Anzeige:
 
Anzeige:

BvL stellt neuen 4-Zylinder-Futtermischwagen-Selbstfahrer V-MIX Drive Maximus Plus 2S vor

Info_Box

Artikel eingestellt am:
11.1.2023, 7:28

Quelle:
Bernard van Lengerich Maschinenfabrik GmbH & Co. KG
www.bvl-farmtechnology.com

1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

BvL hat die Baureihe selbstfahrender Futtermischwagen mit dem neuen V-MIX Drive Maximus Plus 2S um eine kompakte 4-Zylinder-Hofmaschine mit größerem Behältervolumen und zwei Mischschnecken erweitert.

Der aktuellste Selbstfahrer-Typ, der Selbstfahrer V-MIX Drive Maximus Plus, ist bisher in der Ein- und Zweischnecken-Variante, mit 4 beziehungsweise 6-Zylinder-Motor verfügbar. Nun ergänzt BvL das Sortiment mit einer besonderen Kombination: Der neue V-MIX Drive Maximus Plus 2S verbindet die Basis des Einschnecken-Selbstfahrers mit dem Behälter des Zweischneckenmischers. So entsteht eine Maschine mit großem Behältervolumen von nach Herstellerangaben 19 m3 oder 21 m3, aber einer reduzierten Motorisierung gegenüber dem Standard-Zweischnecken-Selbstfahrer. Die laut BvL 128/174 kW/PS starke 4-Zylinder-Maschine liegt somit nach Herstellerangabenauch im preislichen Mittelfeld zwischen den bisherigen BvL-Selbstfahrern.

Der Neue in der V-MIX Drive-Serie ist laut BvLbesonders als Hofmaschine geeignet. Eine Straßenverkehrszulassung ist aber möglich und bietet sich für kurze Distanzen zu abgelegenen Ställen oder Betriebsteilen gegebenenfalls an. Durch ein separates Getriebe läuft der Mischvorgang mit beiden Mischschnecken trotz kleinerem Motor nach Herstellerangaben absolut problemlos, auch die Reinigung ist dank sehr hoher Drehzahlen bequem möglich.

Die bewährte und langlebige Strukturwalze mit ihren sehr hohen Standzeiten sorgt laut BvL auch bei diesem Futtermischwagen für eine strukturschonende Futterentnahme. Weitere BvL-Standards, wie die Nachmischautomatik oder das vereinfachte Rangieren per Kriechgang-Funktion sind natürlich ebenfalls enthalten.

Und auch einige neue Extras, wie zusätzliche Ablagemöglichkeiten und Ladefunktionen in der Armlehne, eine zusätzliche LED-Beleuchtungseinheit über der Kabine oder eine nahezu Rundum-Ansicht durch das neue Bird-View-Kamerasystem sind für diese Maschine optional erhältlich.

Veröffentlicht von:



Mehr über BvL van Lengerich auf landtechnikmagazin.de:

Neue Strukturwalze für BvL Futtermischwagen-Selbstfahrer [1.1.23]

Effizient, robust, für verschiedene Fütterungskonzepte einsetzbar und mit einem interessanten, neuen Extra verfügbar – so beschreibt die Bernard van Lengerich GmbH & Co. KG (BvL) die überarbeitete Strukturwalze für die selbstfahrenden BvL Futtermischwagen. Die [...]

BvL führt optimiertes Schneidwerk bei Selbstlader-Futtermischwagen V-MIX Fill Plus LS ein [22.12.22]

Der selbstladende Futtermischwagen V-MIX Fill Plus LS von BvL ist nach Unternehmensangaben ab sofort mit einem wartungsärmeren und komfortableren Schneidwerk verfügbar. Selbstladende Futtermischwagen sind bei der Bernard van Lengerich Maschinenfabrik GmbH & Co. KG [...]

Gerade Anschnitte mit dem neuen Neigungssensor V-CONNECT Cut Control für BvL Siloblockschneider [12.12.22]

BvL bietet mit dem neuen Neigungssensor V-CONNECT Cut Control jetzt ein Zubehör für die hauseigenen Siloblockschneider an, das für einen geraden Anschnitt auch bei hohen Silagen sorgen soll. Der neue Neigungssensor V-CONNECT Cut Control ist batteriebetrieben und [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Massey Ferguson zeigt neue 4-Zylinder-Traktorenbaureihe MF 6700 S [27.11.16]

Mit der neu vorgestellten Traktoren-Baureihe MF 6700 S ersetzt Massey Ferguson nicht nur die Serie MF 6600, sondern präsentiert außerdem sechs 4-Zylinder-Traktoren im Maximalleistungsbereich von 120 bis 175 PS, die die aktuellste Abgasnorm erfüllen und sich durch drei [...]

Massey Ferguson stellt neue Frontlader-Serie MF FL vor [17.5.17]

Mit den neuen Frontladern der Serie MF FL löst Massey Ferguson die Baureihe MF 900 ab. Inklusive dreier neuer Größen bietet die Frontlader-Serie MF FL nicht weniger als 20 Modelle, abgestimmt auf die Massey Ferguson Traktoren von 60 bis 300 PS der Baureihen MF 4700, MF [...]

Claas präsentiert neue TUCANO Generation [20.8.14]

In der Mähdrescher-Mittelklasse gibt es bei Claas mit den neu vorgestellten TUCANO einige Änderungen: Die neuen Tucano verfügen über stärkere Motoren, eine neue Obenentleerung und mehr Entleerleistung. Durch neue Bezeichnungen gibt es nun statt bisher zwei zukünftig [...]