können, dient aber auch als Förderband. Durch kleine Öffnungen in den Kunststoffelementen gelangen Urin und andere Flüssigkeiten in eine Auffangwanne. Der Kot wird wiederum in regelmäßigen Abständen über das Förderband in einen Kotsammelkanal transportiert. Ein Abstreifer sorgt dafür, dass keine Kotreste auf dem Förderband verbleiben, während ein innovatives Bewegungsmuster des Förderbandes die Öffnungen aufbricht, um Verstopfungen zu vermeiden.
Big Dutchman ist überzeugt, dass die Schweine-Toilette Pig T für ein gutes Stallklima sorgt und das Ausleben des arteigenen Wühl- und Erkundungsverhaltens der Tiere ermöglicht. Tiergesundheit sowie Tierwohl sollen so gefördert und die Stressfaktoren für Schwanzbeißen gemindert werden.
Veröffentlicht von: Magdalena Esterer, Klaus Esterer
Mehr über Big Dutchman auf landtechnikmagazin.de:
In vielen Regionen der Welt hält der Trend zu größeren Schweinestallbauten an und Trockenfütterungsanlagen für die Versorgung der Tiere werden über immer längere Strecken im Stall eingesetzt. Damit nimmt die mechanische Beanspruchung der Förderketten und [...]
Big Dutchman präsentierte auf der EuroTier 2018 mit Sow Feeding Statistics ein neues Statistiktool für Sauenhalter, das die kombinierten Fütterungs- und Management-Daten über den gesamten Produktionszyklus eines jeden Tieres – von der leeren Sau bis zum Abferkeln – [...]
Mit dem neuen Spaltenanker stellt Big Dutchman eine Lösung zur einfachen und schnellen Befestigung von Stallausrüstung auf Spaltenböden in Schweineställen vor.
Geht es um die Befestigung von Schweinestallausrüstungen am Stallboden, sind Spaltenanker seit Jahren das [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:
Regent erweitert sein Maschinen-Angebot für die Aussaat mit der neuen Baureihe Ventra um pneumatische Aufbau-Drillmaschinen. Auf der Agritechnica 2019 wurde die neue Ventra M 3012 DS mit 3,0 m Arbeitsbreite und umfangreicher Serienausstattung erstmals gezeigt.
Der [...]
Ab 2012 ist in Deutschland Gülle auf unbestelltem Ackerland innerhalb von vier Stunden einzuarbeiten. Zunhammer hat hierfür mit dem neuen Zunidrill-Mobil einen Scheibeninjektor entwickelt, der nicht angebaut sondern angehängt wird und sich deshalb auch für die [...]
Jeweils zwei neue 5- und 6-Schüttler-Mähdrescher umfassen die New Holland Baureihen CX5 und CX6, die sich durch die Modellvarianten Standard, Laterale und Hillside an eine Vielzahl von Erntesituationen anpassen lassen. Besonderes Augenmerk legte New Holland bei der [...]
Mayer Maschinenbau präsentierte auf der Agritechnica 2013 erstmals den neuen selbstfahrenden Futtermischwagen SILOKING SelfLine Smart 5 mit 5 cbm Behältervolumen. Entwickelt hat Mayer den neuen SILOKING Selbstfahrer insbesondere für die neuen wachsenden Exportmärkte. [...]
Mit dem neuen XPR-Modell ergänzen AGXTEND und Zasso die elektrophysikalische Unkrautbekämpfungstechnologie XPower, um ein Modell für Reihenkulturen; bis dato umfasste das Sortiment den XPS für Wein- und Obstplantagen und den XPU für städtische Anwendungen. Der neue [...]
Mit der neuen Universal-Drillmaschine Corona 300 bekommt die Gaspardo Corona 600 eine 3-m-Variante zur Seite gestellt. Beibehalten wurde der groß dimensionierte Saattank mit einem Fassungsvermögen von 3.500 l und die gesamte Rahmenkonstruktion. Maschio sieht die Corona [...]